Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Gartenarbeit sorgt für heftige Streits zwischen Mietern und Vermietern
Im Garten ©Privat
  • 25. Mai 2023

Gartenarbeit sorgt für heftige Streits zwischen Mietern und Vermietern

Von Matthias Heißner | Vermieterwelt GmbH

Vermietungsexperte Matthias Heißner fordert klare Regelungen

Stuttgart/Berlin. Der Sommer steht vor der Tür und als Mieter erfreut man sich darüber, im eigenen Garten entspannen zu können – dass man diesen auch pflegen muss, rückt dabei auch mal in den Hintergrund. Gartenarbeiten im Gemeinschaftsgarten sind ein häufiger Streitpunkt zwischen Vermietern und Mietern, wie ein aktueller Artikel des FOCUS online verrät. „Wir brauchen klare Regelungen für Gartenarbeiten im Mietvertrag. Mieter und Vermieter sollten sich besser abstimmen“, fordert Vermietungsexperte Matthias Heißner, Gründer der Vermieterwelt GmbH. Das würde viele Rechtsstreitigkeiten vermeiden und zu einem besseren Klima aller Vertragsparteien führen.

Umfang der Gartenarbeit häufig unklar 

Oftmals bleiben Mieter im Unklaren darüber, in welchem Umfang die Gartenarbeit im Gemeinschaftsgarten zu erledigen ist. Viele Formulierungen in Mietverträgen definieren dies nicht ausreichend. Der Eigentümerverband Haus & Grund jedoch weist darauf hin, dass die Mietverträge für die Pflichten ausschlaggebend seien. Zu den typischen Gartenarbeiten des Mieters zählen beispielsweise das Rasenmähen, Unkraut zupfen, Laubharken, das Umgraben von Beeten sowie das Zurückschneiden von kleinen Sträuchern, Büschen und Hecken. Mieter müssen keinesfalls größere Sträucher oder meterhohe Hecken entfernen oder das Entfernen morscher Baumstämme auf eigene Kosten übernehmen, sofern diese Tätigkeiten nicht explizit im Mietvertrag festgelegt sind. Matthias Heißner, Geschäftsführer der Vermieterwelt GmbH, betont die Wichtigkeit einer präzisen Vertragsformulierung: "Die Gartenarbeit kann zu aufreibenden Konflikten zwischen Vermietern und Mietern führen, wenn die Bedingungen nicht eindeutig festgelegt sind. Es ist daher entscheidend, dass beide Parteien vor Vertragsunterzeichnung des Mietvertrags die Aufgaben und Pflichten bei der Gartenarbeit genau abstimmen.

Regelungen betreffen alle Miethaushalte 

Vermieter haben das Recht, im Falle nicht erledigter Gartenarbeit eine Fachfirma auf Kosten des betreffenden Mieters zu beauftragen. Im schlimmsten Fall kann der Vermieter sogar das Mietverhältnis kündigen, wenn eine schwerwiegende Vertragsverletzung durch den Mieter vorliegt. Es ist daher wichtig, dass Mieter ihre Pflichten in Bezug auf die Gartenpflege kennen und diesen auch nachgehen. Matthias Heißner erklärt: „Sofern sich Mieter an die Abmachungen der Gartenpflege halten und diese sorgfältig erledigen, kann nichts passieren. Dennoch stehen die Mieter hier in einer Art Bringschuld, die auch einen Sinn verfolgt.“ Heißner betont, dass der gemeinschaftliche Garten ein Ort des Wohlfühlens für alle Mieterhaushalte sei und daher angemessen gepflegt werden sollte. 

Über Vermieterwelt

Vermieterwelt ist die digitale Komplettlösung für alle Herausforderungen privater Vermieter. Vermieterwelt verbindet individuelle, passgenaue Expertenempfehlungen für alle Vermieterthemen mit einer Online-Software zur automatisierten Abwicklung der wichtigsten Vermieteraufgaben. 




Ressort: Energie und Umwelt

Kommentare powered by CComment

Sport am Hochrhein

Glossar
Der Admin im Rhein
Eine Region wie mit Bergen und einem stattlichen Fluss bietet natürlich mannigfaltige…

Bergsee

Glossar
Bergsee
Freizeitmöglichkeit in schöner Natur Die Zufahrt zum Bergsee, ein Relikt aus der…

Wandern am Hochrhein

Glossar
Wanderlandschaft
Fit durch Wandern in traumhafter Umgebung Wandern erfreut sich einer allseitigen…

Pfahlbauten unweit vom Hochrhein

Glossar
Pfahlbauten
Viele kulturelle Highlights am Hochrhein Auffindbar Gleich ob auf der Schweizer Seite,…

Museen am Hochrhein

Glossar
Energiemuseum
Wissenswertes zum Thema Energie Das Energiemuseum bei Rickenbach überrascht den Besucher…

Immobilien am Hochrhein

Glossar
Wohnen am Hochrhein - Hans Thoma Blick ©Gerald Kaufmann
Das Topthema seit langen Zeiten ist das Wohnen zwischen Basel und Konstanz. Wohnen und…

Schule am Hochrhein

Glossar
Bildungseinrichtungen an der Deutsch - Schweizer Grenze Wo man auch wohnt, irgendwann…

Burgruine Wieladingen

Glossar
Burgruine Wieladingen
Ritter haben sich zuweilen recht wohl gefühlt am Hochrhein. Davon zeugen diverse Ruinen…

Weitere Nachrichten


20 Jahre art KARLSRUHE

Apr 27, 2023
Leon Löwentraut
Leon Löwentraut mit One-Artist-Show Die art KARLSRUHE hat sich zu einer festen Größe im deutschen und internationalen Kunstgeschehen entwickelt. Jetzt feiert die Messe ihr zwanzigjähriges Bestehen:…