Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Geburtenrekord in der Frauenklinik Rheinfelden/Schweiz
Schnuller ©Gerald Kaufmann
  • 11. Januar 2023

Geburtenrekord in der Frauenklinik Rheinfelden/Schweiz

Von Sibylle Augsburger Hess

Rheinfelden, 11. Januar 2022 – Im vergangenen Jahr kamen in der Frauenklinik des Gesundheitszentrums Fricktal 487 Kinder zur Welt – so viele wie noch nie. Immer mehr Frauen aus Deutschland entscheiden sich für eine Geburt in Rheinfelden in der Schweiz.

Am Gesundheitszentrum Fricktal gab es im vergangenen Jahr so viele Geburten wie noch nie. 487 Kinder erblickten am GZF das Licht der Welt. Damit war 2022 für die Geburtsabteilung des GZF das geburtenstärkste Jahr überhaupt. Mit dem Rekordjahr 2022 trotzt das GZF zudem dem schweizweiten Trend eines Geburtenrückgangs gegenüber 2021.

Mehr Frauen aus Deutschland entscheiden sich für eine Geburt am GZF

Immer mehr Frauen aus dem grenznahen Deutschland entscheiden sich für eine Geburt am GZF. Während deren Anteil vor zwei Jahren noch bei ca. 15 Prozent lang, ist dieser in den vergangenen Jahren weitergewachsen. «Rund ein Viertel der Frauen, die am GZF gebären, sind aus Deutschland, Tendenz steigend», sagt Dr. med. Maik Hauschild, Chefarzt der Frauenklinik des GZF. Die Kostenübernahme für Patientinnen aus Deutschland ist problemlos, wenn sie Grenzgängerinnen und damit in der Schweiz versichert sind oder aber eine Zusatzversicherung für die Schweiz besitzen. «Wir gehen davon aus, dass sich dieser positive Trend auch in den kommenden Jahren fortsetzt», sagt Dr. med. Maik Hauschild. Die Geburtsabteilung des GZF wurde in den letzten Jahren personell und strukturell sehr gut aufgestellt. Das Team verfolgt schon länger eine sehr zugewandte, familiäre Geburtshilfe in einem von Sicherheit und Geborgenheit geprägten medizinischen Umfeld. «Diese intensive, innovative und menschliche Arbeit der Geburtsabteilung wird von der Bevölkerung wahrgenommen und sehr geschätzt – sowohl im Fricktal als auch zunehmend im südbadischen Raum», erklärt Dr. med. Maik Hauschild.

Eins-zu-Eins-Betreuung und umfassendes Angebot

Die Geburtsabteilung am GZF zeichnet sich durch eine Eins-zu-Eins-Betreuung der Frauen sowie ein umfassendes Angebot für Schwangere, Mutter und Kind aus. Die Frauen können zwischen unterschiedlichen Gebärmöglichkeiten in einer top-modernen Klinik auswählen. Weitere wichtige Angebote sind das Stillambulatorium, Taping für Schwangere, die Kolostrum-Gewinnung (vorgeburtliche Gewinnung von Erstmilch) sowie Lachgas zur Schmerzlinderung bei Geburten. Die Hebammensprechstunde wird an den drei Standorten Rheinfelden, Frick und Laufenburg angeboten. Die kinderärztliche Betreuung rund um die Uhr ist eine weitere Stärke der Geburtsabteilung des GZF




Ressort: Aargau/Schaffhausen

Kommentare powered by CComment

Immobilien am Hochrhein

Glossar
Wohnen am Hochrhein - Hans Thoma Blick ©Gerald Kaufmann
Das Topthema seit langen Zeiten ist das Wohnen zwischen Basel und Konstanz. Wohnen und…

Hochrhein

Glossar
Storchenturm
Berg und Tal am Hochrhein Die Landschaft beinhaltet für Touristen einen hohen Freizeit…

Burg Rötteln

Glossar
Burg Rötteln
Neben den viele anderen Burgen wie z.B. die Burgruine Wieladingen oder Küssaberg ist die…

Sport am Hochrhein

Glossar
Der Admin im Rhein
Eine Region wie mit Bergen und einem stattlichen Fluss bietet natürlich mannigfaltige…

Kunst am Hochrhein

Glossar
Kunst am Hochrhein
Besondere Orte für die Kunst Eine gewisse Abgelegenheit vom Rest der Welt aber auch die…

Museen am Hochrhein

Glossar
Energiemuseum
Wissenswertes zum Thema Energie Das Energiemuseum bei Rickenbach überrascht den Besucher…

Medienlandschaft Hochrhein

Glossar
hitradio ohr
Geprägt duch das Drei-Länder-Eck ist natürlich das Angebot an Radio, Zeitungen und…

Solar am Hochrhein

Glossar
Solaranlagen
Perfekte Bedingungen für Fotovoltaik und Solarthermie! Energieversorgung ist wie das…

Weitere Nachrichten