Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Momentan auf Schwimmen im Rhein verzichten
Schwimmen verboten! ©Gerald Kaufmann
  • 25. Juli 2024

Momentan auf Schwimmen im Rhein verzichten

Von Julia Fohmann-Gerber | Landratsamt Waldshut

— Der Katastrophenschutz des Landratsamtes appelliert

Waldshut-Tiengen - Anlässlich des heutigen Tags des Ertrinkens und vor dem heißen Wochenende appelliert der Katastrophenschutz des Landratsamtes an alle, nicht im Rhein zu schwimmen. Die starke Strömung des Flusses kann schnell lebensgefährlich werden!

Viele Niederschläge im Frühsommer haben dazu geführt, dass der Rhein derzeit besonders viel Wasser mit sich führt. Dadurch hat sich die ohnehin schon hohe Fließgeschwindigkeit weiter erhöht. Zusätzlich bilden sich vermehrt Stromschnellen. Schwimmen im Rhein ist deshalb gefährlich, auch für geübte Schwimmerinnen und Schwimmer. Zudem reißt die starke Strömung Äste und Totholz mit sich – eine weitere Gefahr beim Baden im Rhein.

Kommt es zu einem Notfall, bei dem Einsatzkräfte zur Hilfe gerufen werden müssen, sind auch sie gefährdet: „Bei einer Rettungsaktion müssen wir auch die Sicherheit der Einsatzkräfte im Blick haben. Die starke Strömung macht das momentan aber zu einer echten Herausforderung“, sagt Kreisbrandmeister Dominik Rotzinger.

Allen, die sich abkühlen möchten, empfiehlt er, Freibäder aufzusuchen. „Das Wasser ist klar, die Situation überschaubar und im Ernstfall können Bademeister sofort eingreifen“.


Ressort: Waldshut

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Kreisstraße K6512 ab Freitag wieder befahrbar

Dez. 04, 2024
sanierte Kreisstraße
Waldshut-Tiengen — nach umfangreichen Bauarbeiten wird die Kreisstraße K6512 zwischen der Wutachmühle und Achdorf am Freitag, 06. Dezember 2024 wieder für den Verkehr freigegeben. Da die…

Das Glasfasernetz in Dogern ist betriebsbereit

Dez. 04, 2024
Gruppe vor Anschlusskasten
Dogern - knapp ein Jahr nach dem Spatenstich zur Eröffnung des Glasfaserausbaus ist es nun so weit: Die ersten Einwohner können online gehen. Durch den eigenwirtschaftlichen Ausbau des regionalen…

Wo Trennung etwas Gutes ist

Dez. 03, 2024
 (v.l.n.r.): Geschäftsführer Andreas Vogt zeigt Jonas Hoffmann Regranulate, aufbereiteten Kunststoff aus dem Inhalt gelber Säcke.
Was mit dem Inhalt gelber Säcke passiert, erfährt SPD-Politiker Jonas Hoffmann in Rheinfelden. Dort ermöglicht das Recycling-Unternehmen Vogt-Plastic, dass Kunststoffe, Metalle und andere Rohstoffe…