Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Diese Bundesministerien veröffentlichen die meisten Pressemitteilungen
Biundesregierung
  • 21. Februar 2018

Diese Bundesministerien veröffentlichen die meisten Pressemitteilungen

Von Klaas Geller I Tonka-PR

Berlin – Das Bundesministerium für Umwelt, Natur, Bau und Reaktorschutz (BMUB) veröffentlichte im letzten Jahr die meisten Pressemitteilungen (PM) aller deutschen Ministerien. Mit insgesamt 391 Pressemitteilungen stellte das BMUB der Öffentlichkeit 25 Pressemitteilungen mehr zur Verfügung als das zweitplatzierte Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi). Das ergab eine Analyse der Kommunikationsagentur Tonka Communications (www.tonka-pr.com), welche die Veröffentlichungs-Frequenz von Pressemitteilungen der deutschen Bundesministerien im Jahr 2017 ermittelt hat.

Demnach veröffentlichte das Auswärtige Amt (AA) 2017 mit nur zwei Pressemitteilungen zwar die wenigsten aller Ministerien, allerdings lag der Fokus im Pressebereich des Auswärtigen Amtes wohl eher auf Artikeln, Interviews und Reden, die allesamt vergleichsweise häufig publiziert wurden. Ähnlich niedrig fiel die Frequenz der Veröffentlichung von Pressemitteilungen des Bundesministeriums der Verteidigung aus: Nur 14 Pressemitteilungen, in unterschiedlichen Formaten, publizierten es im letzten Jahr. Das bildet den zweitniedrigste Wert der Analyse.

Umweltministerium veröffentlicht mehr als sieben andere Ministerien zusammen

Das BMUB veröffentlichte nicht nur die meisten Pressemitteilungen, sondern in der Summe sogar mehr als die Ministerien für Arbeit und Soziales, Gesundheit, Verteidigung, Inneres, Justiz und Verbraucherschutz, Finanzen sowie das Auswärtige Amt zusammen.

Im Mittelfeld des Rankings landen die Bundesministerien für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ,138 PM), wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ, 139 PM) sowie das Ministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVi,169 PM).

Ministerien ignorieren “Sommerloch” und Sonntag

Während der tendenziell nachrichtenärmeren Zeit zwischen Ende Mai und Anfang September erhöhten die Ministerien ihre Presse-Frequenz anstatt sie zu verringern: Im Juni publizierten alle Ministerien mit insgesamt 233 Pressemitteilungen mehr als in jedem anderen Monat. Im Juli und August – also während der parlamentarischen Sommerpause - sank die Frequenz zwar auf 141 bzw. 115 Pressemitteilungen pro Monat, allerdings veröffentlichten die Ministerien immer noch mehr als im Oktober, November oder Dezember.

Als beliebtesten Wochentag für die Veröffentlichung einer Pressemitteilung, wählten die Bundesministerien den Mittwoch (420 PM), gefolgt von Freitag (337 PM) und Donnerstag (316 PM). Am seltensten hingegen publizierten die Ministerien Meldungen an einem Samstag (25 PM) oder Sonntag (10 PM). Da am Wochenende viele Nachrichtenredaktionen nur dünn besetzt sind, empfiehlt es sich nur Pressemitteilungen zu hochaktuellen Themen zu veröffentlichen.


Ressort: Politik

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Mega-Motocross in Emmingen

Juni 03, 2025
Rund 250 Motorsportlerinnen und Motorsportler
Der ADAC Württemberg zählt 137 Ortsclubs zu seiner Familie. Jüngstes Mitglied ist der MSC Emmingen-Liptingen, der sich an Pfingsten gleich mit einer großen Veranstaltung präsentiert. An Pfingsten…

Ab in den Hochschwarzwälder Genusssommer

Juni 14, 2025
Feine Speisen und Wein bei einer Schnabuliertour
Feinschmecker:innen kommen im Hochschwarzwald den ganzen Sommer über auf ihre Kosten. Beim neuen Höfe-Hopping mit dem E-Bike, bei Schnabuliertouren und bei Picknick-Events im Grünen wird im Rahmen…

Familientag "Leben wie im Pfahlbaudorf"

Juni 18, 2025
Kinder beim Baum schälen ©Museum zu Allerheiligen Schaffhausen
Das Museum zu Allerheiligen Schaffhausen lädt ein zum diesjährigen Familientag im und rund ums Museum unter dem Motto "Leben wie im Pfahlbaudorf". Wie haben die Pfahlbauer vor 5000 Jahren gelebt?…

Mit Kartoffel-Kimchi-Rösti den Sommer genießen

Juni 05, 2025
Kartoffel-Kimchi-Rösti
Gesund essen ohne Verzicht Berlin —wer mit gesunder Ernährung in die Sommermonate starten möchte, muss nicht auf leckeres Essen verzichten. Im Gegenteil: Rezeptkreationen wie „Kartoffel-Kimchi-Rösti“…