Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
  • Home
  • Hochrhein
  • Neue Hängebrücke in Todtnau bereichert den Hochschwarzwald
Neue Hängebrücke in Todtnau bereichert den Hochschwarzwald
Blackforestline ©Michael Corona
  • 24. Mai 2023

Neue Hängebrücke in Todtnau bereichert den Hochschwarzwald

Von Herbert Kreuz | Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Der Hochschwarzwald hat eine neue Attraktion: Am Samstag, 27. Mai 2023, nimmt die imposante Hängebrücke „Blackforestline“ über dem Todtnauer Wasserfall ihren Betrieb auf. Die Idee für das Großprojekt entstand vor rund sechs Jahren, im September 2022 erfolgte der Spatenstich. Die 450 Meter lange Hängebrücke bietet einen einzigartigen Blick über die Bergwelt Todtnau und auf einen der höchsten Naturwasserfälle Deutschlands.

Todtnau, 24.05.2023: Pünktlich vor dem Beginn der Pfingstferien ist die Ferienregion Hochschwarzwald um eine Attraktion reicher. Am Samstag, 27. Mai 2023, eröffnet in der Bergwelt Todtnau offiziell die neue Hängebrücke „Blackforestline“. Besucher:innen dürfen sich auf ein außergewöhnliches Erlebnis inmitten der Natur freuen. Der Laufsteg ist 450 Meter lang und streckt sich auf einer Höhe von 120 Metern über den Todtnauer Wasserfall. Das gesamte Bauwerk wiegt 730 Tonnen.

Die Eberhardt Bewehrungsbau GmbH aus dem schwäbischen Riedlingen hat in das Großprojekt rund fünf Millionen Euro investiert und wird nun auch den Betrieb der Brücke übernehmen. Das Unternehmen hat bereits in Bad Wildbad im Nordschwarzwald eine 380 Meter lange Hängebrücke gebaut, die als Erfolgsmodell gilt. Nun steht das erste Projekt im Hochschwarzwald vor der Eröffnung.

Von der Brücke aus haben Gäste direkten Zugang zum Todtnauer Wasserfall, der zwischen den Ortsteilen Todtnauberg und Aftersteg 97 Meter in die Tiefe stürzt. Er zählt zu den höchsten Naturwasserfällen in Deutschland. Auch Wanderwege führen direkt am Wahrzeichen der Bergwelt vorbei. Der Premiumweg „Wasserfallsteig“, bietet über eine Länge von 12 Kilometern ein besonderes Naturerlebnis, angefangen von alpinen Steigen bis hin zu weitläufigen Kräuterwiesen.

Um Gäste vor Ort bestmöglich bedienen und beraten zu können, richtet die Hochschwarzwald Tourismus GmbH direkt bei der Hängebrücke eine neue Tourist-Information ein. Dort erhalten Besucher:innen pünktlich zur Eröffnung der Hängebrücke alle wichtigen Informationen zur Bergwelt Todtnau und der Ferienregion Hochschwarzwald.

Weitere Informationen zur Hängebrücke unter blackforestline.de
Weitere Informationen zur Ferienregion Hochschwarzwald unter hochschwarzwald.de/presse

Günter Eberhardt, Investor und Geschäftsführer (Hängebrücke Todtnau GmbH & Co. KG): „Für den Besuch der Blackforestline braucht es Mut, für den Brückenbau auch. Der Mut, eine lange Planungsphase in Kauf zu nehmen, wird nun belohnt. Ich freue mich, dass mit dem Projekt nun unsere zweite Hängebrücke in Betrieb geht und die ersten Besucherinnen und Besucher begrüßt werden können.“

Roland Haag, Projektleiter (Hängebrücke Todtnau GmbH & Co. KG): „Neun Monate geplante Bauzeit gehen nun nach neun Monaten tatsächlich zu Ende. Ich freue mich sehr, dass das Team vor Ort so gut zusammengearbeitet hat und alles nach Plan verlief, trotz der ein oder anderen Herausforderung, die während der Bauzeit auf uns zukam. Was besonders erfreulich ist, dass die gesamte Bauphase unfallfrei verlief.“

Andreas Wießner (Bürgermeister, Stadt Todtnau): „Das Projekt dieser Hängebrücke ist außerordentlich und einzigartig. Es erfüllt mich mit Begeisterung und Freude. Die Hängebrücke wird für Todtnau und die Region völlig neue Maßstäbe setzen und im Bereich Tourismus und Wirtschaftskraft eine neue Anschubwirkung entfachen. Den Herren Eberhard und Haag danke ich von Herzen für ihre Mühen und ihre geleistete Arbeit, die sich ganz sicher für alle Beteiligten lohnen wird.“

Hugo Keller (Leitung Hauptamt, Stadt Todtnau): „Die Zusammenarbeit mit allen am Bau der Hängebrücke beteiligten Personen und Partnern war vom Spatenstich an bis zur Vollendung der Baumaßnahme ausnahmslos harmonisch und auf gegenseitiger Wertschätzung basierend. Hierfür möchte ich meinen Dank zum Ausdruck bringen. Als zusätzlichen Erfolg bewerte ich die Tatsache, dass es die Verantwortlichen der Blackforestline von Anfang an bestens verstanden haben, die heimische Bevölkerung in dieses Mammutprojekt einzubinden.“

Patrick Schreib (Geschäftsführer, Hochschwarzwald Tourismus GmbH): „Wenn mutige Investoren auf Gemeindeverantwortliche treffen, die ideale Rahmenbedingungen schaffen und passende landschaftliche Gegebenheiten aufzeigen, dann können neue Attraktionen wie die beeindruckende Blackforestline in Todtnau entstehen. Ich danke Herrn Eberhardt und Herrn Haag mit ihrem Team sowie Herrn Bürgermeister Wießner, Herrn Keller und der Stadt Todtnau ganz herzlich für ihren langen Atem und die herausragende Umsetzung des Großprojektes. Dieses Zusammenspiel aus Hängebrücke, Wasserfall und angeschlossenen Wanderwegen ist ein Paradebeispiel für nachhaltigen und durchdachten Tourismus.“


Ressort: Hochrhein

Kommentare powered by CComment

Kunst am Hochrhein

Glossar
Kunst am Hochrhein
Besondere Orte für die Kunst Eine gewisse Abgelegenheit vom Rest der Welt aber auch die…

Hochrhein

Glossar
Storchenturm
Berg und Tal am Hochrhein Die Landschaft beinhaltet für Touristen einen hohen Freizeit…

Aussichtstürme

Glossar
Gugelturm g
Da die umfangreiche und dichte Bewaldung vom Staat vorgegeben wurde, forderten Verbände…

Sport am Hochrhein

Glossar
Der Admin im Rhein
Eine Region wie mit Bergen und einem stattlichen Fluss bietet natürlich mannigfaltige…

Laufen am Hochrhein

Glossar
Laufbedingungen mit seiner hügeligen Beschaffenheit ist die Landschaft am Hochrhein für…

Medienlandschaft Hochrhein

Glossar
hitradio ohr
Geprägt duch das Drei-Länder-Eck ist natürlich das Angebot an Radio, Zeitungen und…

Gesundheit am Hochrhein

Glossar
Brunnentempel
Das auf dem Hochrhein keine Schiffe fahren können bietet zumindest einen Vorteil,…

Ausflüge am Hochrhein

Glossar
Gegen die Langeweile Frei nach dem Motto: "Urlauben wo andere auch arbeiten müssen"…

Weitere Nachrichten


Großes Finale mit Songland & Orchesterverein

Apr 20, 2023
Orchesterverein
Bad Säckingen — Mit einem großen Finale findet die 14. Kultur im Kursaal-Reihe am Freitag, 5. Mai, 19:30 Uhr im Bad Säckinger Kursaal ihren Abschluss. Allein das Programm und die Zahl der beteiligten…

Medizin-Märchen: Nicht zu glauben!

Apr 27, 2023
Jeder muss täglich zwei Liter Wasser trinken: Ist so nicht richtig. Der eine braucht mehr, der andere weniger
Viele populäre gesundheitliche Empfehlungen entpuppen sich als reine Märchen. Regensburg (obx-medizindirekt) - Ist der Schlaf vor Mitternacht wirklich der gesündeste? Müssen wir tatsächlich jeden Tag…

Das ganz besondere Traumhaus

Apr 20, 2023
Immobilien ©Gerald Kaufmann
Nicht jeder träumt von einem modernen Haus in der Stadt. Manch einer sucht nach einem ganz besonderen Juwel, von denen es am Hochrhein einige zu finden gibt. Ob historische Bauten oder eine…

Vier Wochen Gesundheit, die einfach Spaß machen

Apr 20, 2023
Aur dem Fahrrad
Bad Füssinger Gesundheitswochen 2023: Bad Füssing - Die Deutschen haben viele gute Vorsätze für das Jahr 2023 gefasst, insbesondere gesünder zu leben: Die große Mehrheit der Bundesbürger hat sich für…