
- 06. Juni 2024
Karriere als Streamer geplant? Mit diesen Tipps ist es möglich
Im Zuge des digitalen Wandels hat sich die Arbeitswelt grundlegend verändert und mittlerweile gibt es Berufe, die vor nicht allzu langer Zeit undenkbar waren. Ein gutes Beispiel sind all die Tätigkeiten im Social-Media-Bereich, darunter das Streaming. Wie erfüllend und lukrativ Streaming sein kann, zeigen einige Persönlichkeiten wie MontanaBlack, Papaplatte oder Trymacs. Bei ihnen handelt es sich jedoch nur um einen kleinen prozentualen Anteil. Tatsächlich haben nur die wenigsten mit der Tätigkeit Erfolg. Das heißt jedoch nicht, dass es sich um ein hoffnungsloses Unterfangen handelt. Mit diesen Tipps stehen die Chancen auf eine erfolgreiche Karriere als Streamer direkt besser.
Die richtige Nische wählen
Bei Streaming denken die meisten direkt an Gaming. Doch das ist schon ein sehr vielfältiger Bereich, der unterschiedliche Genres und Zielgruppen umfasst. Hinzu kommen zahlreiche weitere Kategorien wie zum Beispiel Kunst, Musik oder Sport und Freizeit. Selbst das bloße Chatten mit Followern ist eine Möglichkeit, um als Streamer auf Twitch durchzustarten, wobei sich das eher für etablierte Größen anbietet. In jedem Fall ist es sinnvoll, sich auf eine Nische zu konzentrieren, die nicht bereits komplett überlaufen ist. Die potenzielle Reichweite sollte zwar stimmen, aber die Konkurrenz darf nicht zu stark sein. Andernfalls ist der Aufbau einer Community als kleiner Streamer nahezu unmöglich.
Sich für eine Plattform entscheiden
Bei Streaming denken die meisten von uns direkt an den Marktprimus Twitch. Von allen sozialen Netzwerken in Deutschland steht Twitch zwar nur an achter Stelle, aber beim Streaming ist die Plattform die unangefochtene Nummer Eins. Kein Wunder also, dass die meisten angehenden Streamer auf Twitch durchstarten. An sich keine schlechte Idee, aber es kann nicht schaden, zumindest mal einen Blick auf die Alternativen geworfen zu haben. Einige dieser Alternativen sind Facebook, Kick, Nimo TV, Trovo und YouTube. Sie können für bestimmte Nischen die bessere Wahl darstellen. Kick ist etwa eine gute Option für Streamer mit einem deutschsprachigen Publikum.
Hochwertiges Equipment besorgen
Entgegen der weitläufigen Meinung braucht es nicht eine Menge Equipment, um als Streamer durchzustarten. Theoretisch reicht bereits ein Smartphone mit Internetverbindung zur Erstellung von provisorischen Streams aus. Trotzdem ist es langfristig besser, in hochwertiges Equipment zu investieren, da solches nun mal ausschlaggebend für eine gute Klang- und Videoqualität ist. Was letztendlich benötigt wird, hängt von der Art der Streams ab. Nur Kamera und Mikrofon gehören zu den absoluten Grundvoraussetzungen.
Eine Community aufbauen
Der Aufbau einer Community ist der mit Abstand schwierigste und wichtigste Punkt, um als Streamer Erfolg zu haben. Allerdings ist es gerade am Anfang schwierig, aus der Masse herauszustechen. Es ist ganz normal, dass die ersten Streams kaum Views, Follower oder gar Abonnements zusammenkommen. Die geringe Anzahl an Engagements ist ein Problem, da sie sich sowohl negativ auf den Algorithmus der jeweiligen Streaming-Plattform als auch das Interesse von Nutzern auswirkt. Infolgedessen bietet es sich als neuer Streamer an, den Aufbau einer Community auf natürliche Art und Weise zu beschleunigen. Das geht mit dem Kauf von Followern über renommierte Anbieter wie Freewaysocial oder Edenboost. Da es sich um echte Follower handelt, steigern sie das Engagement auf dem Kanal und tragen somit nachhaltig zu mehr Wachstum bei. Wichtig ist, regelmäßig zu streamen. Nur so lässt sich das Maximum aus der Maßnahme herausholen.
Monetarisierungsoptionen ausschöpfen
Zumindest kleinere Streamer wissen oft gar nicht, wie sie die ihnen zur Verfügung stehenden Monetarisierungsoptionen ausschöpfen. Auf Twitch gibt es beispielsweise nicht nur Abonnements und Cheers, sondern auch Einnahmen durch Donations beziehungsweise Spenden sind möglich. Vorausgesetzt, dass es extra hierfür einen Button gibt, der mit einem externen Zahlungssystem verbunden ist. Sollte ein solcher Button fehlen, können Zuschauer nicht spenden und Streamer lassen sich potenzielle Einnahmen entgehen. Vergleichbare Szenarien sind auch bei anderen Monetarisierungsoptionen möglich. Es ist daher wichtig, seine Optionen zu kennen und wahrzunehmen.
Feedback erbitten und umsetzen
Das Geben und Empfangen von Feedback ist unerlässlich für ein erfolgreiches Business. Streaming bildet hier keine Ausnahme, denn obwohl es eine Form der Unterhaltung ist, handelt es sich immer noch um ein Geschäft wie jedes andere. Streamer sollten insbesondere auf das Feedback ihrer Zuschauer hören, da diese die eigenen Inhalte regelmäßig verfolgen und somit ein Gespür für Schwachstellen haben. Gemeinsam mit den Daten von Analysen ist Feedback das wichtigste Instrument, um seine Streams anzupassen und besseren Content zu erstellen.
Langfristig denken
Nur sehr wenige Streamer schaffen es innerhalb weniger Monate, einen starken Kanal mit hoher Reichweite aufzubauen. Die meisten brauchen dafür mehrere Jahre. Es gibt daher keinen Grund, bereits nach einigen Wochen oder Monaten aufzugeben, weil es einfach nicht vorangeht. Angehende Streamer müssen langfristig denken, denn Beharrlichkeit ist bekanntermaßen der Schlüssel zum Erfolg.
Comments powered by CComment