Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Das Glasfasernetz in Birkendorf geht online
v.l.n.r. Bürgermeister Tobias Gantert, Ortsvorsteher Klaus Müller (Ühlingen), Ortsbaumeister Rainer Fechtig, Ingrid Kaplitz vom Netzbetreiber Stiegeler, Bauamtsleiterin Sonja Denker, Ortsvorsteherin Dr. Marianne Buchmüller (Birkendorf) und Ortsvorsteher Daniel Schliffke (Untermettingen) bei der Inbetriebnahme des Glasfasernetzes in Birkendorf Stiegeler
  • 31. März 2025

Das Glasfasernetz in Birkendorf geht online

Von Stiegeler Internet Service GmbH | Ingrid Kaplitz

Die ersten Stiegeler-Kunden surfen bereits mit Höchstgeschwindigkeit

Ühlingen-Birkendorf, 27. März 2025. Ein weiterer Schritt für die Breitbandversorgung in Ühlingen- Birkendorf ist getan: Das Glasfasernetz im Ortsteil Birkendorf geht online. Bei der feierlichen Inbetriebnahme im Haus des Gastes übergab Bürgermeister Tobias Gantert das neu gebaute Breitbandnetz offiziell an den Netzbetreiber Stiegeler. Die ersten Kunden kommen bereits in den Genuss des neuen Highspeed-Internets.

Mit dem Ausbau des leistungsstarken Glasfasernetzes stellt die Gemeinde die Weichen für die digitale Zukunft. Denn mit Smart Homes, Homeoffice und Streaming steigen die Datenmengen bei der Internetnutzung Jahr für Jahr weiter an. Für die Ortsbewohner Ühlingen-Birkendorfs ist das künftig kein Problem: Rund 390 Objekte in den Ortsteilen Brenden, Berau, Riedern und Birkendorf baut die Gemeinde dank Kofinanzierung von Bund und Land aktuell mit Glasfaser aus. Im Ortsteil Birkendorf können die Bewohner nun lossurfen: Hier sind bereits knapp 40 Hausanschlüsse fertiggestellt. Diesen Meilenstein feierte Bürgermeister Tobias Gantert zusammen mit Vertretern der Gemeinde und des Netzbetreibers Stiegeler bei der feierlichen Inbetriebnahme am Donnerstag. Mit Übergabe an den Schönauer Internetanbieter Stiegeler startet im Ortsteil Birkendorf nun der offizielle Netzbetrieb. Die ersten Kunden surfen bereits über Glasfaser. Weitere Kunden können in den nächsten Wochen geschaltet werden.

Zwei Dinge gibt es dabei zu beachten: Um über Glasfaser surfen zu können, ist ein fertiggestellter Hausanschluss immer der erste Schritt. Zusätzlich muss die notwendige Hausverkabelung eingerichtet werden. Dabei kann ein Elektriker behilflich sein. Außerdem muss ein Signalliefervertrag für Internet über Glasfaser abgeschlossen werden.

Der regionale Internetanbieter Stiegeler bietet selbst für Privathaushalte Tarife mit Geschwindigkeiten bis zu 1 GBit/s – Telefon mit Festnetzflatrate ist in jedem Tarif enthalten. Zusätzlich besteht die Option, Fernsehen in Form von waipu.tv (IPTV) oder auch Mobilfunk dazuzubuchen. Beim Anbieterwechsel unterstützt das Stiegeler-Team: Über die Rufnummernübernahme wird der Vertrag beim aktuellen Anbieter gekündigt. Das sorgt für einen reibungslosen Übergang.

Für alle Einwohner, die sich persönlich vor Ort über den Wechsel zu Glasfaser informieren möchten, bietet Stiegeler einen Beratungstag am 3. April 2025 im Rathaus Riedern am Wald. Im direkten Gespräch mit Mitarbeitern des Unternehmens können dabei sämtliche Fragen zum Umstieg von DSL zu Glasfaser, dem Anbieterwechsel oder verfügbaren Tarifen geklärt werden. Weitere persönliche Beratungs- möglichkeiten gibt es immer dienstags bis freitags im Stiegeler Infopunkt in der Industriestraße 2 in Waldshut-Tiengen.

Beratungstag:

Donnerstag, 03.04.2025 von 11:00 bis 18:00 Uhr im Rathaus in Riedern am Wald, Rathausweg 4
79777 Ühlingen-Birkendorf, Ortsteil Riedern am Wald.

Weitere Informationen:

Fragen von Interessierten werden telefonisch unter 07673 88899-24 oder über stiegeler.com/kontakt beantwortet.
Weitere Beratungsmöglichkeiten vor Ort im Stiegeler Infopunkt in Waldshut-Tiengen (Industriestr. 2, 79761 Waldshut-Tiengen

Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag, 9:00 bis 18:00 Uhr)




Ressort: Waldshut

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Pop Art im Hästens Store Düsseldorf

Juni 18, 2025
Burger on Moon
Carsten Breuer - Burger on Moon Back to the Roots: „Meine Kunst ist in Modern Art oder Pop Art verankert. Meine Bilder sind zum großen Teil Motive aus der virtuellen Welt, die ich auf meine ‚Art‘ vom…

Familientag "Leben wie im Pfahlbaudorf"

Juni 18, 2025
Kinder beim Baum schälen ©Museum zu Allerheiligen Schaffhausen
Das Museum zu Allerheiligen Schaffhausen lädt ein zum diesjährigen Familientag im und rund ums Museum unter dem Motto "Leben wie im Pfahlbaudorf". Wie haben die Pfahlbauer vor 5000 Jahren gelebt?…