Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Ausstellung im Alten Küsterhaus in Meerbusch
Olga Dam ©Olga Dam
  • 12. Mai 2025

Ausstellung im Alten Küsterhaus in Meerbusch

Von Jörg Schwarz | Journalismus, PR & Lyrik

- Auf der Suche nach dem Wesentlichen

Von der Linie zur Geste – Eine künstlerische Entwicklung in 25 Werken

Die Ausstellung „Abstraktion“ präsentiert 25 Werke einer künstlerischen Reise, die sich über sieben Jahre erstreckt – von feinsten Bleistiftzeichnungen bis hin zu gestisch-expressiven Malereien auf Leinwand, Pappe und Karton. Es ist eine visuelle Spurensuche – mit Brüchen, Übergängen und Neuanfängen. Kuratorin Isabelle von Rundstedt beweist ein feines Gespür für diese Entwicklungen und setzt die Arbeiten in einen spannenden Dialog.

Abstraktion bedeutet für Olga Damer Befreiung – von der sichtbaren Welt, aber auch von Erwartungen. Sie erklärt: „Früher habe ich realistisch mit Bleistift gezeichnet, präzise, oft mit direktem Bezug zur Wirklichkeit. Heute interessiert mich das ‚Dazwischen‘: Bewegung, Erinnerung, Fragment, Emotion. Abstraktion erlaubt mir, tiefer zu erzählen – ohne an Formen gebunden zu sein.“

Olga Damers Bilder erklären nichts – sie laden ein. Zum Verweilen, zum Suchen, zum Fühlen. Sie fordern keinen festen Blick, sondern öffnen Räume zur Betrachtung.            Die Künstlerin betont: „Ich wünsche mir, dass die Betrachtenden in einen Dialog treten – mit dem Werk und im besten Fall mit sich selbst. Wenn meine Arbeiten berühren, haben sie ihr Ziel erreicht – ganz unabhängig davon, wie sie gelesen oder verstanden werden. Für mich ist Kunst kein Monolog, sondern ein Gespräch, kein Urteil, sondern eine Einladung zur Begegnung.“ 

Olga Damer

Olga Damer studierte dekorative und angewandte Kunst am regionalen College für Kultur und Kunst in Novosibirsk, Architektur an der Staatlichen Akademie für Kunst und Architektur, Novosibirsk, sowie Städtebau an der Moskauer Staatlichen Akademie, Moskau. Inspiration findet sie bei den für sie großen Künstlern: bei Picasso, Kandinsky, Frida Kahlo, Sigmar Polke, Jean-Michel Basquiat, Jackson Pollock, Cy Twombley und nicht zuletzt Julie Mehretu. Sie lebt und arbeitet in Bonn und Düsseldorf. 

Altes Küsterhaus                                                                                      

Das Alte Küsterhaus, ein typisch niederrheinischer Backsteinbau im Herzen von Meerbusch-Büderich, ist eine Institution für Kunst, Kultur und Begegnungen, die versucht, anzuregen und einen Austausch verschiedener Ideen und Gedankenwelten zu ermöglichen.
Anbei erhalten Sie ein Pressefoto, das Sie kostenfrei verwenden dürfen. Die Rechte liegen bei Olga Dam

Weitere Informationen: www.galerie-im-alten-kuesterhaus.de

Anmeldung für Besucher auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich unter:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.  oder  unter  0177-6246089




Ressort: Bildung und Kultur

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


KI-Studie: Nur jede zweite Quelle stimmt

Juni 13, 2025
Faktencheck von KI-Texten
Eine Untersuchung von 10.000 Quellenangaben der führenden KI-Chatbots zeigt: Die KI-Tools produzieren fast bei jedem zweiten Text Fehler. Wie man dennoch professionell und zeitsparend mit KI…