Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Aug. 05, 2025

Wenn Urlaub zum Luxus wird

Düsseldorf – Während viele Familien sich in diesen Wochen auf Reisen begeben, bleibt für…
  • 28. April 2015

Flüchtlinge – Sprachunterricht und Berufsschule

Von Dr. Michael Alpert | BWIHK

BWIHK-Präsident: Echte Integration und volle Ausbildungsfähigkeit von Flüchtlingen nur durch bessere Ausstattung der Berufsschulen zu erreichen

Stuttgart – Das Flüchtlingsprogramm der Landesregierung Baden-Württemberg ist nach Auffassung von BWIHK-Präsident Dr. Peter Kulitz ein guter und wichtiger Schritt zur Integration von Flüchtlingen. Jedoch reichten die Bemühungen um Sprachförderung dann nicht aus, wenn ein Sprachniveau erreicht werden solle, welches zur Ausbildungsreife im Rahmen einer dualen Ausbildung befähige: „Sprache ist das A und O bei der erfolgreichen Integration von Flüchtlingen auch in den Arbeitsmarkt. Die Erfahrungen der Wirtschaft zeigen, dass mindestens ein Sprachniveau von B1 oder höher erforderlich ist, um den Stoff im Berufsschulunterricht verstehen und aufnehmen zu können. Ein Niveau von A1, welches das Landesprogramm für Flüchtlinge ohne Deutschkenntnisse anstrebt, reicht nicht aus, wenn diese jungen Menschen schulisch vor allem mit Blick auf das berufliche Schulwesen erfolgreich sein sollen."

„Damit das berufliche Schulwesen auch in Zeiten wachsender Flüchtlingsströme eine so hohe Integrationsleistung durch die Vermittlung von Wissen im Unterricht erreichen kann, braucht es aus IHK-Sicht zusätzliche Lehrkräfte und Deputate, die vor allem auch zur Sprachförderung gebraucht werden. Echte Integration und volle Ausbildungsfähigkeit von Flüchtlingen ist nur durch bessere Ausstattung der Berufsschulen zu erreichen“, so Kulitz abschließend. Diese und weitere Presseinformationen unter www.bw.ihk.de.


Ressort: Glaube und Gesellschaft

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Online-Marketing im Rollstuhl

Sep. 17, 2025
Sport kennt keine Grenzen
- Arbeiten mit Assistenz bei den Eckert Schulen Regenstauf - Barrierefreiheit am Arbeitsplatz bedeutet mehr als nur Rampen und Aufzüge. Es geht um Strukturen, Haltung und die Bereitschaft, Menschen…

Das Technische Hilfswerk

Sep. 07, 2025
THW
Riesige blaue Einsatzfahrzeuge, viele interessierte Menschen und blaue Heldinnen & Helden – das war der Tag der offenen Tür des Technischen Hilfswerk. Bundesweit waren am vergangenen Wochenende die…