Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Artenschützer und Regisseur Matto Barfuss mit PAMBARA auf Kinotour
Gepard mit Junges
  • 05. Oktober 2023

Artenschützer und Regisseur Matto Barfuss mit PAMBARA auf Kinotour

Von Melike Er | ZOOM Medienfabrik

Am 12. Oktober 2023 startet der Kinofilm PAMBARA von Regisseur und Artenschützer Matto Barfuss. Doch was heißt PAMBARA und was verbirgt sich dahinter? Nun ‚pambara‘ kommt aus dem Suaheli und bedeutet ‚hart arbeiten‘.  Im Kinofilm erzählt ein Erdmännchen ‚Eddi Erdmann‘ die Geschichte des Planeten einmal etwas anders. Es ist die Geschichte vom ‚Ich‘ zum ‚Wir‘ von der ‚Arroganz‘ zur ‚Bescheidenheit‘ und ganz sicher der Werdegang hin zur Erkenntnis, dass wir hart arbeiten müssen, um unseren Planeten und seine Vielfalt zu erhalten.

Deshalb ist PAMBARA nicht nur ein Kinofilm, sondern Matto Barfuss gibt vor ein neues Ökosystem schaffen zu wollen. Deshalb hat er auch ein mediales Kunstwerk aus 54 Filmclips mit ‚Eddi Erdmann‘ geschaffen unter dem Slogan „Natur ist das Wertvollste, was WIR haben“. Wenn am 12.Oktober 2023 der Film in den Kinos startet, dann ist das kein Selbstzweck, sondern ein klares Bekenntnis und ‚Statement‘ für unseren Planeten.

„Ich möchte, dass unser Erdmännchen und der Film etwas verändern. Irgendwie müssen sich ja die acht Jahre Dreharbeiten in der afrikanischen Wildnis unter Erdmännchen, Löwen, Geparden und Leoparden gelohnt haben,“ hofft Matto Barfuss.

Zum Film: Im Mittelpunkt von PAMBARA steht das Erdmännchen „Papa Erdmann“, der seinen Kindern die Geschichte des Planeten Erde erzählt, der – von Gott geschaffen – eigentlich perfekt war. Aber warum schuf Gott am Ende den Menschen, der von Anbeginn versucht, sich die Schöpfung untertan zu machen und treibt dabei die Zerstörung des Planeten voran?

Matto Barfuss zeigt in eindrucksvollen Naturaufnahmen, wie sich Afrika stellvertretend für die ganze Welt immer stärker unter dem Einfluss des Menschen verändert und stellt auf seiner filmischen Reise die wesentlichen Fragen nach dem Ursprung und der Perspektive des Planeten Erde.

Über Matto Barfuss: Matto Barfuss fühlt sich als Beobachter und Dokumentarist dessen, was im Busch über die Jahre passiert und sich verändert. Er ist seit nunmehr 30 Jahren in Afrika unterwegs. Normalerweise verbringt er sechs Monate pro Jahr (in der Regel 3-4 Expeditionen) im afrikanischen Busch. Kürzlich erst kehrte er von seiner 106. Afrikaexkursion zurück. „Die Natur ist der beste Geschichtenerzähler. Es ist nur eine Frage, wie man als Regisseur und Künstler diese Geschichten spannend und emotional zugänglich macht“, sagt Matto Barfuss.

PAMBARA - Natur und Ökologie einmal anders, aber bestimmt noch nie so witzig, bissig und emotional. Ein großes 4K Kinoerlebnis und ein 3D-Dolby-Atmos Soundgenuss für Jung und Alt. Das Erdmännchen „Eddi Erdmann“ zeigt uns, dass wir alle in einem Boot sitzen. Und dafür legt es sich ganz schön ins Zeug.


Ressort: Bildung und Kultur

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Intelligente Innenentwicklung statt Stillstand

Sep. 09, 2025
Standardbild
Stuttgart braucht Wohnraum: Unterstützung zum Wohnbau auf Flächen des Rosensteinquartiers in Stuttgart Die Dachverbände von Betrieben und Unternehmen aus Industrie- und Handel, der Bau-, Wohnungs-…

R5K-Tour: Finale beim BMW BERLIN-MARATHON

Sep. 17, 2025
Vanessa Mikitenko in Hamburg
Finale beim BMW BERLIN-MARATHON: Wer sind die besten Nachwuchsleute über fünf Kilometer? Berlin ist am Samstag Schauplatz des Finales der R5K-Tour für Lauftalente. Gelaufen wird auf den letzten fünf…