Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Preise an Architektur- und Designstudierende der HTWG verliehen
Die Vernissage der großen Werkschau im Sommersemester 2024 lockt jedes Jahr ein breites Publikum auf den Campus der HTWG ©Caroline Donner
  • 30. Juli 2024

Preise an Architektur- und Designstudierende der HTWG verliehen

Von Dr. Janna Heine | HTWG Hochschule Konstanz

Bei der großen Werkschau der Hochschule Konstanz treffen sich die Studiengänge Architektur und Kommunikationsdesign, um Semester- und Abschlussarbeiten zu präsentieren. Mit mehreren hundert Gästen wurde die Ausstellung in einer fakultätsübergreifenden Vernissage am 27. Juli im Innenhof der Hochschule feierlich eröffnet. Highlight war auch diesmal die Preisverleihung der Design- und Architekturpreise.

Für die Verleihung der Konstanzer Designpreise sowie der Preise seestern* und Grenzstein, die im Studiengang Architektur verliehen werden, hatten sich drei externe Fachjurys eigens einen Tag Zeit genommen. Neben beeindruckenden Modellen im städtebaulichen Maßstab, Plänen und künstlerischen Arbeiten in der Architektur bot das Kommunikationsdesign ein buntes Spektrum von Plakat bis Animation. Das diesmalige Motto „Chaos und Struktur“ spielte darauf an, dass in kreativen Prozessen oft beide Qualitäten Hand in Hand gehen.

Die Preisträgerinnen und Preisträger

Konstanzer Designpreise für die Besten Abschlussarbeiten
Lea Engler, Moritz Diepgen, Ida Kauter, Corinna Lauble (Sonderpreis)

Jury: Sandra Benz, Simone Kapeller und Jonathan Regler

seestern*
Anke Ziegler, Jonas Baur, David Friedrich, Justus Recken, Hugo Kopf, Marvin Molde, Nora Schneider, Lea Kläsle, Sarah Herz, Sebastian Dunst und das gesamte Masterprojekt System Strohballenhaus.

Jury: Heidrun Muffler, Florian Lünstedt, Rene Bechter

Grenzstein
Sigena Kliegel, Julius Saile, Kyan Spänle, Lukas Zoutendijk

Jury: Jürgen Oswald, Tanja Eberhardt




Ressort: Konstanz

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Ersatz ist dringend und problemlos möglich

März 27, 2025
Medikamente
Umweltschädliches Schmerzmittel Dicolfenac Das Schmerzmittel Diclofenac schädigt die Umwelt stark. Trotzdem ist es der weltweite Spitzenreiter im Verkauf. Das muss sich ändern. Diclofenac zu…

ADAC zieht in Sindelfingen um

März 28, 2025
Auto in Landschaft
Die ADAC Geschäftsstelle & Reisebüro in Sindelfingen schließt am 4. und 5. April aufgrund eines Umzugs innerhalb des Breuningerlands. Ab 7. April ist sie an neuer Stelle im Obergeschoss wieder für…