Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Sturmtief "Sabine" sorgt für Unwettereinsätze
Bäume umgestürzt
  • 11. Februar 2020

Sturmtief "Sabine" sorgt für Unwettereinsätze

Von Sturmtief Sabine

Das Sturmtief "Sabine" sorgte, neben dem Einsatz im Ortsteil Reichenau-Mittelzell am Morgen (Baumkrone, welche gefährlich über die Fahrbahn ragte... wir berichteten), für weitere unwetterbedingten Einsätzen auf der Insel Reichenau.

Die Freiwillige Feuerwehr Reichenau wurde um 12:19 Uhr per Meldeempfänger alarmiert. Autofahrer hatten in der Reichenauer Alleenstrasse L221, Höhe Bruckgraben einen Baum auf der Fahrbahn gemeldet. Bis zum Eintreffen der Feuerwehr hatte ein SUV-Fahrer den Baum bereits an den Straßenrand gezogen, so daß dieser nur noch mittels Motorkettensäge in drei Teile zersägt und in den angrenzenden Grünstreifen abgelegt werden musste. Außerdem wurde die Straße von der Feuerwehr per Besen gesäubert



Im Anschluß wurde von Passanten über Glasscherben von einem Gewächshaus auf der Fahrbahn in der Oberen-Rheinstrasse berichtet. Die Feuerwehr
nahm die zerbrochenen Glasscherben auf, kehrte die Glassplitter auf der Fahrbahn zusammen und nahmen diese ebenfalls auf. Während der Maßnahme wurde der Verkehr für fünf Minuten in beide Richtungen gesperrt.

Unter Leitung von Zugführer Thomas Baumgartner waren 18 Feuerwehreinsatzkräfte mit dem Mannschaftstransporter im Einsatz und in Bereitschaft im Gerätehaus.

Einsatzende war um 12:55 Uhr.


Ressort: Konstanz

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Wenige Leerstände in der Lörracher Innenstadt

Dez. 05, 2024
Ladenlokal
Die Zahl der Leerstände in der Lörracher Innenstadt hat sich deutlich reduziert. Von den Leerständen, die im Sommer im Rahmen des Märkte- und Zentrenkonzeptes identifiziert wurden, konnten mehrere…

Das Glasfasernetz in Dogern ist betriebsbereit

Dez. 04, 2024
Gruppe vor Anschlusskasten
Dogern - knapp ein Jahr nach dem Spatenstich zur Eröffnung des Glasfaserausbaus ist es nun so weit: Die ersten Einwohner können online gehen. Durch den eigenwirtschaftlichen Ausbau des regionalen…