Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
41 Jugendliche aus Nordrhein-Westfalen für Bildungs- und Empowerment-Stipendium ausgewählt
Doktorhut ©Gerald Kaufmann
  • 27. Oktober 2023

41 Jugendliche aus Nordrhein-Westfalen für Bildungs- und Empowerment-Stipendium ausgewählt

Von Maria Lamping | START-Stiftung

START-Stiftung schafft mit digitaler Bildungsplattform größere Teilhabechancen

Stiftung fördert Jugendliche mit Ideen und Visionen

Auch in diesem Jahr starten bundesweit ca. 180 Jugendliche mit Migrationsbezug ins Stipendienprogramm der START-Stiftung. In Nordrhein-Westfalen sind es in diesem Jahr 41 Stipendiatinnen und Stipendiaten, fast doppelt so viele wie im letzten Jahr. Zu Beginn der nächsten Förderrunde erhalten die ausgewählten Jugendlichen während einer Festveranstaltung im Landtag in Düsseldorf ihre Urkunden.

Seit mehr als 20 Jahren fördert die Tochter der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung Schülerinnen und Schüler aus allen Bundesländern mit einem Bildungs- und Engagementstipendium. Das dreijährige Förderprogramm unterstützt die Heranwachsenden dabei, mit eigenen Projekten und Initiativen die Gesellschaft aktiv zu gestalten und Verantwortung zu übernehmen. Regionale Workshops zu Themen wie Empowerment und Selbstwirksamkeit, Seminare zu gesellschaftsrelevanten Themen und erlebnispädagogische Angebote fördern die Kreativität der Jugendlichen, schulen ihre Kommunikationsfähigkeit und ihr kritisches Denken.

In enger Zusammenarbeit zwischen Stiftung und Schulministerium

In Nordrhein-Westfalen wird das Programm der START-Stiftung in Kooperation mit dem Schulministerium des Landes durchgeführt. In diesem Jahr konnten in einem zweistufigen Auswahlprozess elf Jungen und dreißig Mädchen ihren Gestaltungswillen beweisen. Formales Kriterium für die Aufnahme ins Programm ist eine eigene Einwanderungsgeschichte oder die eines Elternteils.

Stipendium ein Teil des breiten Angebots 

Seit über 20 Jahren gibt es das START-Programm und seitdem wurden fast 4.000 Jugendliche erreicht. Damit noch viel mehr Jugendliche von dem Angebot der Stiftung profitieren, hat sie in diesem Jahr die START Academy gegründet. Die Academy bietet den Jugendlichen neben dem Stipendium ein breites Angebot, um ihre Potenziale zu entfalten, online sowie in Präsenz. Für das kommende Schuljahr sind u.a. Coding Camps und Formate zur Berufs- und Studienorientierung geplant.




Ressort: Wirtschaft

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Energie-Kommune des Jahres 2025

Feb. 20, 2025
Heizzentrale
Silbermedaille für Bundorf Ganzheitliches Energiekonzept der EGIS eG setzt sich durch Neuötting – Große Anerkennung für eine kleine Gemeinde: Das oberfränkische Bundorf hat beim Wettbewerb…