Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Aug. 05, 2025

Wenn Urlaub zum Luxus wird

Düsseldorf – Während viele Familien sich in diesen Wochen auf Reisen begeben, bleibt für…
Verein bietet Finderlohn für verschwundene Welterbe-Urkunde
Bodanbürger Logo
  • 20. November 2017

Verein bietet Finderlohn für verschwundene Welterbe-Urkunde

Von Wolfgang Flick | Bodanbürger e.V.

29-11-16, Nachtrag: Die Urkunde ist wieder aufgetaucht! Wer bekommt den Finderlohn?

Alle Nachfragen bei den Ämter, Eigenbetrieben und Beteiligungsgesellschaften der Stadt Konstanz nach dem Verbleib der Verleihungsurkunde zu den Konstanzer Fundstätten des UNESCO-Welterbes „Prähistorische Pfahlbauten um die Alpen“ liefen bisher ins Leere. Jetzt bittet die Interessengruppe „Welterbe“ öffentlich um Mithilfe und setzt einen Finderlohn in Höhe von 100 EUR aus.

Die Welterbe-Urkunde war im November 2011 in Esslingen an den damaligen Konstanzer Baubürgermeister Kurt Werner überreicht worden. Seit geraumer Zeit engagiert sich eine Interessengruppe „Welterbe“ im Konstanzer Bodanbürger e.V. für eine stärkere Vermittlung des UNESCO-Welterbes an die Mitbürger und zahlreichen Feriengäste.

Ein vermeintlich sehr einfacher Wunsch, die Verleihungsurkunde im Foyer des Rathauses in Konstanz-Litzelstetten aufzuhängen, wo bereits einige Hinweise auf die Welterbe-Fundstätte Litzelstetten-Krähenhorn ausgestellt sind, lässt sich bisher nicht erfüllen. Die UNESCO-Welterbeurkunde ist nicht aufzufinden. Auch die zuständigen Stellen im Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg konnten oder wollten bisher keine Kopie der Urkunde anfertigen.

Wer die Urkunde entdeckt und so ermöglicht, dass sie im Litzelstetter Rathaus präsentiert werden kann, erhält den Finderlohn von der Interessengruppe „Welterbe“ aus Konstanz-Litzelstetten. Hinweise zum Verbleib der Welterbe-Urkunde nimmt der Bodanbürger e.V. unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Tel.: 07531-697172, Fax: 07531-697173 oder Augustaweg 6, 78465 Konstanz-Litzelstetten gerne entgegen.

Herzlichen Dank schon jetzt an alle, die sich um das Auffinden der Urkunde bemühen.

Interessengruppe Welterbe

im Bodanbürger e.V., c/o Augustaweg 6, 78465 Konstanz-Litzelstetten

Ansprechpartner: Wolfgang Flick, Tel.: 07531-697172, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Ressort: Konstanz

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Ein Jahrhundert weiblicher Virtuosität

Sep. 29, 2025
Mitra Kotte
Burghof Lörrach „Frauen mit Flügel“ ist ein Programm, in dem die österreichische Pianistin Mitra Kotte ihrem Publikum ein gesamtes Jahrhundert an interessanten und teils noch immer zu wenig bekannten…

beckers bester: Da most Du hin!

Sep. 02, 2025
Apfelernte
Lohnmost-Aktion 2025 startet am 15. September Herbstzeit ist Apfelzeit: Saftige, vollreife Äpfel auf den Obstwiesen und in den Gärten – da stellt sich die Frage: Wohin mit dem vielen frischen Obst?…

Millionen-Glück im Kreis Soest

Sep. 15, 2025
Tipperin Lotto
Tipper trifft Kombigewinn bei der GlücksSpirale Ein Spielteilnehmer aus Nordrhein-Westfalen hat am Wochenende bei der GlücksSpirale das große Los gezogen – und darf sich nun auf eine Zukunft voller…