
- 16. September 2019
Herbstliche Stimmung mit der Kürbis-Cocotte von STAUB in Zimt und Schwarz
Solingen — Mit Tagen wie in Gold getaucht, Kastanienmännchen und bunten Blättern stimmt sich der Herbst auf die zweite Jahreshälfte ein. Aber was wäre der Herbst ohne köstliche Kürbisse? Endlich liegen sie wieder wunderbar rund in den Regalen und warten auf Profi- und Hobbyköche, die das herbstliche Gemüse in ihren Küchen veredeln. Damit der Kürbis aber auch bei Tisch seine natürliche Form bewahrt, hilft die Kürbis-Cocotte von STAUB gerne nach.
Elegantes Design in zwei Versionen
Die Kürbis-Cocotte ist der Form eines Muskatkürbisses nachempfunden und in mehreren Größen, den Farben Zimt und Schwarz und den Materialien Gusseisen und Keramik erhältlich.
Hingucker aus Gusseisen
Die gusseiserne Kürbis-Cocotte kommt nicht nur auf sämtlichen Herdarten und im Backofen zum Einsatz, sondern macht auch beim Servieren eine gute Figur. Ob fruchtige Kürbissuppen, herbstliche Eintöpfe oder Schmorgerichte – in dem auffallenden Kochgeschirr gelingen neben vielen tollen Herbst-Gerichten auch Klassiker wie Fisch und Fleisch. Denn durch ihre robuste Innenemaillierung eignet sich die Kürbis-Cocotte optimal zum krossen Anbraten. Tolles Plus: Das Gusseisen speichert die Hitze und gibt sie nur langsam wieder ab, so dass Speisen auch beim Servieren noch lange warm bleiben. Mit einem Volumen von 3,45 Litern hat die gusseiserne Kürbis-Cocotte genügend Platz, um die ganze Familie satt zu machen.
Kleine Schwester aus Keramik
In der Keramikversion präsentiert sich der Bräter mit einer mattschwarzen Oberfläche – oder aber zimtfarben glasiert und glänzend. Die größere Keramik Cocotte hat ein Füllvolumen von 0,7 Litern. Damit eignet sie sich perfekt, um Speisen dekorativ auf dem Tisch anzurichten. Wer seinen Gästen gerne Portionen, wie zum Beispiel die Vorspeise, einzeln in dem schönen Kochgeschirr servieren möchte, für den ist die kleinere Keramik-Variante ideal. Mit einem Füllvolumen von 0,5 Litern hat sie die optimale Größe. Beide Keramik-Versionen lassen sich im Ofen, in der Mikrowelle und auch als außergewöhnliches Geschirr oder Servierschalen verwenden. Sie sind einfach zu reinigen und zudem spülmaschinengeeignet.
UVP STAUB Kürbis Cocotte aus Gusseisen, Zimt, 3,45 Liter: € 259,00
UVP STAUB Kürbis Cocotte aus Keramik, Schwarz oder Zimt, 0,5 – 0,7 Liter: ab € 24,95
Erhältlich in den ZWILLING Shops, im Fachhandel und im ZWILLING Online-Shop unter https://de.zwilling-shop.com/.
Über ZWILLING
Zum Produkt-Portfolio von ZWILLING gehören unter anderem edles Kochgeschirr, ein breites Messersortiment, Scheren, Bestecke und Küchenhelfer. Im Jahre 1731 von Messerschmied Peter Henckels gegründet, ist ZWILLING heute eine der ältesten Marken weltweit. In eigenen Tochtergesellschaften, über 400 gebrandeten ZWILLING Stores, Shop-in-Shops, Flagship-Stores und Produktionsstätten in Europa und Asien, beschäftigt das Unternehmen rund 4.300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf der ganzen Welt. Zum ZWILLING Geschäftsbereich Küche gehören neben ZWILLING die Marken STAUB, MIYABI, BSF, Demeyere und Ballarini.
Comments powered by CComment