Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Landkreis kauft Straßenmeisterei Görwihl-Segeten
Passstraße ©Gerald Kaufmann
  • 14. Juni 2021

Landkreis kauft Straßenmeisterei Görwihl-Segeten

Von Tobias Herrmann | Landratsamt Waldshut

Der Kreistag hat den Kauf der Straßenmeisterei Görwihl-Segeten vom Land Baden-Württemberg sowie eines anliegenden Erweiterungsgrundstückes aus privater Hand beschlossen. Die Aufgabe liegt seit der Verwaltungsreform 2005 in der Zuständigkeit des Kreises, als das Straßenbauamt Teil des Landratsamtes wurde. Seinerzeit gingen das Personal und die Gerätschaften der Straßenmeisterei Görwihl-Segeten sowie des dazugehörenden Stützpunkts Bad Säckingen vom Land zum Kreis über, während Gebäude und Gelände im Eigentum des Landes verblieben. Die Liegenschaften in Görwihl-Segeten und Bad Säckingen waren seither vom Landkreis angemietet.

Hintergrund der Kreistagsentscheidung ist die Mitteilung des Landes, den Mietvertrag mit dem Landkreis für den Stützpunkt in Bad Säckingen infolge Eigenbedarfs nicht weiter fortsetzen zu können. Auf dem Gelände plant das Land die Errichtung des Neubaus des Polizeireviers Bad Säckingen und der Außenstelle des Regierungspräsidiums. Die derzeitigen Planungen des Landes sehen dafür einen voraussichtlichen Baubeginn Mitte 2023 vor, was zur Folge hat, dass die Nutzung des Stützpunkts Bad Säckingen durch die Straßenmeisterei des Landkreises nur noch bis Mitte 2023 möglich ist.

Um die Verkehrssicherungspflicht, den Unterhalt und Winterdienst im südlichen Teil des Straßenmeistereibezirks langfristig gewährleisten zu können, wurden daher von der Kreisverwaltung mehrere Varianten als Ersatz für den Stützpunkt Bad Säckingen geprüft. Die Integration des Stützpunktes Bad Säckingen in die Straßenmeisterei nach Görwihl-Segeten erweist sich als die geeignetste Variante. Dazu muss die Straßenmeisterei Görwihl-Segeten im Zuge der Umsiedlung des Stützpunkts Bad Säckingen erweitert und modernisiert werden, weshalb der Landkreis auch das angrenzende Grundstück erworben hat. Der Landkreis wird nun in detailliertere Planungen dazu einsteigen.

Landrat Dr. Martin Kistler

„Mit dem Kauf der Straßenmeisterei in Görwihl-Segeten und des angrenzenden Erweiterungsgrundstücks stellen wir sicher, dass die Straßenmeisterei im südlichen Teil des Landkreises dauerhaft ihren wichtigen Aufgaben im Bereich der Verkehrssicherung und der Betreuung der Straßen nachkommen kann. Am Standort Segeten sind logistisch, personell und von einer wirtschaftlichen Betriebsführung her gesehen alle notwendigen Voraussetzungen für optimale Betriebsabläufe gegeben. Ich danke dem Land, stellvertretend Vermögen und Bau, für konstruktive Verkaufsverhandlungen, ebenso dem privaten Eigentümer des Erweiterungsgrundstücks für die Bereitschaft zum Verkauf.“

Bürgermeister Carsten Quednow

„Ich freue mich, dass der Landkreis auf den Standort Segeten setzt und mit dem Kauf der Immobilie nun plant, diesen zu modernisieren und auszubauen. Die Gemeinde Görwihl als Standortgemeinde unterstützt das Vorhaben des Landkreises ausdrücklich, auch bei der Schaffung von Baurecht.“


Ressort: Wirtschaft

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Klettgau surft nun über Glasfaser

März 14, 2025
Inbetriebnahme des Glasfasernetzes
Die ersten 70 Stiegeler-Kunden sind bereits online Klettgau, 13. März 2025. Große Freude in Klettgau: Das Glasfasernetz ist nun aktiv. Zusammen mit Vertretern der Gemeinde und des Landkreises übergab…

Rutigliano verlängert beim FCS bis 2027

März 21, 2025
Samuele Rutigliano
Der FC Schaffhausen freut sich, die Vertragsverlängerung mit Torhüter Samuele Rutigliano bekannt zu geben. Der 18-jährige Italiener bleibt dem Verein bis 2027 erhalten. Rutigliano wechselte im…