Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Wertvolle Grenzarbeit, grenzwertige Belastung
v.l.n.r. Ralf Schemenauer, Jonas Hoffmann, Matthias Heuser
  • 12. April 2023

Wertvolle Grenzarbeit, grenzwertige Belastung

Von Landtagsbüro Jonas Hoffmann MdL

Kampf gegen organisierte Kriminalität, Kontrolle von Arbeitsbedingungen und digitale Einfuhrgenehmigungen: Im Austausch mit der Leitung des Hauptzollamts Lörrach informierte sich SPD-Landtagsabgeordneter Jonas Hoffmann über die Arbeit der Zollbehörden im Landkreis.

Matthias Heuser, Leiter des Hauptzollamts Lörrach, und Ralf Schemenauer, Leiter des Zollamtes Weil am Rhein, betonten im Gespräch mit Hoffmann die Bedeutung der Zusammenarbeit mit benachbarten Ländern und erklärten Möglichkeiten zur Kontrolle von Arbeitsbedingungen im Landkreis, im Kampf gegen organisierte Kriminalität und einer noch effizienteren Zollabfertigung.

Hoffmann lobte die Arbeit der Zollbeamtinnen und Zollbeamten. Zugleich sieht er eine noch intensivere Zusammenarbeit mit den Schweizer Zollbehörden, speziell im digitalen Bereich, als notwendig an. Dies könnte auch dazu beitragen, die Stauproblematik an der Grenze zu entschärfen, so Hoffmann.

"Die Anhebung der Bagatellgrenze und eine digitale Lösung für Ausfuhr- und Abnehmerbescheinigungen könnten dazu beitragen, den Arbeitsaufwand für den Zoll zu reduzieren und gleichzeitig eine noch effizientere Abfertigung zu ermöglichen", so Hoffmann.

Dies begrüßen auch Heuser und Schemenauer, die durch die Einführung der Bagatellgrenze von 50 Euro im Jahr 2020 und weniger Grenzübertritte infolge der Corona-Pandemie an den Grenzübergängen einen deutlichen Rückgang von Ausfuhrzetteln wahrnehmen konnten. „Das ermöglichte unseren Beamtinnen und Beamten weitere Aufgaben wie etwa die Kontrolle des Güterverkehrs oder von zollpflichtigen Waren noch besser nachzukommen“, so Schemenauer.

Das Hauptzollamt Lörrach ist zuständig für 10 Grenzübergangsstellen im Landkreis Lörrach, die insgesamt 46 km EU-Außengrenze umfassen. In der Region sind mehr als 1.000 Mitarbeitende für die Zollbehörde tätig. Zu den Aufgaben des Zolls gehören unter anderem die Kontrolle von Schwarzarbeit, die korrekte Erhebung von Zöllen sowie Verbrauchs- und Verkehrssteuern sowie die Marktüberwachung von eingeführten Waren.

Hoffmann sieht es als besonders wichtig an, die Bekämpfung von Geldwäsche voranzutreiben. Ein großes Anliegen ist ihm auch, die Kontrolle von Arbeitsbedingungen und den Mindestlohn, insbesondere in Niedriglohnbranchen, zu erhöhen. „In einem Land, in dem ein Mindestlohn von 12 Euro gilt, müssen wir auch kontrollieren, dass Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer diesen auch bekommen und menschengerechte Arbeitsbedingungen gelten. Die Zollbeamtinnen und Zollbeamten bei uns im Landkreis Lörrach leisten hier einen wichtigen Beitrag, dass menschenfreundliche Arbeitsbedingungen eingehalten werden.“


Ressort: Lörrach

Kommentare powered by CComment

Aussichtstürme

Glossar
Gugelturm g
Da die umfangreiche und dichte Bewaldung vom Staat vorgegeben wurde, forderten Verbände…

Burgruine Wieladingen

Glossar
Burgruine Wieladingen
Ritter haben sich zuweilen recht wohl gefühlt am Hochrhein. Davon zeugen diverse Ruinen…

Ausflüge am Hochrhein

Glossar
Gegen die Langeweile Frei nach dem Motto: "Urlauben wo andere auch arbeiten müssen"…

Internet am Hochrhein!

Glossar
verlegte Glasfaser
Neue Technologien verändern die Welt. Keine Region kann es sich leisten das Thema…

Schule am Hochrhein

Glossar
Bildungseinrichtungen an der Deutsch - Schweizer Grenze Wo man auch wohnt, irgendwann…

Kunst am Hochrhein

Glossar
Kunst am Hochrhein
Besondere Orte für die Kunst Eine gewisse Abgelegenheit vom Rest der Welt aber auch die…

Hochrhein

Glossar
Storchenturm
Berg und Tal am Hochrhein Die Landschaft beinhaltet für Touristen einen hohen Freizeit…

Burg Rötteln

Glossar
Burg Rötteln
Neben den viele anderen Burgen wie z.B. die Burgruine Wieladingen oder Küssaberg ist die…

Weitere Nachrichten


Grenzach-Wyhlen wird erster Zukunft.Raum!

Apr 25, 2023
ZRS Graphic-Board: visualisierte Projektübersicht
Mit der Eröffnung eines vierwöchigen Pop-up-Spaces in einem ehemaligen Sportgeschäft wird Grenzach- Wyhlen der erste Zukunft.Raum des RegioWIN-Leuchtturmprojekts „Zukunft.Raum.Schwarzwald“. Vom…

Mehr Arbeit für die Polizei in Bund und Land

Apr 17, 2023
Jonas Hoffmann und Kai Brandenburg
Die Berichte zu den Kriminalitätsstatistiken in der Region der letzten Tage zeigen: 2022 werden wieder mehr Straftaten erfasst als in den Vorjahren. Das bestätigt auch die Bundespolizeiinspektion…

Dieter Nuhr bei Geuer & Geuer in Düsseldorf

Apr 17, 2023
Nuhr Venedig Credits Geuer & Geuer Art
Ent-fernte Welt Für viele dürfte Dieter Nuhr hierzulande noch überwiegend als Kabarettist bekannt sein. International hat er sich jedoch bei Sammlern, Musemsdirektoren und Kunstliebhabern zunehmend…

Wissensreicher Austausch in Waldkirch

Apr 12, 2023
Die Teilnehmenden machten sich direkt vor Ort ganz praktisch ans Werk. © S. Schröder-Esch/Naturpark Südschwarzwald
Blühender Naturpark Südschwarzwald/Waldkirch – Ein vom Naturpark Südschwarzwald und der Stadt Waldkirch am 30. März 2023 ausgerichtetes Praxisseminar zum Thema „Blühender Naturpark“ stieß auf großes…