Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!

Queere neue Zeit

In Deutschland gibt es zwar eine Zunahme radikaler Parteien, jedoch ist die Gesellschaft…
  • Home
  • Hochrhein
  • Lörrach
  • Die Gemeinde Jestetten ist neuer Gesellschafter der Wirtschaftsregion Südwest GmbH
Die Gemeinde Jestetten ist neuer Gesellschafter der Wirtschaftsregion Südwest GmbH
Alexander Maas (Geschäftsführer der Wirtschaftsregion Südwest GmbH), Dominic Böhler (Bürgermeister Jestetten) und Landrat Dr. Martin Kistler freuen sich, dass der Beitritt nun auch formal vollzogen ist ©WSW
  • 30. November 2022

Die Gemeinde Jestetten ist neuer Gesellschafter der Wirtschaftsregion Südwest GmbH

Von Andrea Flum | Wirtschaftsregion Südwest GmbH

Die Kommune ist der Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Landkreise Lörrach und Waldshut beigetreten. Eine Win-Win-Situation, wie sich alle Beteiligten einig sind.

Dem Beitritt der Gemeinde Jestetten zur Wirtschaftsregion Südwest GmbH (WSW), der nun auch formal beim Notartermin besiegelt werden konnte, gingen konstruktive Gespräche voraus. Im Mai stellte Geschäftsführer Alexander Maas die Aktivitäten und Projekte der WSW im Gemeinderat vor. Er stand den Vertreterinnen und Vertretern des Gremiums Rede und Antwort und warb für den Beitritt der Kommune zur Wirtschaftsförderung der Landkreise Lörrach und Waldshut. Der Gemeinderat war vom Mehrwert, der für Jestetten als Gesellschafter der WSW entsteht, überzeugt und stimmte einstimmig dafür. Im Juli hat die Gesellschafterversammlung der WSW dem Antrag einstimmig zugestimmt. „Dies ist der zehnte Beitritt eines Gesellschafters in meiner Zeit als Geschäftsführer bei der WSW, es freut mich, dass unsere Arbeit der letzten Jahre Früchte trägt“ so Maas. „Die WSW kann durch die Beitritte die Schlagkraft erhöhen und so noch breiter in der Fläche wirken.“ Auch Landrat Dr. Martin Kistler zeigt sich beim Notartermin zufrieden über den erneuten Beitritt einer Kommune zur WSW: „Im Wettbewerb der Regionen können wir nur zusammen erfolgreich sein. Das starke Miteinander aller wirtschaftlichen Akteure unter dem Dach der Wirtschaftsregion Südwest GmbH schafft einen Mehrwert für alle Beteiligten, von dem am Ende auch jede einzelne Kommune der Landkreise Lörrach und Waldshut profitiert."

Dominic Böhler, seit 2021 Bürgermeister der Gemeinde Jestetten, freut sich auf die Zusammenarbeit und den aktiven Austausch: „Mit dem Beitritt profitiert Jestetten vom weitreichenden Netzwerk und zahlreichen Projekten der WSW. Zudem können wir als Gesellschafter über die grundlegenden Angelegenheiten der Wirtschaftsregion Südwest GmbH mitentscheiden und ihre strategische Ausrichtung mit beeinflussen“.

Mit der Unterschrift unter dem Gesellschaftervertrag beginnt nun offiziell die Zusammenarbeit der Kommune mit der Wirtschaftsförderungsgesellschaft. „Wir freuen uns über den Zuwachs aus dem östlichen Landkreis Waldshut und heißen die Gemeinde Jestetten herzlich in unserem starken Netzwerk willkommen“ so Alexander Maas.

Die WSW identifiziert zukunftsweisende Themen und Trends für Kommunen und Unternehmen, initiiert und entwickelt Projekte und knüpft Netzwerke mit dem Ziel, die Region voranzubringen. Sie engagiert sich damit für ein innovationsfreundliches Umfeld und einen auch zukünftig wettbewerbsfähigen und nachhaltigen Wirtschaftsstandort. Dazu findet sie als Dienstleister für Kommunen, Unternehmen und Investoren zeitnah individuelle Lösungen und jederzeit den passenden Ansprechpartner. Mit ihrem weitreichenden und lebendigen Netzwerk steigert die WSW zudem Bekanntheit und Image der Wirtschaftsregion, die auch über die Grenzen der Region hinaus als herausragend wahrgenommen wird. Derzeit wird die WSW von insgesamt 43 Gesellschaftern getragen. Weitere Informationen unter www.wsw.eu


Ressort: Lörrach

Kommentare powered by CComment

Aussichtstürme

Glossar
Gugelturm g
Da die umfangreiche und dichte Bewaldung vom Staat vorgegeben wurde, forderten Verbände…

Laufen am Hochrhein

Glossar
Laufbedingungen mit seiner hügeligen Beschaffenheit ist die Landschaft am Hochrhein für…

Bergsee

Glossar
Bergsee
Freizeitmöglichkeit in schöner Natur Die Zufahrt zum Bergsee, ein Relikt aus der…

Kunst am Hochrhein

Glossar
Kunst am Hochrhein
Besondere Orte für die Kunst Eine gewisse Abgelegenheit vom Rest der Welt aber auch die…

Hochrhein

Glossar
Storchenturm
Berg und Tal am Hochrhein Die Landschaft beinhaltet für Touristen einen hohen Freizeit…

Walderlebnispfad Maisenhardt

Glossar
Insektenhotel
Auf dem Wald Ein aus 18 Stationen bestehender Walderlebnispfad befindet sich in Egg,…

Sport am Hochrhein

Glossar
Der Admin im Rhein
Eine Region wie mit Bergen und einem stattlichen Fluss bietet natürlich mannigfaltige…

Museen am Hochrhein

Glossar
Energiemuseum
Wissenswertes zum Thema Energie Das Energiemuseum bei Rickenbach überrascht den Besucher…

Weitere Nachrichten


Wettbewerb zeichnet grüne Nachbarschaften aus.

Apr 04, 2023
Straßenbeete/Live to Love Germany
Aktion „Jede Wiese zählt!“ Hamburg – Das bundesweite Netzwerk Nachbarschaft prämiert vorbildliche Projekte für mehr Grün und Artenschutz im Wohnumfeld.Knapp die Hälfte der Siedlungs- und…

Sparen für alle durch Achtsamkeit im Einzelnen

Apr 27, 2023
Sparschwein
Niemand muss sich bei achtsamer Einrichtung und sinnvoller Nutzung von Haustechnik für den nächsten Urlaub die Butter vom Brot weg sparen. Vielmehr führen tägliche kleine Einsparungen zu mindestens…

Vier Wochen Gesundheit, die einfach Spaß machen

Apr 20, 2023
Aur dem Fahrrad
Bad Füssinger Gesundheitswochen 2023: Bad Füssing - Die Deutschen haben viele gute Vorsätze für das Jahr 2023 gefasst, insbesondere gesünder zu leben: Die große Mehrheit der Bundesbürger hat sich für…

Großes Finale mit Songland & Orchesterverein

Apr 20, 2023
Orchesterverein
Bad Säckingen — Mit einem großen Finale findet die 14. Kultur im Kursaal-Reihe am Freitag, 5. Mai, 19:30 Uhr im Bad Säckinger Kursaal ihren Abschluss. Allein das Programm und die Zahl der beteiligten…