Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Museumsmühle im Weiler dieses Wochenende geöffnet
Museumsmühle im Weiler ©Klaus Hansen
  • 14. Oktober 2021

Museumsmühle im Weiler dieses Wochenende geöffnet

Von Eduardo Hilpert | Landratsamt Waldshut

Die historische Museumsmühle im Weiler bei Stühlingen-Blumegg ist an zwei Wochenenden im Oktober begehbar. Am Samstag, den 16. Oktober, und Sonntag, den 17. Oktober, ist die Mühle jeweils von 14 bis 16 Uhr für Besucher geöffnet. Ebenso am Samstag, den 30. Oktober und Sonntag, den 31. Oktober.

Fachkundige Mühlenführer veranschaulichen die einmalige Funktionsweise der gänzlich aus Holz gefertigten Mühle – es wird wieder gemahlen. Das im Schaubetrieb zu erlebende Technikdenkmal, dessen Substanz bis auf das 14. Jahrhundert zurückgeht, wurde im 18. Jahrhundert durch einen begabten Mühlenkonstrukteur im Auftrag des Klosters St. Blasien errichtet und nach umfänglichen Renovierungsarbeiten durch den Landkreis Waldshut der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Drei Mühlräder können fünf Mahl- und Stampfwerke auf einmal antreiben. Auf diese Weise wurden Körner gemahlen, Getreide, Früchte, Ölfrüchte und Knochen gestampft, Gipsgestein zerkleinert und Düngegips zermalmt.

Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Es gelten die "3-G" (geimpft, genesen, getestet).

Der Eintritt beträgt für Erwachsene 3 Euro, für Kinder 1,50 Euro. Sondertermine für Gruppen können das ganze Jahr über gebucht werden.

Ansprechpartner: Ernst Albert, Bonndorf-Wellendingen, Tel. 07703/520, oder das Landratsamt
Waldshut, Tel. 07751/86-7403, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Weitere Öffnungstermine und aktuelle Informationen entnehmen Sie der Website: www.museumsmühle.de


Ressort: Waldshut

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Welt-Multiple-Sklerose-Tag 2025

Mai 16, 2025
AMSEL e.V. Welt MS Tag 2025 Kampagne
AMSEL lädt zu Aktionen am 28.05.2025 ein AMSEL startet Kampagne zum Motto „1.000 Gesichter und Deins: Leben mit Multipler Sklerose“ und lädt am 28.05.2025 zu Aufklärung, Information und Austausch…