
- 26. September 2023
Bessere Entspannung am Abend - diese Tipps helfen wirklich weiter
Zahlreiche Menschen in Deutschland leiden gelegentlich unter Schlafstörungen. Die Unruhe, die oft schon am Abend beginnt, kann unterschiedliche Ursachen haben. Doch solange es sich noch nicht um eine chronische Veränderung handelt, ist sie meist gut in den Griff zu bekommen. Mit welchen Mitteln sich die Situation verbessern lässt, klären wir hier in diesem Artikel.
Bewegt durch den Tag gehen
Bewegung ist ein ganz wichtiger Faktor, wenn es um die Überwindung von Schlafproblemen geht. Wer sich tagsüber viel bewegt und aktiv ist, senkt damit das Risiko, in der Nacht nicht gut schlafen zu können. Hierfür sorgt zum einen die physische Auslastung des Körpers. Diese können wir mit praktisch allen Sportarten erreichen, die uns Freude bereiten und die wir gerne ausüben.
Ein zweiter wichtiger Faktor, der einen klar positiven Einfluss auf unseren Zustand am Abend hat, ist Sonnenlicht. Wenn wir uns für mindestens eine halbe Stunde dem Licht der Sonne aussetzen, tragen wir dazu bei, dass sich die innere Uhr besser ausrichtet. Dies sorgt dafür, dass ausreichend Schlafhormone ausgeschüttet werden, bevor es an der Zeit ist, zu Bett zu gehen. Schon ein kleiner Spaziergang von etwa 20 Minuten hat einen großen Einfluss auf den inneren Rhythmus und kann uns so etwas Gutes tun.
Von Hilfsmitteln Gebrauch machen
Sollten die Schlafprobleme trotzdem kaum in den Griff zu bekommen sein, dann ist es an der Zeit für die ersten Hilfsmittel. In den letzten Jahren gewann zum Beispiel CBD Öl stark an Bedeutung. Das hochwertige Öl wird aus den nicht berauschenden Bestandteilen der Hanfpflanze gewonnen. Diese haben eine entspannende Wirkung, reduzieren Stress und fördern damit einen gesunden Schlaf. Passende Produkte in unterschiedlichen Konzentrationen sind auch online verfügbar. So findet sich zum Beispiel im CBDNOL Shop hier auf dieser Seite eine gute Auswahl.
Neben dem komplett verarbeiteten Öl gibt es noch weitere Produkte, die eine förderliche Wirkung haben können. Wer beispielsweise CBD Blüten von CBDNOL bestellen möchte, wird auf dieser Seite fündig.
Das Schlafzimmer richtig einrichten
Doch es sind nicht nur jene Maßnahmen, die direkt unseren Körper betreffen, die eine positive Auswirkung haben können. Sogar Veränderungen im Raum hinterlassen positiven Effekte und können mit bestem Gewissen durchgeführt werden. Viele Experten raten zum Beispiel zu einer Einrichtung des Schlafzimmers, die sehr auf das Bett konzentriert ist. Sofern es aufgrund von wenig Wohnfläche nicht unbedingt nötig ist, auch noch das Homeoffice dort unterzubringen, bleibt dieses besser draußen. So kann sich das Unterbewusstsein schon auf das Schlafen einstellen, wenn wir am Abend nur den Raum betreten.
Nicht unter Druck setzen
Wer unter Schlafstörungen leidet, entwickelt mit der Zeit eine gewisse Erwartungshaltung, was die nächtliche Entspannung angeht. Durch die Befürchtung, bestimmt wieder nicht ein- oder durchschlafen zu können, werden die Probleme noch verstärkt. Entscheidend ist daher, sich nicht selbst unter Druck zu setzen, sondern trotz dieser Faktoren entspannt zu bleiben.
Um sich nicht unnötig unter Druck zu setzen, kann es hilfreich sein, erst dann ins Bett zu gehen, wenn die Müdigkeit wirklich ausgeprägt ist. Vor dieser Zeitpunkt erreicht ist, macht das Hinlegen ohnehin wenig Sinn.
Comments powered by CComment