Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Aug. 05, 2025

Wenn Urlaub zum Luxus wird

Düsseldorf – Während viele Familien sich in diesen Wochen auf Reisen begeben, bleibt für…
Ute Wehrle - Schwarzwald sehen und sterben
Ute Wehrle Schwarzwald sehen und sterben
  • 14. März 2017

Ute Wehrle - Schwarzwald sehen und sterben

Von Leslie Schmidt | Emons Verlag GmbH

Kriminalroman

Auf der Beerdigung von Oma Rosi ist der Teufel los – im Grab der Alt-68erin liegt bereits eine Leiche. Und zwar die des allseits unbeliebten ehemaligen Geschichtslehrers Lothar Sattler. An Mordverdächtigen mangelt es nicht, da sich der seltsame Kauz zu Lebzeiten jede Menge Feinde gemacht hat. Bei ihrer Suche nach dem Täter schenken die Hobbyermittler Max und der pensionierte Polizist Thomas Braun den römischen Münzen, die der Tote bei sich hatte, zunächst keine Beachtung. Bis ein zweites Mordopfer im Titisee gefunden wird . . .

Ein neues Ermittlerquartett betritt die Schwarzwälder Krimi-Bühne

In »Schwarzwald sehen und sterben« trifft der Leser auf ein neues, überaus sympathisches wie gegensätzliches Hobbyermittlerteam. Jeder der Protagonisten hat seine ganz eigenen Begabungen, die am Ende zur Lösung des Falles beitragen. Ute Wehrle setzt auf wechselnde Perspektiven, die den Krimi rasant und kurzweilig machen. Stück für Stück eröffnet sich dem Leser das Gesamtbild, bis am Ende alle Fäden zusammenlaufen und entwirrt werden können. Rückblenden führen weit zurück in die Zeit der Römer und bieten einen »Geschichtsunterricht« der ganz anderen Art. Locker, auf den Punkt gebracht und bildhaft verknüpft die Autorin historische Hintergründe mit gegenwärtigen Mordfällen. Ute Wehrle kennt Land und Leute in der Region bestens und stellt das mit ihren atmosphärischen Beschreibungen unter Beweis. So ist ein gelungener Krimi entstanden, der auch dank seines Handlungsortes, dem Urlaubsparadies rund um den Titisee, gewinnt. Und für alle Fans sei angemerkt: Auch Journalistin Katharina Müller hat einen kurzen Gastauftritt!


Ressort: Bildung und Kultur

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Ein Jahrhundert weiblicher Virtuosität

Sep. 29, 2025
Mitra Kotte
Burghof Lörrach „Frauen mit Flügel“ ist ein Programm, in dem die österreichische Pianistin Mitra Kotte ihrem Publikum ein gesamtes Jahrhundert an interessanten und teils noch immer zu wenig bekannten…

Wildunfall: Wo Hirsch und Co. die Straße queren

Sep. 16, 2025
Zwölfender
An Feldern und Waldstücken Geschwindigkeit anpassen Im Herbst werden die Tage kürzer und es dämmert früher. Gerade in der Dämmerung passieren viele Wildunfälle. Damit steigt die Unfallgefahr auf…