Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Voraussetzungen für den Audi FIS Ski Cross Weltcup am Feldberg stimmen zuversichtlich
Audi FIS Ski Cross Weltcup Feldberg©Hochschwarzwald Tourismus GmbH
  • 09. Januar 2021

Voraussetzungen für den Audi FIS Ski Cross Weltcup am Feldberg stimmen zuversichtlich

Von Herbert Kreuz | Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Vom 29. bis 31. Januar 2021 liefern sich die weltbesten Skicross-Athleten am Feldberg wieder packende Kopf-an-Kopf-Rennen. Der Schneefall und die kühlen Temperaturen im Hochschwarzwald haben beste Bedingungen für die Kursbauer am Seebuck geschaffen. Wegen der Corona-Pandemie sind keine Zuschauer vor Ort zugelassen, Wintersportfans können die Rennen live in der ARD verfolgen

Hinterzarten/Feldberg — Eine Schneehöhe von bis zu 60 cm sorgt aktuell für beste Voraussetzungen, um die Rennstrecke für den Audi FIS Ski Cross Weltcup am Feldberg zu präparieren. Temperaturen im Minusbereich ermöglichen zudem eine technische Beschneiung auf der Seebuckpiste. Die Vertreter des Internationalen Skiverbands (FIS), die Kursbauer sowie das Organisationskomitee sind zuversichtlich, bei der offiziellen Schneekontrolle am 18. Januar, grünes Licht für den Weltcup vom 29. bis 31. Januar 2021 geben zu können.

Am Samstag und Sonntag sind jeweils die Einzelwettbewerbe der Frauen und Männer geplant, nachdem bereits am Freitag die Qualifikationsläufe absolviert werden sollen. Der Streckenverlauf wird sich am Kurs der vergangenen Jahre orientieren. Steilkurven, Sprünge, Roller und weitere Hindernisse werden den Athleten alles abverlangen. Bei den Cross-Wettbewerben gehen vier Athleten gleichzeitig auf die Strecke und liefern sich packende Kopf-an-Kopf-Rennen. Für die Skicross-Elite geht es am Feldberg auch um begehrte Zähler für die noch geplante Weltmeister-schaft in diesem Jahr sowie die Olympischen Winterspiele 2022. Lokalmatadorin Daniela Maier vom SC Urach darf sich Hoffnungen auf einen Spitzenplatz machen. Beim Skicross-Weltcup im französischen Val Thorens wurde die 24-Jährige kurz vor Weihnachten Zweite und feierte damit das beste Weltcup-Ergebnis ihrer Karriere.

Wegen der Corona-Pandemie werden keine Zuschauer an der Weltcup-Strecke zugelassen. Wintersportfans können den Weltcup am Samstag und Sonntag per Live-Übertragung in der ARD verfolgen.

Weitere Informationen zum Weltcup und zu den Medien-Akkreditierungen erhalten Sie unter: Weltcup-Feldberg


Ressort: Waldshut

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Das Glasfasernetz in Dogern ist betriebsbereit

Dez. 04, 2024
Gruppe vor Anschlusskasten
Dogern - knapp ein Jahr nach dem Spatenstich zur Eröffnung des Glasfaserausbaus ist es nun so weit: Die ersten Einwohner können online gehen. Durch den eigenwirtschaftlichen Ausbau des regionalen…