Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Inspirierende Möglichkeiten für die architektonische Solarintegration
Ein denkmalgeschütztes Gebäude mit Terrakotta-Solarmodulen in den Niederlanden ©AIKO
  • 04. März 2025

Inspirierende Möglichkeiten für die architektonische Solarintegration

Von Jingyuan (Nicole) Chen | Aiko Energy Germany GmbH

- Farbige Solarmodule

Die Einführung von Solar stand aufgrund ästhetischer Konflikte und regulatorischer Einschränkungen vor erheblichen Herausforderungen, insbesondere in Gebieten mit denkmalgeschützten Gebäuden und traditionellen Terrakottadächern. Schwarze Standard-Solarmodule kollidieren manchmal mit der architektonischen Identität einer Regionen und schränken die Integration erneuerbarer Energien ein.

Um dieses Problem zu lösen, hat Soluxa, ein Pionier der patentierten „Vibrant“-Beschichtungstechnologie, hocheffiziente farbige Solarmodule auf den Markt gebracht. Durch die unabhängige Beschaffung der Standardmodule von AIKO und die Nutzung ihres hohen Wirkungsgrads schafft Soluxa maßgeschneiderte farbige Lösungen, die die architektonische Harmonie bewahren und gleichzeitig ein neues solares Potenzial für Wohn-, Kulturerbe- und städtische Anwendungen erschließen.

Einhaltung des Kulturerbes und ästhetische Integration

Kommunale Vorschriften in ganz Europa erlauben nach und nach terrakottafarbene Solarmodule in geschützten Gebieten, sodass historische Gebäude saubere Energie tanken können, ohne die Ästhetik zu beeinträchtigen.

Lourens van Dijk, Gründer von Soluxa, betonte die Bedeutung dieser Innovation: „Mit der patentierten Vibrant-Technologie von Soluxa können wir eine breite Palette von satten Farben mit minimalem Energieverlust erzielen. In Kombination mit dem hohen Wirkungsgrad der Standardmodule von AIKO bieten wir eine Solarlösung, die sich nahtlos in die Architektur integriert, ohne dabei an Leistung einzubüßen."

Optimierung der Solarleistung in Wohngebäuden und städtischen Räumen

Die farbigen Module von Soluxa, die die Standard-N-Type-ABC-Module von AIKO als Basis verwenden, liefern bis zu 390 Wp pro Modul und gewährleisten so eine hohe Energieabgabe und Zuverlässigkeit – und Soluxa kümmert sich um den gesamten Kundendienst und die Erfüllung von Garantien für seine Module.

Für Wohnanwendungen demonstrierte kürzlich eine 7,5-kWp-Anlage auf einem denkmalgeschützten Gebäude in den Niederlanden die Vorteile der terrakottafarbenen Module von Soluxa. Das System ermöglichte es dem Hausbesitzer, ästhetische Vorschriften zu erfüllen und gleichzeitig ausreichend saubere Energie für den täglichen Verbrauch zu erzeugen.

Für städtische Entwicklungen stellen Solarfassaden eine skalierbare und hocheffiziente Alternative zu herkömmlichen Dachanlagen dar. Ein farbiges Solarmodul, das an einer nach Süden ausgerichteten Fassade in den Niederlanden installiert wird, kann etwa 300 kWh pro Jahr erzeugen, was einem Wert von 90 Euro pro Modul und Jahr entspricht. Darüber hinaus erfüllen diese Module eine Doppelfunktion sowohl als Solarstromquelle als auch als Verkleidungsmaterial, wodurch die Baukosten gesenkt und die Raumeffizienz maximiert werden.

Wegbereiter für ästhetische und effiziente Solarlösungen

Als Pionier der Massenproduktion in der BC-Technologie setzt AIKO neue Maßstäbe im photovoltaischen Wirkungsgrad und gestaltet den weltweiten Wandel hin zu einer kohlenstofffreien Gesellschaft aktiv mit. Durch die Bereitstellung von hocheffizienten Standardmodulen, die in den farbigen Lösungen von Soluxa verwendet werden, erweitert AIKO die Zugänglichkeit von Solarenergie unter Beibehaltung der architektonischen Integrität.

Die farbigen Module von Soluxa, die auf den Standardmodulen von AIKO basieren, bieten eine neue Lösung für Kulturdenkmäler, Wohnimmobilien und Stadtentwicklungen, die den Einsatz sauberer Energie sowohl optisch harmonisch als auch technisch effizient machen.


Über AIKO
AIKO, ein führendes BloombergNEF-Tier-1-Solarunternehmen, ist auf Solarzellen und ABC-Module (All Back Contact) spezialisiert und strebt nach ultimativer photovoltaischer Effizienz, um die Menschheit auf dem Weg zu einer kohlenstofffreien Gesellschaft zu unterstützen.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte aikosolar.com.


Ressort: Energie und Umwelt

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Merishausen wird assoziiertes Mitglied

Juni 20, 2025
Merishausen
Erfreulicher Zuwachs für den Naturpark Der Vorstand des Regionalen Naturparks Schaffhausen hat beschlossen, dass die Gemeinde Merishausen assoziiertes Mitglied wird. Der Vorstand besteht aus dem…

Die Bodensee-Buchmesse 2025 in Konstanz

Juni 04, 2025
Buchmesse in Konstanz | ©Laterne Agentur
Sommer, Sonne und seitenweise Inspiration Während draußen der Bodensee glitzert und die Sommersonne Konstanz in Urlaubsstimmung taucht, entfaltet sich im Bodenseeforum ein ganz anderes Leuchten – das…