Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Heimatmuseum Hüsli und Kreismuseum St. Blasien öffnen
Öffnung Hüsli ©Anita Müller-Berthold
  • 29. Mai 2021

Heimatmuseum Hüsli und Kreismuseum St. Blasien öffnen

Von Eduardo Hilpert

Ab 3. Juni 2021 sind Museumsbesuche endlich wieder möglich!

Das Kreismuseum St. Blasien und das Heimatmuseum „Hüsli“ melden sich zum 3. Juni 2021 nach langer Schließung zurück. Zum Besuch wird ein gültiger Genesenennachweis, ein Impfnachweis oder die Bescheinigung eines tagesaktuellen negativen Testergebnisses vorzulegen sein. Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Führungen für Besuchergruppen sind im ersten Öffnungsschritt leider noch nicht zulässig.

Im Museum St. Blasien zeigt das Kulturamt des Landkreises Waldshut bis zum 25. Juli 2021 jene Sonderausstellung, die im vergangenem Herbst Corona-bedingt nach nur drei Wochen abgebrochen werden musste. „Der Kurort St. Blasien entsteht“ gibt Einblick in das St. Blasien der Jahrhundertwende und die Entstehung des Kurortes. Die Präsentation ist als Spaziergang durch die großherzogliche Zeit und das damalige Amtsstädtchen St. Blasien angelegt. Viele Gebäude, wie etwa das Kurhaus oder das Amtsgefängnis mit seinem monumentalen Turm, existieren heute nicht mehr, sind längst einer anderen Bebauung gewichen. Andere haben ihr Gesicht, ihr Aussehen völlig verändert.

Museum St. Blasien

Öffnungszeiten: Ab 3. Juni 2021 von Dienstag bis Sonntag 14.30 Uhr – 17.00 Uhr.
Eintrittspreise: Erwachsene 1,60 € / mit Kurkarte 1,30 € / Kinder 0,50 €.
Kontakt: Museum St. Blasien, Haus des Gastes, 79837 St. Blasien, Tel: 07672/414-37

Heimatmuseum Hüsli

Öffnungszeiten: Dienstag 13.30 Uhr - 17.00 Uhr
Mittwoch bis Sonntag 10.00 Uhr - 12.00 Uhr und 13.30 Uhr - 17.00 Uhr
Eintrittspreise: Erwachsene 3,00 € / mit Kurkarte 2,50 €, Kinder 1,50 €
Kontakt: Heimatmuseum Hüsli, 79865 Grafenhausen-Rothaus, Tel. 07748/212


Ressort: Waldshut

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Wo Trennung etwas Gutes ist

Dez. 03, 2024
 (v.l.n.r.): Geschäftsführer Andreas Vogt zeigt Jonas Hoffmann Regranulate, aufbereiteten Kunststoff aus dem Inhalt gelber Säcke.
Was mit dem Inhalt gelber Säcke passiert, erfährt SPD-Politiker Jonas Hoffmann in Rheinfelden. Dort ermöglicht das Recycling-Unternehmen Vogt-Plastic, dass Kunststoffe, Metalle und andere Rohstoffe…

Getrenntsammlungspflicht für Altkleider

Dez. 13, 2024
Kleidung
Nix mehr für die Tonne? Was Verbraucher*innen bei der Kleiderspende ab dem 01.01.2025 beachten müssen Essen, Dezember 2025. Mit dem neuen Jahr tritt die EU-weite Getrenntsammlungspflicht für…