
- 17. März 2022
»Verwicklungen Elsässer Art« von Suzanne Crayon
— Zwischen herzhaften Genüssen und herzlosen Morden
Laurent Wendling, ein junger Elsässer Landwirt, liegt erschlagen auf seinem Acker in der Nähe des idyllischen Örtchens Pfaffenhoffen. Noch am selben Abend verunglückt seine Frau mit ihrem Auto.
Ex-Commissaire Jean Paul Rapp kennt die Familie persönlich und ist mit den Ermitt-lungen seines Nachfolgers Rimbout keines-wegs einverstanden. Entschlossen macht er sich selbst daran, dem mysteriösen Fall auf den Grund zu gehen, und stößt dabei auf brisante Verwicklungen jeglicher Couleur ...
ein cleverer Plot, spritzige Dialoge, mörderische Konflikte und eine authentische Atmosphäre: Suzanne Crayon ist mit Verwicklungen Elsässer Art eine wunderbare Fortsetzung ihrer Krimireihe gelungen. Mit viel Vergnügen folgt man Ex-Commissaire Jean Paul Rapp dabei, wie er versucht, im Zusammenhang mit dem Mord an einem jungen Bauern ein komplexes Geflecht aus Intrigen, Affären und konkurrierenden Wirtschaftsinteressen zu entwirren.
Suzanne Crayon liefert dabei – aller elsässisch-sympathischen Leichtigkeit zum Trotz – keine oberflächlichen touristischen Eindrücke einer malerischen Region, sondern ist ganz nah dran an den Sorgen und Nöten der Einheimischen. So werden Themen wie die ökologischen Probleme der Elsässer Landwirtschaft subtil in den spannenden Plot eingewoben, ohne mit erhobenem Zeigefinger zu moralaposteln.
Das zeugt von viel Umsicht und literarischer Finesse – und macht »Verwicklungen Elsässer Art« zu einem echten Lektüre-Highlight mit hohem Suchtfaktor. Chapeau!
Suzanne Crayon
ein deutsches Autoren-duo – kennt, liebt und bereist das Elsass seit mehr als drei Jahrzehnten. Sie wird von manchen Störchen im Elsass bereits klap-pernd begrüßt und könnte für »Grumbeer-kiechle« mit einem Gläschen Pinot Blanc glatt einen Mord begehen.
Comments powered by CComment