Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
  • 28. April 2015

Flüchtlinge – Sprachunterricht und Berufsschule

Von Dr. Michael Alpert | BWIHK

BWIHK-Präsident: Echte Integration und volle Ausbildungsfähigkeit von Flüchtlingen nur durch bessere Ausstattung der Berufsschulen zu erreichen

Stuttgart – Das Flüchtlingsprogramm der Landesregierung Baden-Württemberg ist nach Auffassung von BWIHK-Präsident Dr. Peter Kulitz ein guter und wichtiger Schritt zur Integration von Flüchtlingen. Jedoch reichten die Bemühungen um Sprachförderung dann nicht aus, wenn ein Sprachniveau erreicht werden solle, welches zur Ausbildungsreife im Rahmen einer dualen Ausbildung befähige: „Sprache ist das A und O bei der erfolgreichen Integration von Flüchtlingen auch in den Arbeitsmarkt. Die Erfahrungen der Wirtschaft zeigen, dass mindestens ein Sprachniveau von B1 oder höher erforderlich ist, um den Stoff im Berufsschulunterricht verstehen und aufnehmen zu können. Ein Niveau von A1, welches das Landesprogramm für Flüchtlinge ohne Deutschkenntnisse anstrebt, reicht nicht aus, wenn diese jungen Menschen schulisch vor allem mit Blick auf das berufliche Schulwesen erfolgreich sein sollen."

„Damit das berufliche Schulwesen auch in Zeiten wachsender Flüchtlingsströme eine so hohe Integrationsleistung durch die Vermittlung von Wissen im Unterricht erreichen kann, braucht es aus IHK-Sicht zusätzliche Lehrkräfte und Deputate, die vor allem auch zur Sprachförderung gebraucht werden. Echte Integration und volle Ausbildungsfähigkeit von Flüchtlingen ist nur durch bessere Ausstattung der Berufsschulen zu erreichen“, so Kulitz abschließend. Diese und weitere Presseinformationen unter www.bw.ihk.de.


Ressort: Glaube und Gesellschaft

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Naturpark-Brunch auf dem Bauernhof

Feb. 14, 2025
Brunch auf dem Bauernhof
Höfe können sich jetzt bewerben Südschwarzwald – Zahlreiche Höfe in den beiden Schwarzwälder Naturparken laden am 3. August 2025 wieder zum beliebten Frühstücksgenuss zwischen Strohballen, Wiesen und…

Zug und Genf sind Schweizermeister 2025

Feb. 09, 2025
Inklusive Schweizermeisterschaften im Curling
Die ersten inklusiven Schweizermeisterschaften im Curling, die vom 3. bis 8. Februar 2025 in Bern ausgetragen wurden, vereinten die Elite- und Rollstuhl-Teams unter einem Dach. Bei den Frauen…

Degenhard Meier folgt auf Hans Olav Herøy

Feb. 17, 2025
 Dr. Degenhard Meier
Personalie: Vorstandswechsel in der Personenversicherung: Vorbehaltlich der Zustimmung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat der Aufsichtsrat der HUK-COBURG Dr. Degenhard…