Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
  • 09. Mai 2014

Großer Erfolg für Dalí-Ausstellung in Hinterzarten

Von Hochschwarzwald -Katharina Bayer

Nach rund vier Wochen kann die Ausstellung „Wanderer zwischen den Welten – Ein Querschnitt des graphischen Schaffens von Salvador Dalí“ bereits knapp 4.000 Besucher zählen. Die Ausstellung läuft noch bis zum 1. Juni 2014 und lockt mit mehr als 300 Exponaten aus einer der weltweit größten Privatsammlungen sowie attraktiven Pauschalangeboten für Ausstellungsbesucher.

Hinterzarten, 09.05.2014. Eine Reise in die kraftvolle, teils subtile Welt der Kreativität und Genialität von Salvador Dalí – dies verspricht seit dem 10. April 2014 die Ausstellung  „Wanderer zwischen den Welten – Ein Querschnitt des graphischen Schaffens von Salvador Dalí“ in Hinterzarten. Damit ist erstmals im Hochschwarzwald eine exklusive Zusammenstellung von über 300 Exponaten aus einer der weltweit größten Privatsammlungen der Werke Dalís zu bestaunen.

Veranstalter ist die Hochschwarzwald Tourismus GmbH, die sich sehr über den großen Zuspruch von Kunstinteressierten aus Nah und Fern freut: „In den ersten vier Wochen des Ausstellungszeitraums kamen bereits knapp 4.000 Besucher, um Dalís Werke zu bestaunen“, so Thorsten Rudolph, Geschäftsführer der Hochschwarzwald Tourismus GmbH. Sehr positiv zeigt sich auch das Interesse an den speziell für die Dalí-Ausstellung konzipierten Pauschalangeboten für Ausstellungsbesucher. Angeboten werden Pakete in Verbindung mit der lokalen Gastronomie sowie Kultureinrichtungen, wie „Ausstellung + Pizza/Pasta im Restaurant Holzschopf“, „Ausstellung + Kaffee und Kuchen im Kurhaus Bistro Hinterzarten“, „Ausstellung + Weinprobe in der Vinothek Hinterzarten“ sowie „Ausstellung + Eintritt in das Schwarzwälder Skimuseum“ und dies zu jeweils attraktiven Preisen.

Die Ausstellung läuft noch bis zum 1. Juni 2014. Ausgestellt werden Dalís wichtigste, komplett erhaltene Zyklen wie „Die göttliche Komödie“ (ab 1951), „Don Quichotte“ (1956), „La Punitaire“ (1958), „Zehn Rezepte der Unsterblichkeit“ (1973) sowie „Los Caprichos“ (1977).


Zur Ausstellung:
Zeitraum: 10. April bis 1. Juni 2014                                                                   
Dienstag – Freitag: 14 – 18 Uhr, Samstag und Sonntag: 10 – 18 Uhr
Ort: Kurhaus Hinterzarten
Eintritt: Erwachsene: € 7,– , mit Gästekarte: € 5,–
Kinder und Jugendliche (6 – 14 Jahre): € 2,–
Weitere Informationen sind erhältlich unter www.hochschwarzwald.de sowie in der Tourist-Information Hinterzarten unter 07652-1206-8200.   


Ressort: Hochrhein

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Was beim Feuerwerk in Europa wirklich zündet

Dez. 17, 2024
Feuerwerk in Europa
Immer häufiger durchbrechen Knallgeräusche die winterliche Stille – ein untrügliches Zeichen, dass Silvester näher rückt. Doch nicht überall in Europa hört sich das gleich an. Ob Grenzbewohner oder…

Urgestein noch immer zeitgemäß?

Dez. 29, 2024
SEO
Die nach Gründung von Google entstandene Linkliste lebt bis heute in veränderter Form fort. Mit einem Webauftritt an den Start zu gehen und zu hoffen, dass möglichst viele die Seite besuchen, ist und…

Getrenntsammlungspflicht für Altkleider

Dez. 13, 2024
Kleidung
Nix mehr für die Tonne? Was Verbraucher*innen bei der Kleiderspende ab dem 01.01.2025 beachten müssen Essen, Dezember 2025. Mit dem neuen Jahr tritt die EU-weite Getrenntsammlungspflicht für…