Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Aug. 05, 2025

Wenn Urlaub zum Luxus wird

Düsseldorf – Während viele Familien sich in diesen Wochen auf Reisen begeben, bleibt für…
„Einsatz des ADAC für Hardware-Nachrüstung trägt erste Früchte“
Entscheident ist was hinten raus kommt!
  • 16. August 2019

„Einsatz des ADAC für Hardware-Nachrüstung trägt erste Früchte“

Von Stefan Braunschweig | ADAC Württemberg e.V

Die Zulassung von Nachrüstsystemen für VW, Audi, Skoda und Seat eröffnet weiteren rund 1,3 Millionen Fahrzeughaltern die Möglichkeit, Fahrverbote zu vermeiden.

Der ADAC Württemberg begrüßt die Zulassung weiterer Hardware- Nachrüstsysteme für Diesel-Autos durch das Kraftfahrtbundesamt (KBA). Die neuen Genehmigungen machen den Weg frei für die Nachrüstung von mehr als 60 Diesel-Modellen der Marken VW, Audi, Skoda und Seat. Nach Angaben des Herstellers Baumot erstreckt sich die Allgemeine Betriebserlaubnis (ABE) auf rund 1,3 Millionen Fahrzeuge des Volkswagen-Konzerns. Noch im Oktober sollen die ersten Systeme ausgeliefert werden. Zudem hat das Unternehmen angekündigt, zeitnah beim KBA Zulassungen für weitere Volumenmodelle zu beantragen.

„Das ist eine sehr gute Nachricht für viele tausend Halter von Euro 5- Dieselfahrzeugen in der Region, denn Hardware-Nachrüstung bietet ihnen die Möglichkeit, von möglichen Fahrverboten befreit zu werden“, erklärt Dieter Roßkopf, Vorstandsvorsitzender des ADAC Württemberg. „Das nützt den Autofahrern und der Umwelt in belasteten Ballungsräumen wie Stuttgart. Der Einsatz des ADAC für die Hardware-Nachrüstung trägt nun erste Früchte.“

Nun sei es an den Autoherstellern wie Mercedes und VW, ihre finanziellen Zusagen auch in vollem Umfang einzuhalten. „Wir fordern darüber hinaus alle Autohersteller dazu auf, ihrer Verantwortung gegenüber ihren Kunden gerecht zu werden und sich an den Kosten für eine etwaige Hardware-Nachrüstung zu beteiligen“, so Roßkopf weiter.

Eine Liste der betroffenen VW-Modelle steht auf der Website des KBA.


Ressort: Reise und Verkehr

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Intelligente Innenentwicklung statt Stillstand

Sep. 09, 2025
Standardbild
Stuttgart braucht Wohnraum: Unterstützung zum Wohnbau auf Flächen des Rosensteinquartiers in Stuttgart Die Dachverbände von Betrieben und Unternehmen aus Industrie- und Handel, der Bau-, Wohnungs-…

Energiespar-Sanierung von Wohnungen in Konstanz

Sep. 10, 2025
Werkzeug
Wohnen im Kreis Konstanz: 3,6 Prozent weniger Energieverbrauch als im Bundesdurchschnitt 82.900 Wohnungen älter als 45 Jahre | Baustoff-Fachhandel fordert „Sanierungs-Turbo“ vom Bund Viele Häuser im…

11. Sedus RUN geht an den Start

Sep. 08, 2025
sedus run
am 20. September ist es wieder so weit: der 11. Sedus RUN geht an den Start. Seit 2012 hat sich der Firmenlauf zu einer festen Größe in unserer Region entwickelt. Jahr für Jahr bringt er Menschen…

Aktuelles zum Japankäfer

Sep. 24, 2025
Japankäfer
Die Flugsaison des Japankäfers ist zu Ende. Die wichtigsten Massnahmen zur Bekämpfung des Japankäfers wurden umgesetzt. Seit dem letzten Mailing vom 19. August (6/25) wurden nur noch vereinzelte…