Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Die Zuckerkrankheit muss überaus ernst genommen werden!
Dennis Riehle
  • 23. November 2022

Die Zuckerkrankheit muss überaus ernst genommen werden!

Von Dennis Riehle | Konstanz

Selbsthilfeinitiative weist auf potenzielle Folgeschäden des Diabetes und rechtzeitige Diagnostik hin

Er gehört mittlerweile zu den Volkskrankheiten und ist eine der häufigsten Ursachen für Arztbesuche: „Der Diabetes mellitus betrifft Millionen von Deutschen und ist trotzdem noch immer ein unberechenbarer und schwer kalkulierbarer Zeitgenosse!“ – Mit diesen klaren Worten kommentiert der Leiter der bundesweit tätigen Selbsthilfeinitiative zu Hormonellen und Stoffwechselerkrankungen, Dennis Riehle (Konstanz), die Bedeutsamkeit der Zuckererkrankung in der Gegenwart des 21. Jahrhunderts und weist auch darauf hin, dass viele Betroffene weiterhin zu spät Hilfe aufsuchen: „Lange bleiben hohe Glukosewerte im Blut noch immer unbemerkt, obwohl man gerade bei Risikofaktoren der westlichen Welt deutlich sensibler und hellhöriger sein muss“, erklärt der 37-Jährige, der seit acht Jahren an Diabetes erkrankt ist und aus Erfahrung weiß, dass eine frühzeitige Behandlung elementar wichtig ist, um Folgeschäden so gut wie möglich zu verhindern: „Erst, wenn sehr hohe Konzentrationen im Serum dauerhaft untherapiert bleiben, merken wir es.

Doch dann sind oftmals Gefäßstrukturen, Augen, Niere oder Nerven bereits in Mitleidenschaft gezogen worden. Daher sollten vor allem Menschen mit familiärer und genetische Disposition, bei Adipositas, wenig Bewegung, metabolischen Vorerkrankungen, Hypertonie, nephrologischen Problemen oder Raucher zu den regelmäßigen Checks beim Hausarzt gehen. Denn oftmals geben bereits zwei Blutabnahmen Aufschluss darüber, ob ein eine Glukosetoleranzstörung oder bereits ein manifester Diabetes vorliegt - und inwieweit er zu behandeln ist“, meint der Sozialberater und sagt: „Eine Zuckerkrankheit verändert das gesamte Leben und fordert nicht nur die Betroffenen, sondern auch das Umfeld stark heraus. Da sind Erfahrungsaustausch und Begleitung sehr wichtig“.

Der Ernährungsberater will sich weiterhin dafür einsetzen, dass der Diabetes ernstgenommen wird: „Wir brauchen auch künftig ein hohes Maß an Sensibilisierung für diese Erkrankung, denn Patienten wissen oftmals überhaupt nichts von ihrer eigenen Betroffenheit, weil sie still vor sich hinarbeitet und Organe befallen kann. Deshalb sind Information und Aufklärung von so großer Bedeutung und müssen vorangetrieben werden“, befindet der Journalist und will verstärkt in Kontakt mit Fachärzten und Medien treten. „Man kann mit einer Zuckerkrankheit gut zurechtkommen, es braucht aber eine vernünftige Diagnose und medikamentöse Einstellung, Schulungen zum Umgang mit schwankenden Glukosewerte und ihrer Konsequenz, Edukation für Betroffene und Angehörige sowie die öffentlichkeitswirksame Ermutigung, auch rechtzeitig zum Arzt zu gehen“, erläutert Riehle und berichtet aus seiner eigenen Biografie: „Natürlich ist das zunächst eine Gewöhnungssache, Tabletten und Insulin umsichtig einzusetzen und an den jeweiligen Zuckerwert anzupassen.

Daneben braucht es einen kompletten Wandel des eigenen Lebensstils mit neuen Ernährungsgrundsätzen und mehr Aktivität. Schlussendlich ist ein Diabetes die Ermahnung zu einem gesünderen Dasein. Diesen Weckruf sollten wir uns so bewusst machen und nicht aus Scham oder falscher Eitelkeit den Gang in die Praxis vor uns herschieben. Heutzutage ist die Handhabung der Zuckerkrankheit deutlich weniger komplex als noch vor einigen Jahren und sollte daher niemandem Angst machen. Ich kann aus meiner eigenen Geschichte nur festhalten, dass die zeitnahe Feststellung des Diabetes Schlimmes verhindert hat. Darüber bin ich froh“, fasst der Konstanzer abschließend zusammen und weist auf die Beratung der Selbsthilfeinitiative hin.




Ressort: Waldshut

Kommentare powered by CComment

Internet am Hochrhein!

Glossar
verlegte Glasfaser
Neue Technologien verändern die Welt. Keine Region kann es sich leisten das Thema…

Schule am Hochrhein

Glossar
Bildungseinrichtungen an der Deutsch - Schweizer Grenze Wo man auch wohnt, irgendwann…

Walderlebnispfad Maisenhardt

Glossar
Insektenhotel
Auf dem Wald Ein aus 18 Stationen bestehender Walderlebnispfad befindet sich in Egg,…

Burg Rötteln

Glossar
Burg Rötteln
Neben den viele anderen Burgen wie z.B. die Burgruine Wieladingen oder Küssaberg ist die…

Sport am Hochrhein

Glossar
Der Admin im Rhein
Eine Region wie mit Bergen und einem stattlichen Fluss bietet natürlich mannigfaltige…

Bergsee

Glossar
Bergsee
Freizeitmöglichkeit in schöner Natur Die Zufahrt zum Bergsee, ein Relikt aus der…

Burgruine Wieladingen

Glossar
Burgruine Wieladingen
Ritter haben sich zuweilen recht wohl gefühlt am Hochrhein. Davon zeugen diverse Ruinen…

Wandern am Hochrhein

Glossar
Wanderlandschaft
Fit durch Wandern in traumhafter Umgebung Wandern erfreut sich einer allseitigen…

Weitere Nachrichten


Hitze und Starkregen nehmen ebenfalls zu

Mär 07, 2023
Extreme Dürren wie im vergangenen Jahr treten durch den Klimawandel häufiger auf
Studie: Extreme Dürre künftig 20-mal häufiger Eine europaweite Dürre wie im vergangenen Sommer wäre ohne den Klimawandel statistisch gesehen nur alle 400 Jahre möglich gewesen. In einer Welt mit…

Am 15. März ist Weltverbrauchertag

Mär 13, 2023
Hund und Mensch ©VIER PFOTEN
Hamburg – Der illegale Welpenhandel ist ein grausames und höchst kriminelles Geschäft mit viel zu jungen und kranken Welpen – nicht nur auf Kosten von unschuldigen Tieren, sondern auch auf Kosten…