Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Dramatischer Anstieg der Nachfrage auf Mietimmobilien
Heißner
  • 27. September 2022

Dramatischer Anstieg der Nachfrage auf Mietimmobilien

Von Prisca Häner | Vermieterwelt GmbH

Das Interesse am Immobilienkauf geht zurück, die Nachfrage an Mietobjekten steigt hingegen weiter an. Die Nachfrage an Mietwohnungen übersteigt das Angebot – der Mietmarkt wird zusätzlich belastet.

Zukunftsangst, steigende Inflation und hohe Bauzinsen sorgen dafür, dass für viele der Traum der eigenen Immobilie stirbt. Im gleichen Zug steigt die Nachfrage nach Mietobjekten „dramatisch”, weiß Matthias Heißner, Immobilienexperte und Geschäftsführer der Vermieterwelt GmbH.

Berlin/Stuttgart. Innerhalb eines Jahres haben sich die Anfragen auf Kaufimmobilien in ganz Deutschland um 17 Prozent verringert. Das belegt eine Analyse des Immobilienportals immowelt, die die inserierten Objekte und Anfragen dazu im zweiten Quartal 2022 mit dem Vorjahreszeitraum verglichen hat. „Wir hören sogar von Maklern, dass das Interesse an Kaufobjekten im ländlichen Bereich über 80 Prozent zurückgeht“, bestätigt Matthias Heißner, Immobilienexperte und Geschäftsführer der Vermieterwelt GmbH, „sie müssen die Immobilien wie sauer Bier anbieten und teilweise 10.000 bis 20.000 Euro verbilligen.“ Die Gründe dafür sind vielschichtig. Eine unsichere Zukunft, Inflationsangst, hohe Zinsen, aber auch steigende Baukosten und die ungewisse Entwicklung der Gaspreise sind seiner Beobachtung nach die treibenden Faktoren: „All das führt dazu, dass der Traum der eigenen Immobilie stirbt und viele lieber auf den Mietmarkt gehen“, so der Experte. 

Bis zu 2000 Anfragen auf eine Vermietungsanzeige

Um 34 Prozent ist die Zahl der Anfragen zu Mietimmobilien laut immowelt gestiegen, was auch den Mietmarkt belastet. Dazu kommt, dass das Angebot der Kaufimmobilien im zweiten Quartal 2022 zwar um 29 Prozent zugelegt hat, im gleichen Zeitraum die Zahl der inserierten Mietwohnungen aber um 14 Prozent gesunken ist. „Viele Immobilien werden unter der Hand weitergegeben“ weiß Matthias Heißner. Nur wenige landen auf den einschlägigen Portalen, und werden dort gehandelt wie die sprichwörtlichen warmen Brötchen: „Die Nachfrage auf einzelne Immobilien steigt dramatisch“, meint der Vermietungsexperte, „in den Ballungszentren kommen 1.500 bis 2.000 Anfragen auf eine Vermietungsanzeige. In ländlichen Gebieten gibt es zwischen 20 und 50 Interessenten. Die Vermieter haben dann die Qual der Wahl bei der Auswahl des Mieters.“

Über Vermieterwelt: Vermieterwelt ist die digitale Komplettlösung für alle Herausforderungen privater Vermieter. Vermieterwelt verbindet individuelle, passgenaue Expertenempfehlungen für alle Vermieterthemen mit einer Online-Software zur automatisierten Abwicklung der wichtigsten Vermieteraufgaben.




Ressort: Wirtschaft

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Wo Trennung etwas Gutes ist

Dez. 03, 2024
 (v.l.n.r.): Geschäftsführer Andreas Vogt zeigt Jonas Hoffmann Regranulate, aufbereiteten Kunststoff aus dem Inhalt gelber Säcke.
Was mit dem Inhalt gelber Säcke passiert, erfährt SPD-Politiker Jonas Hoffmann in Rheinfelden. Dort ermöglicht das Recycling-Unternehmen Vogt-Plastic, dass Kunststoffe, Metalle und andere Rohstoffe…

Kreisstraße K6512 ab Freitag wieder befahrbar

Dez. 04, 2024
sanierte Kreisstraße
Waldshut-Tiengen — nach umfangreichen Bauarbeiten wird die Kreisstraße K6512 zwischen der Wutachmühle und Achdorf am Freitag, 06. Dezember 2024 wieder für den Verkehr freigegeben. Da die…

Beruf und Studium erfolgreich vereint

Dez. 06, 2024
Absolventen der Lake Constance Graduate School
Lake Constance Graduate School feiert Absolventen Zum ersten Mal seit Ende der Pandemie verabschiedete die Lake Constance Graduate School am 29. November wieder Absolventen und eine Absolventin. Die…