Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
DNA hilft bei der Spurensuche – auch bei Netzhauterkrankungen
kenne Dein Gen
  • 18. April 2023

DNA hilft bei der Spurensuche – auch bei Netzhauterkrankungen

Von Marion Steinbach | PRO RETINA Deutschland e. V.

PRO RETINA Kampagne „Kenne Dein Gen“ informiert über DNA-Analyse und Gentherapien

Bonn — Kriminalisten und Forscher nutzen das wertvolle Wissen, das ihnen die DNA liefert. In der Medizin helfen DNA-Analysen dabei, die Ursachen von genetischen Krankheiten zu ermitteln. Mit der bundesweiten Kampagne „Kenne Dein Gen“ informiert die Selbsthilfeorganisation PRO RETINA Deutschland e. V. über die Möglichkeiten der molekulargenetischen Diagnostik und die Potenziale von Gentherapien bei erblich bedingten Netzhauterkrankungen. Alle Termine, Anmeldemöglichkeiten und weitere Informationen finden sich auf der Website www.kenne-dein-gen.de.

„Die Entdeckung der DNA ist ein Schlüssel zur Erkenntnis und ein Meilenstein in der Forschung“, bringt Dario Madani, Vorstandsvorsitzender von PRO RETINA, mit Blick auf den Welt-DNA-Tag am 25. April die Bedeutung der DNA auf den Punkt. Die molekulargenetische Diagnostik erlaubt es, die Ursachen von unheilbaren Netzhauterkrankungen zu verstehen und öffnet damit den Weg zur Entwicklung von Therapien. Mittlerweile gibt es bereits eine zugelassene Gentherapie für Netzhauterkrankungen, weitere werden erforscht oder sind in der Phase von klinischen Studien. „Jeder Forschungserfolg birgt Hoffnung für Tausende Menschen.“

Um an einer Gentherapie teilnehmen zu können, muss der Betroffene wissen, welche Genveränderung der Erkrankung zugrunde liegt. Aber auch im Hinblick auf die Lebensplanung appelliert Madani, eine molekulargenetische Diagnose vornehmen zu lassen: „Wer die Ursache für seine Erkrankung kennt, kann sich auf den Krankheitsverlauf einstellen und auch seine Berufs- und Familienplanung entsprechend ausrichten.“ Daher liefern die Veranstaltungen der PRO RETINA Kampagne „Kenne Dein Gen“ Informationen und Möglichkeiten zum Austausch mit Betroffenen.

Samstag, 6.5.2023, ab 12 Uhr
Patientensymposium in Trier (hybrid)
Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Montag, 8.5.2023, ab 18 Uhr
Fragen Sie Ihre Netzhautexperten (digital)
Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Dienstag, 16.5.2023, ab 18 Uhr
Das PRO RETINA Patientenregister (Facebook Live-Stream)
Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Mittwoch, 24.5.2023, ab 18 Uhr
Diagnose Netzhauterkrankung? Wege zum Umgang mit der Krankheit (Facebook Live-Stream)
Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Samstag 10.6.2023, ab 12 Uhr
Patientensymposium in München (hybrid)
Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Molekulargenetische Diagnostik – Stand der Forschung und Perspektiven
Fachveranstaltung für Mediziner von Prof. Dr. Bolz (angefragt)


Ressort: Lifestyle & Wohlbefinden

Kommentare powered by CComment

Walderlebnispfad Maisenhardt

Glossar
Insektenhotel
Auf dem Wald Ein aus 18 Stationen bestehender Walderlebnispfad befindet sich in Egg,…

Gesundheit am Hochrhein

Glossar
Brunnentempel
Das auf dem Hochrhein keine Schiffe fahren können bietet zumindest einen Vorteil,…

Laufen am Hochrhein

Glossar
Laufbedingungen mit seiner hügeligen Beschaffenheit ist die Landschaft am Hochrhein für…

Bergsee

Glossar
Bergsee
Freizeitmöglichkeit in schöner Natur Die Zufahrt zum Bergsee, ein Relikt aus der…

Internet am Hochrhein!

Glossar
verlegte Glasfaser
Neue Technologien verändern die Welt. Keine Region kann es sich leisten das Thema…

Wandern am Hochrhein

Glossar
Wanderlandschaft
Fit durch Wandern in traumhafter Umgebung Wandern erfreut sich einer allseitigen…

Hochrhein

Glossar
Storchenturm
Berg und Tal am Hochrhein Die Landschaft beinhaltet für Touristen einen hohen Freizeit…

Museen am Hochrhein

Glossar
Energiemuseum
Wissenswertes zum Thema Energie Das Energiemuseum bei Rickenbach überrascht den Besucher…

Weitere Nachrichten


Anmeldestart zum Tag des Laufes am 7. Juni 2023

Apr 19, 2023
Tag des Laufens
#gemeinsammehrbewegen: Am 7. Juni läuft ganz Deutschland | Run for the trees: Wiederaufforstungsprojekte werden unterstützt | Gemeinschaftsprojekt von GRR und DLV Laufen ist gesund. Laufen macht…

Mehr Arbeit für die Polizei in Bund und Land

Apr 17, 2023
Jonas Hoffmann und Kai Brandenburg
Die Berichte zu den Kriminalitätsstatistiken in der Region der letzten Tage zeigen: 2022 werden wieder mehr Straftaten erfasst als in den Vorjahren. Das bestätigt auch die Bundespolizeiinspektion…

Grenzach-Wyhlen wird erster Zukunft.Raum!

Apr 25, 2023
ZRS Graphic-Board: visualisierte Projektübersicht
Mit der Eröffnung eines vierwöchigen Pop-up-Spaces in einem ehemaligen Sportgeschäft wird Grenzach- Wyhlen der erste Zukunft.Raum des RegioWIN-Leuchtturmprojekts „Zukunft.Raum.Schwarzwald“. Vom…