Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Veränderung im Verwaltungsrat der Gesundheitszentrum Fricktal AG
Katharina Hirt
  • 05. Mai 2017

Veränderung im Verwaltungsrat der Gesundheitszentrum Fricktal AG

Von Miriam Crespo Rodrigo | Gesundheitszentrum Fricktal

Rheinfelden, - Im Verwaltungsrat der Gesundheitszentrum Fricktal AG wechselt das Präsidium. Kurt Jakober, Präsident der Gesundheitszentrum Fricktal AG und der Gesundheitsstiftung Fricktal, übergibt an Katharina Hirt aus Magden. Am 4. Mai 2017 übernahm Katharina Hirt aus Magden das Präsidium des Verwaltungsrats der Gesundheitszentrum Fricktal AG. Katharina Hirt war zuletzt stellvertretende CEO und Mitglied der Geschäftsleitung der GZF AG. Durch ihre 32-jährige Tätigkeit im Unternehmen ist sie mit dem Gesundheitswesen bestens vertraut. Als Geschäftsleitungsmitglied hat sie in den letzten Jahren ebenfalls wesentlich zur Weiterentwicklung der GZF AG beigetragen. Der Verwaltungsrat ist davon überzeugt, dass mit Katharina Hirt als Präsidentin die bisher eingeschlagene Strategie der Unternehmung weitergeführt werden kann.

Kurt Jakober war seit 1978 in verschiedenen Funktionen für das GZF tätig. Er hat massgebend das heutige Gesundheitszentrum Fricktal geprägt. Dank profunden Kenntnissen im Gesundheitswesen und seinen Visionen entstand im Jahr 1999 der Zusammenschluss der beiden Spitäler Rheinfelden und Laufenburg zum heutigen GZF.

Gleichzeitig mit Kurt Jakober tritt auch Dr. med. Peter Probst zurück. Dr. Probst war seit 1986 als Vertreter der Fricktaler Ärztevereinigung mit beratender Stimme Mitglied des Spitalvorstandes und der Spitalkommission. 1989 wurde er in den Spitalvorstand und nach dem Zusammenschluss der beiden Spitäler Rheinfelden und Laufenburg in den Verwaltungsrat gewählt. Der Verwaltungsrat dankt beiden Herren Jakober und Probst herzlich für ihre hervorragenden und unschätzbaren Dienste zu Gunsten der GZF AG und der Gesundheitsstiftung Fricktal.


Ressort: Aargau/Schaffhausen

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Wildunfall: Wo Hirsch und Co. die Straße queren

Sep. 16, 2025
Zwölfender
An Feldern und Waldstücken Geschwindigkeit anpassen Im Herbst werden die Tage kürzer und es dämmert früher. Gerade in der Dämmerung passieren viele Wildunfälle. Damit steigt die Unfallgefahr auf…

Rickenbach surft nun über Glasfaser

Sep. 17, 2025
Glasfaser Einweihung
Die ersten 106 Gebäude haben nun Zugang zum Highspeed-Internet Rickenbach, 17. September 2025. Es ist ein wichtiger Meilenstein für die Breitbandversorgung im ländlichen Raum: Das Glasfasernetz in…

beckers bester: Da most Du hin!

Sep. 02, 2025
Apfelernte
Lohnmost-Aktion 2025 startet am 15. September Herbstzeit ist Apfelzeit: Saftige, vollreife Äpfel auf den Obstwiesen und in den Gärten – da stellt sich die Frage: Wohin mit dem vielen frischen Obst?…

Landschaftspflegetag Dachsberg

Sep. 17, 2025
Landschaftspflegetag
Am Samstag, 27. September, um 9 Uhr lädt die Gemeinde Dachsberg mit dem Landschaftserhal- tungsverband Waldshut und dem Biosphärengebiet Schwarzwald alle Bürgerinnen und Bürger zum Anpacken bei einem…