Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Aug. 05, 2025

Wenn Urlaub zum Luxus wird

Düsseldorf – Während viele Familien sich in diesen Wochen auf Reisen begeben, bleibt für…
  • 20. Mai 2016

Wieder Schnellabschaltung des Reaktor 1 im AKW Fessenheim

Von Bärbl Mielich, MdL | Gesundheitspolitische Sprecherin der grünen Landtagsfraktion

Der Reaktor im Block 1 des AKW Fessenheim habe sich automatisch schnellabgeschaltet, so die Meldungen. Eine Störung im Kreislauf bzw. ein Fehler in einem Schaltkreis im nuklearen Teil der Anlage sei der Auslöser gewesen. Das, obwohl der Reaktor nach gründlicher Wartung erst kürzlich wieder ans Netz ging.

„Die erneute ernsthafte Störung im nuklearen Teil der Anlage nur zwei Wochen nach umfangreichen Wartungsarbeiten und Sicherheitschecks ist ein erneuter, deutlicher Hinweis auf den schlechten technischen Zustand des Atomkraftwerks. Ein Weiterbetrieb dieser maroden Atomanlage ist verantwortungslos“, erklärt die Landtagsabgeordnete Bärbl Mielich und fordert erneut: „Das AKW Fessenheim muss umgehend und endgültig stillgelegt werden“.

Ein Skandal seien zudem die mehr als dürftigen Informationen des Betreibers, so die Abgeordnete. „Wie schon bei vorangegangenen Störfällen sagt die Meldung der EdF kaum etwas über den Zwischenfall im Block 1 des AKW Fessenheim aus“, so die Landtagsabgeordnete Bärbl Mielich. „Die Bevölkerung wird im Unklaren gelassen, wie schon bei dem gefährlichen Störfall im April 2014“. Nach den bisherigen Informationen könne niemand abschätzen ob die Störung gefährliche Folgen hätte haben können, oder ob sich gar im Nachhinein noch kritische Situationen entwickeln könnten. „Ich erwarte von der EdF klare und umfassende Informationen zu den Ursachen, dem Ablauf und den Folgen dieses Störfalls“, so die Abgeordnete.


Ressort: Hochrhein

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Das Technische Hilfswerk

Sep. 07, 2025
THW
Riesige blaue Einsatzfahrzeuge, viele interessierte Menschen und blaue Heldinnen & Helden – das war der Tag der offenen Tür des Technischen Hilfswerk. Bundesweit waren am vergangenen Wochenende die…

Wärmepumpen seit 2022 günstiger

Sep. 23, 2025
Heizspiegel 2025: Heizen mit Gas wieder deutlich teurer Der Heizspiegel für Deutschland der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online zeigt: Haushalte mit Gasheizung zahlen 2025 im Schnitt 15 %…