Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Junger Jazz: Ausgezeichnete Nachwuchstalente auf Zollverein
Wie klingt der Wandel einer Region musikalisch interpretiert? ©Kurt Rade
  • 06. Dezember 2024

Junger Jazz: Ausgezeichnete Nachwuchstalente auf Zollverein

Von Doreen Scholz | Stiftung Zollverein

neue Kompositionen des JugendJazzOrchesters NRW zum Strukturwandel des Ruhrgebiets

„Der Himmel über dem Ruhrgebiet muss wieder blau werden“, forderte einst der ehemalige Bundeskanzler Willy Brandt. Die Farbe Blau meinte nicht nur saubere Luft, sondern auch Aufbruch, Wandel und Zuversicht einer ganzen Industrieregion. Wie sich dieser Gedanke musikalisch umsetzen lässt – dafür hat das JugendJazzOrchester NRW in Kooperation mit der Stiftung Zollverein den Kompositionswettbewerb „‚Der Himmel ist Blau!‘ Transformation einer Region“ ausgeschrieben. Im Salzlager auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein präsentieren die Gewinnerinnen und Gewinner am Sonntag, 15. Dezember 2024, ihre Interpretationen.

Das Publikum lauscht den drei besten Werken, welche die Jury in den Kategorien Umsetzung und handwerkliche Herangehensweise überzeugten: Den ersten Platz belegt Lars Schuster mit seinem Werk „Changing Times“, gefolgt von Kateryna Kravchenkos „Time of Change“ sowie Frederik Abels „Out of Pütt“.
Das JugendJazzOrchester NRW fördert seit dem Jahr 1975 junge Musikerinnen und Musiker; seit 2022 werden zudem angehende Komponistinnen und Komponisten aus und in Nordrhein-Westfalen gestärkt. Der gemeinsame Wettbewerb des JugendJazzOrchesters NRW und der Stiftung Zollverein richtete sich an junge BigBand-Komponistinnen und -Komponisten unter 30 Jahren. Die Jury wurde durch das künstlerische Leitungsteam des JugendJazzOrchesters NRW gestellt.

Veranstaltung: „Der Himmel ist Blau!“
Ort: Salzlager, UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen
Zeit: Sonntag, 15.12.2024, 20:00 Uhr
Tickets: 20 € (erm. 12 €) telefonisch unter +49 761 888499 99, auf www.reservix.de, an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie im Besucherzentrum Ruhr in der Kohlenwäsche auf Zollverein und an der Abendkasse




Ressort: Bildung und Kultur

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Weihnachtsbäume: Mengen und Preise 2025

Sep. 22, 2025
Arbeitseinsatz der Weihnachtsbaumerzeuger
Die Angebotsmenge von Weihnachtsbäumen geht zurück. Gleichzeitig verteuern sich Erzeugung und Bereitstellung. Dies ist aber kein Grund zur Besorgnis: Die Verbraucherpreise werden nur moderat steigen…

Küßnach ist nun am schnellen Netz

Sep. 23, 2025
Leute in Küßnach
44 Glasfaser-Hausanschlüsse in Küssaberger Ortsteil gehen in Betrieb Küssaberg-Küßnach, 22. September 2025. Der kleinste Ortsteil Küssabergs ist nun digital bestens versorgt: Das Glasfasernetz in…

Ein Jahrhundert weiblicher Virtuosität

Sep. 29, 2025
Mitra Kotte
Burghof Lörrach „Frauen mit Flügel“ ist ein Programm, in dem die österreichische Pianistin Mitra Kotte ihrem Publikum ein gesamtes Jahrhundert an interessanten und teils noch immer zu wenig bekannten…