Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Neues Smartphone mit oder ohne Vertrag?
Handy und Sendemast ©Gerald Kaufmann
  • 20. Februar 2023

Neues Smartphone mit oder ohne Vertrag?

Von Redaktion

– das sind die Vorteile vom Sofortverkauf und Mobilfunkvertrag

Jedes Jahr erscheinen neue Smartphones auf dem Markt, sodass viele Verbraucher in Deutschland begierig darauf sind, die neueste Generation von Smartphones zu besitzen. Allerdings ist der Kauf der neusten Smartphones auf dem Markt oft auch eine Kostenfrage. Hierbei müssen Verbraucher entscheiden, ob sie ein neues Smartphone über einen Vertrag finanzieren oder aus eigener Tasche kaufen möchten.

Die meisten Smartphone-Nutzer im Land setzen auf Verträge, damit sie sich gegen eine monatliche Gebühr ein neues Smartphone leisten können. Laut aktueller Statistik gab es Ende 2019 in Deutschland mehr als 140 Millionen Mobilfunkanschlüsse, davon waren mehr als 75 % vertraglich abgesichert. Nur ein kleiner Prozentsatz aller Smartphone-Nutzer in Deutschland entscheidet sich, selbst ein Smartphone zu kaufen und es dann mit einer Prepaid-Karte im mobilen Datennetz zu nutzen.
Wer sich aktuell zwischen einem neuen Smartphone mit und ohne Vertrag entscheiden muss, sollte sich genügend Bedenkzeit einräumen. Denn es gibt ganz unterschiedliche Vor- und Nachteile, die ein Smartphone mit oder ohne Vertrag ausmachen kann. Um Ihnen die Entscheidung zu vereinfachen, haben wir nachfolgend einen Ratgeber für Sie zusammengestellt, der Sie mit hilfreicher Tipps und Tricks unterstützt. So lassen sich finanzielle Kosten für ein neues Smartphone deutlich einfacher überblicken.

Neues Smartphone ohne Vertrag – Sofortkauf oder Kauf auf Raten möglich!

Mit dem Sofortkauf eines Smartphones sind Verbraucher bei der Wahl des Netzbetreibers unabhängiger, allerdings sind die enormen Anschaffungskosten eines Smartphones der neusten Serie nicht zu vernachlässigen. Denn ein neues Smartphone von Apple kostet meist mehr als 1.000 Euro bei einem Sofortkauf. Hier lohnt sich oftmals der Apple iPhone Ratenkauf, bei der auch neuste Smartphone-Modelle zu bequemen monatlichen Raten abbezahlt werden können. Oftmals rechnet sich der Deal mit einer eigenen Finanzierung und einem transparenten Prepaid-Tarif. Allerdings sollte man bedenken, dass nach dem Kauf zusätzliche Kosten anfallen, da ein vertragsloses Smartphone keine SIM-Karte hat. Damit haben Smartphone-Nutzer die volle Kostenkontrolle. Denn nur der aufgeladene Betrag kann für den mobilen und telefonischen Datenverkehr verwendet werden. Wenn Sie Ihre Prepaid-SIM-Karte mit einem Guthaben von 25 Euro aufladen, können Sie sich durch die Vorbestellung verschiedener Datentarife eine bestimmte Menge mobiler Daten sichern. Alle Gespräche werden minuten- bzw. anteilig abgerechnet, Nutzer der Prepaid-Variante müssen also darauf achten, dass sie immer über genügend Guthaben verfügen. Ebenso gilt es einen kleinen finanziellen Puffer zu schaffen, falls die iPhone Reparatur ruft. Denn Smartphones ohne Vertrag besitzen auch keine Versicherung, sodass die Reparaturkosten für einen Glasbruch oder Systemdefekte selbstständig getragen werden müssen.

Neues Smartphone mit Vertrag – nicht immer die günstigste Lösung!

Der große Vorteil, ein neues Handy mit Vertrag anzubieten, ist, dass man den Preis für das Smartphone der neusten Generation nicht auf einmal bezahlen müssen. Wer sich für ein neues Handy mit Vertrag entscheidet, bezahlt das Smartphone in Raten während der Vertragslaufzeit. Dabei ergibt sich im Vergleich zum Sofortkauf und Prepaid-Tarif nicht immer der günstigste Preis. So sind Mobilfunkverträge zwar eine bequeme Lösung für den Kauf eines neuen Smartphones, jedoch selten die Günstigste. Allerdings profitieren Kunden von einem kombinierten Service aus Wunsch-Smartphone und LTE-Tarifen. Die übliche Laufzeit für den mobilen Alleskönner beträgt 24 Monate. Handyverträge, die mit Smartphones der neuesten Serie verbunden sind, liegen bei etwa 90 Euro im Monat.

 




Ressort: Technik und IT

Kommentare powered by CComment

Ausflüge am Hochrhein

Glossar
Gegen die Langeweile Frei nach dem Motto: "Urlauben wo andere auch arbeiten müssen"…

Hochrhein

Glossar
Storchenturm
Berg und Tal am Hochrhein Die Landschaft beinhaltet für Touristen einen hohen Freizeit…

Burg Rötteln

Glossar
Burg Rötteln
Neben den viele anderen Burgen wie z.B. die Burgruine Wieladingen oder Küssaberg ist die…

Internet am Hochrhein!

Glossar
verlegte Glasfaser
Neue Technologien verändern die Welt. Keine Region kann es sich leisten das Thema…

Wandern am Hochrhein

Glossar
Wanderlandschaft
Fit durch Wandern in traumhafter Umgebung Wandern erfreut sich einer allseitigen…

Laufen am Hochrhein

Glossar
Laufbedingungen mit seiner hügeligen Beschaffenheit ist die Landschaft am Hochrhein für…

Immobilien am Hochrhein

Glossar
Wohnen am Hochrhein - Hans Thoma Blick ©Gerald Kaufmann
Das Topthema seit langen Zeiten ist das Wohnen zwischen Basel und Konstanz. Wohnen und…

Walderlebnispfad Maisenhardt

Glossar
Insektenhotel
Auf dem Wald Ein aus 18 Stationen bestehender Walderlebnispfad befindet sich in Egg,…

Weitere Nachrichten


Säckinger Schloss-Häppchen

Feb 10, 2023
Schloss Schönau
Das Hochrheinmuseum Schloss Schönau präsentiert vom 01.11.2022 bis zum 31.03.2023 bereits seine 4. Wechselausstellung mit dem Titel „Säckinger Rheingeschichten“. Gezeigt wird ein fotografischer…

Grundsteuererklärung: Abgabe unbedingt ratsam

Feb 21, 2023
Calkulation
Immobilienexperte Matthias Heißner rät Immobilieneigentümern nach wie vor, Grundsteuererklärungen auch verspätet abzugeben. Der Grund: Schätzungen wirken sich „selten zugunsten des Eigentümers aus“…

Die vielseitige Knolle ist ein Klimaschützer

Feb 14, 2023
Die Kartoffel ist vielseitig in Form und Farbe und ein echter Klimaschützer – das macht auch die Kartoffelaktion 2023 wieder deutlich, an der sich das Erzbistum Paderborn beteiligt
„Zusammen wachsen lassen“: Erzbistum Paderborn beteiligt sich an Kartoffelaktion 2023 Paderborn (pdp). Der Anbau von Kartoffeln schützt das Klima und bewahrt die Schöpfung, denn die vielseitige…