Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Neuer Wildtierbeauftragter im Landkreis Waldshut
Valentin Platten
  • 10. Februar 2022

Neuer Wildtierbeauftragter im Landkreis Waldshut

Von Lea Mitschker | Landratsamt Waldshut

Seit Anfang des Jahres ist Valentin Platten neuer Wildtierbeauftragter im Landkreis Waldshut. Wildtierbeauftragte sind in Baden-Württemberg die zentralen Ansprechpersonen auf Landkreis- ebene rund um das Thema Wildtiere. Ihre Aufgabe ist es, beispielsweise nach einem Verdacht auf einen Luchs- oder Wolfsriss die Forstliche Versuchsanstalt zu informieren sowie die Koordi- nation vor Ort zu übernehmen. Ferner zählt zu den Aufgaben eines Wildtierbeauftragten auch das Erarbeiten von Konfliktlösungsstrategien bei Schäl- oder Schwarzwildschäden.

Valentin Platten begann im Jahr 2020 als Trainee im Landkreis Waldshut und übernahm zu Beginn dieses Jahres seine Ämter als Wildtierbeauftragter und Revierleiter in Todtmoos. Zuvor hatte der in seiner Freizeit passionierte Jäger und Fischer die Position als Reviervertretung im Forstre- vier Simonswald im Landkreis Emmendingen inne. Studiert hat der in Kirchzarten aufgewachsene in Freiburg. Im Jahr 2013 begann er mit dem Bachelorstudium Waldwirtschaft und Umwelt. Sein Masterstudium der Forstwirtschaften folgte dann im Jahr 2017.

Sie erreichen Valentin Platten telefonisch unter 0174 6984724 oder per Mail an Valentin.Plat- Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Ressort: Waldshut

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Mega-Motocross in Emmingen

Juni 03, 2025
Rund 250 Motorsportlerinnen und Motorsportler
Der ADAC Württemberg zählt 137 Ortsclubs zu seiner Familie. Jüngstes Mitglied ist der MSC Emmingen-Liptingen, der sich an Pfingsten gleich mit einer großen Veranstaltung präsentiert. An Pfingsten…

Ahrtal kürt erstmals einen Ahrweinkönig

Juni 11, 2025
Pfingstweinmarkt Ahrweiler: Krönung des neuen Ahrweinkönig
Das Ahrtal erlebt in diesem Jahr eine Premiere: Erstmals in der Geschichte des Weinbaugebiets wird das Amt des Ahrweinkönigs von einem Mann bekleidet. Felix Lüdenbach setzte sich am Pfingstwochenende…