Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Nachwuchs geschlüpft - Museums-Hühner im Familienglück
Hühner und Küken ©MUSEUM ZU ALLERHEILIGEN SCHAFFHAUSEN
  • 25. September 2020

Nachwuchs geschlüpft - Museums-Hühner im Familienglück

Von Suzanne Mennel | MUSEUM ZU ALLERHEILIGEN SCHAFFHAUSEN

Im Pfalzhof des Museums zu Allerheiligen haben in den letzten Tagen sechs Küken das Licht der Welt erblickt, und es piepst weiter aus den Eiern auf denen eine Glucke sitzt. Die glücklichen Eltern gehören zur Rasse der Appenzeller Spitzhauben und scheinen sich in ihrem Gehege vor dem  Museum besonders wohl zu fühlen, denn gebrütet wird nur, wenn sich die Hühner wohl und sicher fühlen.

Die Henne sitzt während der gesamten Brutzeit beinahe ausschließlich auf den Eiern und brütet diese sorgsam aus. Damit die Küken sich prächtig entwickeln, wendet das Huhn mehrmals täglich die Eier. Hierdurch sorgt es dafür, dass das sich entwickelnde Küken nicht an der Eierschale hängen bleibt, denn dies könnte bei der Geburt schwerwiegende Folgen für das Kleine haben. Die Küken schlüpfen in der Regel am 20. oder 21. Tag. In einem eindrücklichen Kraftakt brechen sie die Schale auf. Fürsorglich, manchmal auch eifersüchtig kümmern sich die Glucken um die Küken. Zeigen ihnen, wo es etwas zu fressen hat und wärmen sie immer mal wieder unter ihrem Gefieder. Auffallend hat sich die Tonalität im Gehege verändert, denn Glucken und Küken kommunizieren intensiv miteinander.

Anlässlich der öffentlichen Führung durch die Sonderausstellung „Hühner – Unterschätztes Federvieh“ vom Sonntag 27. September 2020 wird Kurator Urs Weibel weitere Einblicke ins Familienleben der Hühner geben (Beginn 10.30 Uhr, Anmeldung erforderlich unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder 052 633 07 77, Anzahl beschränkt).

Weitere Informationen zur erfolgreichen Ausstellung „Hühner – Unterschätztes Federvieh“ im Museum zu Allerheiligen unter www.allerheiligen.ch


Ressort: Aargau/Schaffhausen

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Wie Paare den Winter überstehen

Dez. 17, 2024
Weihnacht
- Kalte Monate, heiße Konflikte Herbst und Winter werfen uns nicht nur mit Regen, Kälte und Dunkelheit aus der Bahn, sondern oft auch mit schwelenden Beziehungsproblemen. Während die Natur sich…

Urgestein noch immer zeitgemäß?

Dez. 29, 2024
SEO
Die nach Gründung von Google entstandene Linkliste lebt bis heute in veränderter Form fort. Mit einem Webauftritt an den Start zu gehen und zu hoffen, dass möglichst viele die Seite besuchen, ist und…