Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Aug. 05, 2025

Wenn Urlaub zum Luxus wird

Düsseldorf – Während viele Familien sich in diesen Wochen auf Reisen begeben, bleibt für…
1. Internationales Schlittenhunderennen um den Waldhaus-Cup
i.A. Herbert KreuzSchlittenhunderennen Todtmoos©Hochschwarzwald Tourismus GmbH
  • 24. November 2021

1. Internationales Schlittenhunderennen um den Waldhaus-Cup

Von Herbert Kreuz | Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Todtmoos will an seiner Tradition festhalten und bringt einen Hauch von Alaska in den Ort. Das 1. Internationale Schlittenhunderennen um den Waldhaus-Cup ist für das Wochenende 29./30. Januar 2022 geplant. Mit Begleitprogramm für Interessierte und Familien.

Todtmoos —  Musher aus ganz Deutschland und dem angrenzenden Europa werden Ende Januar zum 1. Internationalen Schlittenhunderennen um den Waldhaus-Cup in Todtmoos erwartet. Zusammen mit dem Schlittenhunde-Sportverein Baden-Württemberg (SSBW), der aktuell sein 40-jähriges Bestehen begeht, trägt die Hochschwarzwälder Gemeinde das jährliche Schlittenhunderennen mit möglichst großer internationaler Teilnahme aus. Stattfinden werden die Wettbewerbe des 1. Waldhaus-Cups am Samstag und Sonntag, 29. und 30. Januar 2022. Tags zuvor, am Freitag, beginnt bereits für Besucher ein buntes Rahmenprogramm bis einschließlich Sonntag. Müssen die Rennen abgesagt werden, laden die Schlittenhundeführer zum 1. Waldhaus-Husky-Camp ein. Dann dürfen die Besucher die süßen Vierbeiner streicheln und sie ganz aus der Nähe kennen lernen.

Antreten werden die Musher mit ihren Gespannen im Sprint im höher gelegenen Ortsteil Schwarzenbach. Auch die für Zuschauer beeindruckenden großen Gespanne mit einer fast unbegrenzt großen Zahl an Hunden vor dem Schlitten werden erwartet. Food-Stände sowie Buden mit  Musher-Equipment und ein Zelt zum Aufwärmen stehen auf dem Renngelände. „Alaska-Feeling“ können die Besucher begleitend im Ort schnuppern beim Wintermarkt „Husky-Fieber“. Auf dem Programm stehen zudem eine Fackelwanderung am Freitagabend zum Renngelände sowie am Samstagabend ein Country-Abend.

Seit 1975 schlagen die Musher mit ihren Siberian Huskys und Alaskan Malamutes ihr Camp beim Start- und Ziel-Bereich am Waldrand auf. Auch Weltmeisterschaften wurden schon ausgetragen. Als Hauptsponsor konnte die Gemeinde jüngst die lokale Privatbrauerei Waldhaus gewinnen, die dem Schlittenhunderennen jetzt den Namen Waldhaus-Cup gibt. Im Januar 2021 wurde der Waldhaus-Cup wetterbedingt abgesagt.

Am Programm wird aktuell gearbeitet auch mit Blick auf die sich derzeit entwickelnden Coronabedingungen.  


Ressort: Lörrach

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Trockene Böden heizen Erde auf

Sep. 12, 2025
Prof. Dr. Sonia
Klimaexpertin Seneviratne kämpft für lebenswerten Planeten Osnabrück/Zürich. Den Deutschen Umweltpreis der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) erhält in diesem Jahr die Klimaforscherin Sonia…

Online-Marketing im Rollstuhl

Sep. 17, 2025
Sport kennt keine Grenzen
- Arbeiten mit Assistenz bei den Eckert Schulen Regenstauf - Barrierefreiheit am Arbeitsplatz bedeutet mehr als nur Rampen und Aufzüge. Es geht um Strukturen, Haltung und die Bereitschaft, Menschen…

beckers bester: Da most Du hin!

Sep. 02, 2025
Apfelernte
Lohnmost-Aktion 2025 startet am 15. September Herbstzeit ist Apfelzeit: Saftige, vollreife Äpfel auf den Obstwiesen und in den Gärten – da stellt sich die Frage: Wohin mit dem vielen frischen Obst?…