Skip to main content
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
ZMF 2022 ©Klaus Polkowski
Juli 11, 2023

Zelt-Musik-Festival 2023

„Sommerzauber“ – sich nach turbulenten Jahren endlich wieder vom Sommer verzaubern…
17. slowUp Schaffhausen-Hegau lockte fast 25‘000 Freizeitsportler auf den Rundkurs
slowUp Schaffhausen-Hegau ©Michael Kessler
  • 22. Mai 2023

17. slowUp Schaffhausen-Hegau lockte fast 25‘000 Freizeitsportler auf den Rundkurs

Von Marcel Theiler | slowUp Schaffhausen-Hegau

Ideale Wetterbedingungen lockten fast 25‘000 Freizeitsportlerinnen und –sportler am Sonntag, 21. Mai an den 17. slowUp Schaffhausen-Hegau. Das lokale OK zeigt sich über die erneut sehr hohe Teilnehmerzahl erfreut. Der für den motorisierten Verkehr gesperrten Rundkurs über 38km führte wie gewohnt durch Schaffhausen, Herblingen, Thayngen, Gottmadingen, Buch, Ramsen, Gailingen, Dörflingen und Büsingen. Ein attraktives Rahmenprogramm entlang der Strecke hat für einen rundum gelungenen Anlass zwischen den Hegau-Vulkanen und der idyllischen Rheinlandschaft gesorgt. In den einzelnen Gemeinden herrschte einmal mehr während des ganzen Tages Volksfeststimmung für Jung und Alt.

Der Bekanntheitsgrad von slowUp und ideale Wetterbedingungen haben wesentlich zum erfolgreichen Gelingen beigetragen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bewegten sich mehrheitlich mit Velos, Inline-Skates oder per pedes fort. Der Schirmherr vom slowUp Schaffhausen-Hegau Patrick Strasser, Regierungsrat des Kantons Schaffhausen, bewältige zusammen mit Zeno Danner, Landrat des Landkreises Konstanz, den Rundkurs mit ihren Fahrrädern.

Ein Teilnehmer erlitt auf der Strecke einen medizinischen Notfall. Trotz sofortigem Eingreifen der Notfalldienste verstarb er noch vor Ort. Das Organisationskomitee entbietet den Angehörigen des Verstorbenen sein aufrichtiges Beileid.

Die 18. Austragung wird voraussichtlich am Sonntag, 26. Mai 2024 durchgeführt. Im laufenden Jahr finden noch 12 weitere slowUp in der Schweiz statt. Migros und Swica fungieren als nationale Hauptsponsoren. Gesundheitsförderung Schweiz, SchweizMobil und Schweiz Tourismus bilden die nationale Trägerschaft. Weitere Informationen sind unter www.slowUp.ch abrufbar.


Ressort: Aargau/Schaffhausen

Weitere Nachrichten


FUTURO SI mit neuer Adresse

Aug. 14, 2023
Frau Taimires hält ein Foto von sich hoch, das Fridhelm Griepentrog zwanzig Jahre zuvor in einem Kindergarten in einem Elendsviertel aufgenommen hatte, in dem sie jetzt als Erzieherin arbeitet
Großes Einweihungsfest mit Latin Jazz und brasilianischen Tapas – Genuss für einen guten Zweck Die 1994 gegründete private Düsseldorfer Organisation FUTURO SÍ - Initiative für Kinder in Lateinamerika…