Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Größte familienfreundliche Ferienregion in Baden-Württemberg
Auszeichnung Gemeinden und Betriebe Hochschwarzwald ©TMBW Silvie Kühne
  • 08. November 2021

Größte familienfreundliche Ferienregion in Baden-Württemberg

Von Leitung

Der Hochschwarzwald wurde im Rahmen des Wettbewerbs „familien-ferien in Baden-Württemberg“ zum fünften Mal in Folge als größte familienfreundliche Ferienregion ausgezeichnet. 12 Gemeinden, 30 Gastgeber, 4 Restaurants und 4 Erlebnispartner haben erfolgreich am Zertifizierungsverfahren teilgenommen. Die offizielle Prämierung wurde heute im Europa-Park gefeiert.

Hinterzarten — Alle drei Jahre prüft eine Jury im Auftrag der Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg sowie des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes (DEHOGA) die Teilnehmenden des Landeswettbewerbs familien-ferien auf ihre Qualität. Das Unternehmen Kohl & Partner (Hotel und Tourismus Consulting) war dafür in Begleitung der Hochschwarzwald Tourismus GmbH vom 17. Juni bis 8. Juli 2021 in der Region unterwegs, um die Gemeinden und Betriebe unter die Lupe zu nehmen. Die offiziellen Auszeichnungen wurden heute von Baden-Württembergs Tourismusministerin Nicole Hoffmeister-Kraut im Rahmen einer großen Prämierungsfeier im Europa-Park in Rust überreicht.

Die Hochschwarzwald Tourismus GmbH hat die Zertifizierung mit insgesamt 12 Gemeinden, 30 Gastgebern, 4 Restaurants und 4 Erlebnispartnern erfolgreich absolviert und bleibt damit die größte familienfreundliche Ferienregion in Baden-Württemberg. Folgende Hochschwarzwald-Orte werden als „familien-ferien Preisträger“ ausgezeichnet: Feldberg, Grafenhausen, Hinterzarten, Lenzkirch, Löffingen, Schluchsee, Schonach, Schönwald, St. Georgen, St. Märgen, Titisee-Neustadt und die Bergwelt Todtnau. Unter den ausgezeichneten Gastgebern sind Bauernhöfe, Campingplätze, Ferienwohnungen und Hotels.
Die drei Bestplatzierten in Baden-Württemberg kommen allesamt aus dem Hochschwarzwald: das Hotel Feldberger Hof, der Bio-Kinderbauernhof Wilmershof in Titisee-Neustadt sowie der Farnbauernhof in Schönwald erreichten die höchste Punktzahl und landeten damit an der Spitze. Im landesweiten Vergleich der familienfreundlichen Restaurants schaffte es zudem das Höhengasthaus Kolmenhof in Furtwangen auf Platz 1. Bei den Erlebnispartnern haben sich in diesem Jahr das Badeparadies Schwarzwald in Titisee mit seinem „Galaxy-Bereich“, das Schwarzwaldhaus der Sinne in Grafenhausen und erstmals der Abenteuer-Golfpark in Lenzkirch sowie der Zoo und Freizeitpark Tatzmania in Löffingen als familienfreundlich auszeichnen lassen.

Rund um die Prüfungsphase wurden die Teilnehmenden von der Hochschwarzwald Tourismus GmbH unterstützt. Die Jury führte im Vorfeld so genannte Mystery-Anfragen durch und prüfte hauseigene Printprodukte sowie die Internetpräsenz. Bei den Gastgebern, Restaurants und Erlebnispartnern wurde das Augenmerk auf Sicherheit, Kleinkind-Ausstattung, besondere Familienangebote und Serviceleistungen gelegt. Bei den Gemeinden wurden insbesondere die Infrastruktur und deren Sicherheit, Indoor- und Outdoorangebote für Kinder sowie das Erscheinungsbild der örtlichen Tourist-Information geprüft.


Ressort: Basel

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Urgestein noch immer zeitgemäß?

Dez. 29, 2024
SEO
Die nach Gründung von Google entstandene Linkliste lebt bis heute in veränderter Form fort. Mit einem Webauftritt an den Start zu gehen und zu hoffen, dass möglichst viele die Seite besuchen, ist und…

Coaching – Mediation – Rechtsberatung

Dez. 12, 2024
Einvernehmliche Trennung in Interesse der Kinder, im Interesse des Kindeswohls, aber auch im Interesse beider Elternteile
Die neue Ausgabe der Vereinszeitschrift des ISUV-Verband für Unterhalt und Familienrecht e.V, der ISUV-Report 177, ist erschienen. Zentrales Anliegen von ISUV ist es möglichst viele Menschen, deren…