Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Aug. 05, 2025

Wenn Urlaub zum Luxus wird

Düsseldorf – Während viele Familien sich in diesen Wochen auf Reisen begeben, bleibt für…
Thema des Monats: Weltfahrradtag mit Metro am 3. Juni
Gesünder leben: Ein paar Vitamine und dann aufs Rad mit Metro helfen dabei. 14 Versionen dieser Uhr gibt es von der Manufaktur NOMOS Glashütte. Diese, Metro neomatik Update, ist die jüngste und mit 41 Millimetern Durchmessern größte von ihnen ©Studio Likeness
  • 04. Mai 2022

Thema des Monats: Weltfahrradtag mit Metro am 3. Juni

Von Alexa Montag | NOMOS Glashütte

Thema heute: Weltfahrradtag. Der ist auch in diesem besonderen Jahr am 3. Juni. Nun könnte man meinen, es gäbe derzeit Wichtigeres als das Bike. Fakt aber ist: Das Fahrrad ist auf der Überholspur, mehr als 70 Millionen Fahrräder in Deutschland und ihre Fahrerinnen und Fahrer liegen voll im Trend. Wer mit dem Fahrrad fährt, fährt keinen Panzer. Wer radelt, braucht kein Öl. Fahrradfahren hat gesellschaftliche, ökonomische und ökologische Vorzüge. Es ist ein Beitrag zu den 17 UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung. Und Fahrradfahren macht nicht nur schön – Stichworte: Wadenmuskulatur, Teint –, sondern es ist auch schön. Auf sophistication bedachte Grafikdesigner und Architekten wissen: Es gibt nur wenig, womit man derzeit so viel Stil beweisen kann wie mit einem schicken Velo. Ausnahme natürlich: eine Metro. Womit wir hier kein Verkehrsmittel meinen, sondern eine Armbanduhr von NOMOS Glashütte. Auch sie wird mechanisch angetrieben, ist nachhaltig – wie ein Fahrrad. Und schön auch dann, wenn wir längst abgestiegen sind und wieder im Meeting sitzen.

02 NOMOS Glashütte DUW 6101 g

Das Bild anbei zeigt eines von 14 Metro-Modellen von NOMOS Glashütte, Metro neomatik 41 Update. neomatik heißen die besonders flachen automatischen NOMOS-Kaliber – mechanische Uhrenmotoren, die sich unter anderem dadurch auszeichnen, dass Toleranzen minimiert wurden und sie besonders reibungsarm ihren Dienst versehen. Seit 175 Jahren wird im sächsischen Uhrmacherort Glashütte mit Entwicklungen wie dieser die Kunst des Uhrenbaus auf die Spitze getrieben. Möchten Sie mehr darüber wissen? Rufen Sie uns an. Oder kommen Sie vorbei: per Fahrrad, Metro oder wie auch immer – wir freuen uns.


Ressort: Lifestyle & Wohlbefinden

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Weihnachtsbäume: Mengen und Preise 2025

Sep. 22, 2025
Arbeitseinsatz der Weihnachtsbaumerzeuger
Die Angebotsmenge von Weihnachtsbäumen geht zurück. Gleichzeitig verteuern sich Erzeugung und Bereitstellung. Dies ist aber kein Grund zur Besorgnis: Die Verbraucherpreise werden nur moderat steigen…

Wärmepumpen seit 2022 günstiger

Sep. 23, 2025
Heizspiegel 2025: Heizen mit Gas wieder deutlich teurer Der Heizspiegel für Deutschland der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online zeigt: Haushalte mit Gasheizung zahlen 2025 im Schnitt 15 %…

Aktuelles zum Japankäfer

Sep. 24, 2025
Japankäfer
Die Flugsaison des Japankäfers ist zu Ende. Die wichtigsten Massnahmen zur Bekämpfung des Japankäfers wurden umgesetzt. Seit dem letzten Mailing vom 19. August (6/25) wurden nur noch vereinzelte…