Skip to main content
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
ZMF 2022 ©Klaus Polkowski
Juli 11, 2023

Zelt-Musik-Festival 2023

„Sommerzauber“ – sich nach turbulenten Jahren endlich wieder vom Sommer verzaubern…
Union und Grüne verlieren, leichtes Plus für AfD und Linke
Ipsos PI Wahlforschung 9/2022
  • 07. September 2022

Union und Grüne verlieren, leichtes Plus für AfD und Linke

Von Dr. Johannes Kaiser | Ipsos Politik- und Sozialforschung

Hamburg —  Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, würden 26 Prozent der wahlberechtigten Befragten CDU/CSU wählen. Damit verliert die Union einen Prozentpunkt im Vergleich zum Vormonat, bleibt aber weiterhin klar stärkste Kraft. Dahinter folgen die Grünen, die nur noch auf 21 Prozent (-1) der Stimmen kommen und damit zum ersten Mal seit April 2022 in der Ipsos-Wahlumfrage wieder leichte Verluste hinnehmen müssen. Für die SPD würden sich unverändert 19 Prozent der Wahlberechtigten entscheiden, während die FDP stabil bei 8 Prozent bleibt. Die AfD gewinnt erneut leicht an Zuspruch und kommt auf 12 Prozent (+1) der Stimmen. Die Linkspartei kann ebenfalls leichte Gewinne verbuchen und liegt nun bei 6 Prozent (+1).

Methode
Die Befragung wurde zwischen dem 02. und 04. September 2022 durchgeführt. Es wurden n = 1.000 wahlberechtigte Personen in Deutschland online befragt. Die Daten wurden repräsentativ für die wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland nach Alter, Geschlecht, Bildung, Region und früherem Wahlverhalten gewichtet.

Über Ipsos
Ipsos ist die Nummer 3 weltweit in der Marktforschungsbranche mit mehr als 18.000 Mitarbeitenden und starker Präsenz in 90 Ländern. 1975 in Paris gegründet, wird Ipsos bis heute von Forscher:innen geführt.
In Deutschland sind wir mit ca. 600 Mitarbeitenden an fünf Standorten präsent: Hamburg, Berlin, München, Frankfurt und Nürnberg. Unsere Expert:innen in Forschung und Analyse verfügen über das breite Know-how von Multi-Spezialist:innen, das tiefe Insights in Handlungen, Meinungen und Motivationen erlaubt und so ein wahres Verständnis von Gesellschaft, Märkten und Menschen vermittelt. Wir haben die große Bandbreite unserer Lösungsansätze in 18 Service Lines zusammengefasst und unterstützen damit über 5.000 Kunden weltweit. Ipsos ist seit dem 1. Juli 1999 an der Euronext in Paris notiert. Das Unternehmen ist Teil des SBF 120 und des Mid-60 Index und hat Anspruch auf den Deferred Settlement Service (SRD).

 

 




Ressort: Politik

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


15. Ausgabe des Mondfests Basel

Sep. 05, 2023
Mondfest Basel, Löwentanz
Am Samstag, 23.09.2023 findet auf dem Basler Münsterplatz das Mondfest statt. Es ist bereits die 15. Ausgabe dieses Familienanlasses. Ein buntes Bühnenprogramm, Workshops und Marktstände warten auf…

Architekturtage im Dreiland

Sep. 14, 2023
Architekturtage 3Land-Tour
Von Ende September bis Ende Oktober finden im Rahmen der Architekturtage im gesamten Oberrhein 150 Veranstaltungen statt, bei denen zeitgenössische Architektur erlebbar wird. Der Trina- tionale…