Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Wohnen ist ein Luxus, den man nicht vermeiden kann
Wohnen ©Gerald Kaufmann
  • 15. Februar 2023

Wohnen ist ein Luxus, den man nicht vermeiden kann

Von Redaktion

Sparen Sie schon mit wenigen Tipps bares Geld

Wenn von Luxus die Rede ist, dann denken wir für gewöhnlich an teure Autos, Fernreisen oder Champagner und Kaviar. Doch in Zeiten immer weiter steigender Energiepreise und einer hohen Inflation wird auch das unvermeidliche Wohnen immer mehr zu einem Luxusgut. Im Gegensatz zu den vorab genannten Dingen können wir aber nicht einfach von heute auf morgen aufhören zu wohnen. Daher ist dieses Thema ein ganz besonders wichtiges. Wie Sie Ihre Wohnkosten zumindest ein wenig besser unter Kontrolle halten können, erfahren Sie jetzt.

Setzen Sie auf eine hohe Effizienz

Vor einigen Jahren noch war Energie relativ günstig und somit war es von keiner großen Bedeutung, wie Energieeffizient eine Immobilie oder ein elektrisches Gerät war. Ein niedriger Kaufpreis oder eine geringe Miete waren daher oftmals der entscheidende Kaufgrund. Heute sieht das Ganze schon erheblich anders aus. Da die Betriebskosten inzwischen ein erheblicher Kostenfaktor sind, sollten Sie in allen Bereichen auf eine hohe Energieeffizienz achten. Wenn zum Beispiel eine energetisch sanierte Wohnung in der Kaltmiete ein wenig teurer erscheint, dann kann sich dieser "Vorteil" durch die laufenden Kosten schnell gegenteilig entwickeln.
Auch bei Anschaffungen rund um das Haus oder den Garten sollten Sie lieber auf hochwertige Gartengeräte setzen, um auf lange Sicht keine unangenehme Überraschung zu erhalten. Markenhersteller sind in aller Regel auch bei der Effizienz und Haltbarkeit führend, sodass sich ein zu Beginn etwas höherer Preis schnell amortisiert.

Vergleichen lohnt sich immer

Warum sollten wir Handytarife und Benzinpreise vergleichen, aber bei den Energiekosten akzeptieren, was der örtliche Betreiber uns in Rechnung stellt?
Das macht natürlich keinen Sinn und deshalb gilt auch bei den Verbrauchskosten der Grundsatz, dass vorab immer ein Vergleich der Anbieter erfolgen muss.
Besonders in größeren Städten haben Sie eine sehr große Auswahl an Anbietern, die im Ringen um neue Kunden häufig interessante Angebote bieten.

Verschwenden Sie also nicht unnötig Geld, wenn die Lösung in einem schnellen und einfachen Preisvergleich zu finden ist.

Die richtigen Investitionen können sich bezahlt machen

Auch wenn die Zinsen inzwischen nicht mehr auf dem absoluten Tiefstand sind, so sind sie dennoch alles andere als attraktiv. Daher sollten Sie sich überlegen, ob es langfristig nicht die bessere Idee ist, ein wenig Geld in das ein oder andere Gadget zu stecken, um dann von einem geringeren Energieverbrauch zu profitieren.
Einfache Beispiele hierfür wären unter anderem Klebedichtungen für Fenster und Türen, Energiesparlampen, modernere Haushaltsgeräte oder sogar eines der aktuell sehr gefragten Balkonkraftwerke.
Mit einem handlichen und einfach zu montierenden Balkonkraftwerk können mitunter erstaunliche Leistungen erzielt werden.
Natürlich ist ein Balkonkraftwerk nicht dazu gemacht, die ganze Wohnung mit Strom zu versorgen, doch die wichtigsten Geräte können damit in Betrieb gehalten werden.
Besonders in Verbindung mit einem passenden Akku kann ein Balkonkraftwerk nicht nur Ihre Stromrechnung reduzieren, sondern im Notfall sogar einen vorübergehenden Stromausfall überbrücken.
Im Regelfall ist es aber so, dass der gewonnene Strom direkt in die eigene Leitung eingespeist wird und Sie dadurch weniger Strom von Ihrem Anbieter beziehen und am Ende auch bezahlen müssen.
So freuen Sie sich über den nächsten sonnigen Tag direkt doppelt!

 


Ressort: Technik und IT

Kommentare powered by CComment

Laufen am Hochrhein

Glossar
Laufbedingungen mit seiner hügeligen Beschaffenheit ist die Landschaft am Hochrhein für…

Gesundheit am Hochrhein

Glossar
Brunnentempel
Das auf dem Hochrhein keine Schiffe fahren können bietet zumindest einen Vorteil,…

Bergsee

Glossar
Bergsee
Freizeitmöglichkeit in schöner Natur Die Zufahrt zum Bergsee, ein Relikt aus der…

Ausflüge am Hochrhein

Glossar
Gegen die Langeweile Frei nach dem Motto: "Urlauben wo andere auch arbeiten müssen"…

Pfahlbauten unweit vom Hochrhein

Glossar
Pfahlbauten
Viele kulturelle Highlights am Hochrhein Auffindbar Gleich ob auf der Schweizer Seite,…

Internet am Hochrhein!

Glossar
verlegte Glasfaser
Neue Technologien verändern die Welt. Keine Region kann es sich leisten das Thema…

Burgruine Wieladingen

Glossar
Burgruine Wieladingen
Ritter haben sich zuweilen recht wohl gefühlt am Hochrhein. Davon zeugen diverse Ruinen…

Walderlebnispfad Maisenhardt

Glossar
Insektenhotel
Auf dem Wald Ein aus 18 Stationen bestehender Walderlebnispfad befindet sich in Egg,…

Weitere Nachrichten


Schluss mit der Debatte um Steuererhöhungen!

Feb 21, 2023
Umdenken im Ausgabeverhalten der Ministerien gefordert Der BdSt fordert ein Ende der Debatte um eine Ausweitung der Einnahmequellen für den Bundeshaushalt, um neue Wunschprojekte der Ampel-Koalition…

Der Winter meldet sich zurück

Feb 22, 2023
 Ab Freitag sinken die Temperaturen wieder in Richtung Gefrierpunkt und es schneit gebietsweise bis ins Flachland ©Shutterstock
Schnee und Frost ab Freitag Die ersten Frühlingsgefühle bekommen in den kommenden Tagen einen herben Dämpfer. Eine Kaltfront zieht am Freitag über Deutschland hinweg und bringt eine deutliche…