Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Aug. 05, 2025

Wenn Urlaub zum Luxus wird

Düsseldorf – Während viele Familien sich in diesen Wochen auf Reisen begeben, bleibt für…
Vorbehaltlose Liebe Gottes als Hoffnungsschimmer in Krisenzeiten
Altar ©Gerald Kaufmann
  • 25. Dezember 2022

Vorbehaltlose Liebe Gottes als Hoffnungsschimmer in Krisenzeiten

Von Dr. Marc Mudrak | Erzbischöfliches Ordinariat

Erzbischof Stephan Burger feiert Weihnachten im Freiburger Münster

Freiburg (pef). Gott schenkt „uns den entscheidenden Vertrauensvorschuss, damit wir selbst von vorne beginnen können, geborgen in seiner Liebe“. Das sagte Erzbischof Stephan Burger in seiner Predigt am Ersten Weihnachtsfeiertag (25.12.) im Freiburger Münster.

Der Freiburger Erzbischof verwies auf die zahlreichen Krisen und die daraus resultierende Orientierungslosigkeit, die viele Menschen derzeit erfasse: „Wie kann man in dieser Welt noch zurechtkommen, bei all den Zuständen, mit denen wir jeden Tag aufs Neue konfrontiert werden? Wie mit der ganzen Not und dem Elend unzähliger Menschen umgehen?“ In der Weihnachtsgeschichte liegt für Stephan Burger eine zentrale Botschaft der Hoffnung. So sei das „Geheimnis der unschuldigen Liebe, wie sie uns nur ein neugeborenes Menschenkind entgegenbringt“ der „Augenblick, in dem wir selber erfahren dürfen, was es heißt, Kind Gottes zu sein. Denn auf dieselbe Weise will uns Gott als seine Kinder an sein Herz legen, vorbehaltlos, aus reiner Liebe.“

Diese Einsicht berge „die Chance, unser Leben neu zu gestalten. Getragen in dieser Liebe wird es möglich, selbst Misstrauen und Argwohn hinter uns zu lassen, verstörende und verletzende Erfahrungen hinten an zu stellen. Es wird möglich, denen Vergebung zu gewähren, die an uns schuldig geworden sind. Es wird möglich, andere um Verzeihung zu bitten.“        

Musikalisch mitgestaltet wurde die Heilige Messe von Ines Bergk (Sopran), Ursula Eittinger (Alt), Prof. Reginaldo Pinheiro (Tenor), Wolfgang Newerla (Bass), dem Freiburger Domchor, der Freiburger Domkapelle und Mitgliedern des Philharmonischen Orchesters Freiburg. Die Messe konnten Zuschauerinnen und Zuschauer außerdem als Livestream im Internet unter www.ebfr.de/livestream verfolgen.




Ressort: Glaube und Gesellschaft

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


11. Sedus RUN geht an den Start

Sep. 08, 2025
sedus run
am 20. September ist es wieder so weit: der 11. Sedus RUN geht an den Start. Seit 2012 hat sich der Firmenlauf zu einer festen Größe in unserer Region entwickelt. Jahr für Jahr bringt er Menschen…

Energiespar-Sanierung von Wohnungen in Konstanz

Sep. 10, 2025
Werkzeug
Wohnen im Kreis Konstanz: 3,6 Prozent weniger Energieverbrauch als im Bundesdurchschnitt 82.900 Wohnungen älter als 45 Jahre | Baustoff-Fachhandel fordert „Sanierungs-Turbo“ vom Bund Viele Häuser im…