Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!

Queere neue Zeit

In Deutschland gibt es zwar eine Zunahme radikaler Parteien, jedoch ist die Gesellschaft…
Neue Homepage wirbt für „Chemie am Hochrhein“
Die Internetseite www.chemie-am-hochrhein.de bietet vielseitige Informationen zu „Chemie am Hochrhein“
  • 29. April 2016

Neue Homepage wirbt für „Chemie am Hochrhein“

Von Katharina Fraune | Wirtschaftsregion Südwest GmbH

Initiative setzt zusätzlich auf digitales Marketing für die Branche

Der Chemie- und Pharmastandort am Hochrhein hat einiges zu bieten - davon ist die Initiative „Chemie am Hochrhein“ überzeugt. Wie vielseitig die Branche tatsächlich ist, zeigt sich auf der neuen Homepage www.chemie-am-hochrhein.de. Die Initiatoren haben sich dabei unter anderem eine erfolgreiche Standortpolitik zum Ziel gesetzt.

„Chemie am Hochrhein“ als „toller Ausbildungspartner“, als „attraktiver Arbeitgeber“ sowie als „Top-Standort und guter Nachbar“: So lauten die Kategorien, unter denen sich die Initiative im Internet präsentiert. Geboten werden dabei nicht nur Informationen zu der Initiative, ihrer Mitglieder und Geschichte, sondern auch über mögliche Ausbildungsberufe.

Vorgestellt wird ein bunter Strauß an Berufen – sei es der des Chemikanten, Mechatronikers oder Industriekaufmanns – von denen jeder auch in der Chemie- und Pharmabranche benötigt wird. Erklärtes Ziel der Initiative dabei ist es, anhand der online Darstellung, Jugendliche und Arbeitskräfte für eine Aus- bzw. Weiterbildung in diesen Branchen zu interessieren und ihnen eine mögliche langfristige und erfolgreiche Perspektive in der Region Hochrhein aufzuzeigen.

„Die neue Homepage von „Chemie am Hochrhein“ ist eingebunden in ein Marketing-Konzept, das ein Schlaglicht werfen soll auf die Chemiebranche am Hochrhein“, so Alexander Maas, Geschäftsführer der Wirtschaftsregion Südwest GmbH. Der Marketingexperte und Wirtschaftsförderer zeichnet sich gemeinsam mit Dr. Alexander Graf von der IHK Hochrhein-Bodensee und Elmar Wendland von der Wirtschaftsförderung und Standortentwicklung Rheinfelden verantwortlich für das Design und den Inhalt der neuen Webseite. „Uns ist es wichtig, den Austausch unter den zentralen Akteuren der Branche zu fördern aber auch ins Gespräch zu kommen mit den Bürgern an den Chemiestandorten und möglichen Fachkräften. Die neue Internetseite ist dafür nur ein erster Schritt“, fasst Maas die Intention der Initiative zusammen. Zusätzlich zu der neuen Homepage ist „Chemie am Hochrhein“ nun auch mit einem eigenen Profil bei Facebook online.


Ressort: Wirtschaft

Kommentare powered by CComment

Medienlandschaft Hochrhein

Glossar
hitradio ohr
Geprägt duch das Drei-Länder-Eck ist natürlich das Angebot an Radio, Zeitungen und…

Bergsee

Glossar
Bergsee
Freizeitmöglichkeit in schöner Natur Die Zufahrt zum Bergsee, ein Relikt aus der…

Internet am Hochrhein!

Glossar
verlegte Glasfaser
Neue Technologien verändern die Welt. Keine Region kann es sich leisten das Thema…

Laufen am Hochrhein

Glossar
Laufbedingungen mit seiner hügeligen Beschaffenheit ist die Landschaft am Hochrhein für…

Schule am Hochrhein

Glossar
Bildungseinrichtungen an der Deutsch - Schweizer Grenze Wo man auch wohnt, irgendwann…

Burgruine Wieladingen

Glossar
Burgruine Wieladingen
Ritter haben sich zuweilen recht wohl gefühlt am Hochrhein. Davon zeugen diverse Ruinen…

Walderlebnispfad Maisenhardt

Glossar
Insektenhotel
Auf dem Wald Ein aus 18 Stationen bestehender Walderlebnispfad befindet sich in Egg,…

Gesundheit am Hochrhein

Glossar
Brunnentempel
Das auf dem Hochrhein keine Schiffe fahren können bietet zumindest einen Vorteil,…

Weitere Nachrichten


Sparen für alle durch Achtsamkeit im Einzelnen

Apr 27, 2023
Sparschwein
Niemand muss sich bei achtsamer Einrichtung und sinnvoller Nutzung von Haustechnik für den nächsten Urlaub die Butter vom Brot weg sparen. Vielmehr führen tägliche kleine Einsparungen zu mindestens…