Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
ReCentGlobe und Cyberagentur im Gespräch zur Langen Nacht der Wissenschaften in Leipzig
Podiumsdiskussion bei der Lange Nacht der Wissenshaften in Leipzig zur globalen Verantwortung beim Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Montage: Freepik/Cyberagentur
  • 19. Juni 2023

ReCentGlobe und Cyberagentur im Gespräch zur Langen Nacht der Wissenschaften in Leipzig

Von Super User

Wissenschaftler diskutieren über KI und globale Verantwortung

Wissenschaftler des Research Centre Global Dynamics der Universität Leipzig (ReCentGlobe) und der Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur) diskutieren zur Langen Nacht der Wissenschaften in Leipzig, am 23. Juni 2023, zum Thema „Schöne neue Welt? Leben mit künstlicher Intelligenz“ in den Räumen der Stiftung Forum Recht.

„Leben im Umbruch – GlobeForum zur Langen Nacht der Wissenschaft“ nennt sich die Veranstaltungsformat der Kooperationspartner von ReCentGlobe, Stadt Leipzig und Cyberagentur. In den Räumen der Stiftung Forum Recht werden im ersten Podium „Schöne neue Welt? Leben mit künstlicher Intelligenz“, ab 18:00 Uhr, die tiefgreifenden Auswirkungen künstlicher Intelligenz auf unseren Alltag und unsere Gesellschaft diskutiert. Wissenschaftler der Cyberagentur und der Universität Leipzig setzen sich mit den Chancen sowie den technologischen, ethischen oder juristischen Herausforderungen auseinander, die sich aus der Nutzung der neuen Technologie ergeben können.

Auf dem Podium diskutieren Prof. Dr. Christian Hummert, Forschungsdirektor der Cyberagentur und Prof. Dr. Jürgen Freudenberger, Abteilungsleiter für Schlüsseltechnologien der Cyberagentur sowie Jun-Prof. Dr. Martin Potthast, Juniorprofessor für Text Mining und Retrieval an der Universität Leipzig sowie leitender Forscher am KI-Zentrum Center for Scalable Data Analytics and Artificial Intelligence (Scads.AI) der TU Dresden und Universität Leipzig. Die Moderation übernimmt MDR-Journalist Marcel Roth, bekannt durch den Podcast „digital leben“.

Veranstaltungszeit:           23. Juni 2023, 18:00 Uhr

Veranstaltungsort:            Stiftung Forum Recht, Universitätsstraße 20, 04109 Leipzig

Weitere Informationen:   https://www.wissen-in-leipzig.de/programm-nach-orten/stiftung-forum-recht-leipzig/


Ressort: Technik und IT

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Stühlingen geht Wasserschutz proaktiv an

Feb. 22, 2025
Böden im Karstgebiet
Neues Projekt nimmt Landwirtschaft mit ins Boot Südschwarzwald – Im Rahmen eines gemeinsamen Projektes setzen sich der Naturpark Südschwarzwald e. V., das Landratsamt Waldshut, die Stadt Stühlingen,…

CARE skaliert mit Partnerschaften

Feb. 08, 2025
Die Gesundheits-App
Zürich – Das Schweizer HealthTech-Unternehmen CARE hat in den vergangenen zwei Jahren erfolgreich eine eigene Arztpraxis für Prävention in Zürich aufgebaut inklusive Gesundheitsapp für das Tracking…