Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Aug. 05, 2025

Wenn Urlaub zum Luxus wird

Düsseldorf – Während viele Familien sich in diesen Wochen auf Reisen begeben, bleibt für…
Rinden, Bast und Leinen – Textilien der Pfahlbauer
Pfahlbauten ©Pfahlbaumuseum/Schellinger
  • 23. Juli 2024

Rinden, Bast und Leinen – Textilien der Pfahlbauer

Von Gerald Kaufmann

vom 26. Juli bis 1. August in den Pfahlbauten am Bodensee

Warum waren Baumrinde, Brennnesseln und Binsen ein gefragter Rohstoff der Pfahlbauer? Dies wird vom 26. Juli bis 1. August im Pfahlbaumuseum Unteruhldingen am Bodensee gezeigt. Vor den Augen der Besucher führt die Experimentalarchäologin Dorothee Olthof eine Woche lang als „Uhlda“ vor, was in der Steinzeit aus Naturmaterialien angefertigt worden ist. Etwa für die Herstellung von Seilen und Schnüren, die für den Hausbau gebraucht wurden. Auch Matten, Sitzunterlagen, Körbe und viel Weiteres fertigte man daraus. „Uhlda“ zeigt im Pfahlbaumuseum eine Auswahl an Alltagsgegenständen, die sie anhand von Funden rekonstruiert hat. Sie führt vor, wie viel Arbeit es war, bis aus Flachs ein Stück Leinenstoff entstanden ist.

Textilien der Pfahlbauer OlthofTextilien der Pfahlbauer Olthof: Copyright Pfahlbaumuseum Unteruhldingen. Copyright Pfahlbaumuseum/Schöbel

Bei einer Mitmachaktion haben die Besucher Gelegenheit, Schnüre anzufertigen, wie sie die Menschen vor 6000 Jahren nutzten. Zu finden ist sie im Steinzeitparcours der Pfahlbauten. Dort gibt es Schautafeln zum Jahresthema „Haus am See“. In Filmen im Museumskino wird gezeigt, wie Häuser in prähistorischer Zeit gebaut wurden und welche wichtigen Erfindungen es in der Steinzeit gab. Neben dem Besuch der Pfahlbaudörfer mit ihren 23 rekonstruierten Gebäuden können im Neuen Museum noch Originalfunde besichtigt werden, die von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt worden sind. Im Obergeschoss des erst in Juni eröffneten Neubaus können Besuchern den Rätseln der Pfahlbauer nachgehen. Das Freilichtmuseum ist täglich durchgehend von 9.30 bis 18.00 Uhr geöffnet (letzter Einlass 17.30 Uhr). Mehr Infos finden Sie unter www.pfahlbauten.de.

 


Ressort: Konstanz

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Fünf Tipps zur Vorbeugung von Arthrose

Sep. 02, 2025
Nordic Walking
Damit Gelenke möglichst lange funktionieren und der Knorpel intakt bleibt Arthrose ist die häufigste Gelenkerkrankung der Welt. Laut Robert Koch-Institut erkranken ab dem 60. Lebensjahr gut die…

Küßnach ist nun am schnellen Netz

Sep. 23, 2025
Leute in Küßnach
44 Glasfaser-Hausanschlüsse in Küssaberger Ortsteil gehen in Betrieb Küssaberg-Küßnach, 22. September 2025. Der kleinste Ortsteil Küssabergs ist nun digital bestens versorgt: Das Glasfasernetz in…

Online-Marketing im Rollstuhl

Sep. 17, 2025
Sport kennt keine Grenzen
- Arbeiten mit Assistenz bei den Eckert Schulen Regenstauf - Barrierefreiheit am Arbeitsplatz bedeutet mehr als nur Rampen und Aufzüge. Es geht um Strukturen, Haltung und die Bereitschaft, Menschen…