Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Aug. 05, 2025

Wenn Urlaub zum Luxus wird

Düsseldorf – Während viele Familien sich in diesen Wochen auf Reisen begeben, bleibt für…
Abkühlung an Hitzetagen: Badetipps im Hochschwarzwald
Schlüchtsee ©Hochschwarzwald Tourismus GmbH
  • 28. Juli 2023

Abkühlung an Hitzetagen: Badetipps im Hochschwarzwald

Von Herbert Kreuz | Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Bei hochsommerlichen Temperaturen bietet ein Sprung ins kühle Nass die willkommene Erfrischung. Mit zahlreichen Seen und Naturfreibädern verspricht ein Ausflug in den Hochschwarzwald insbesondere für Familien eine angenehme Abkühlung bei frischer Bergluft. Neben Titisee und Schluchsee hat die Region auch viele Geheimtipps für einen entspannten Badetag zu bieten. Unsere drei Tipps:

Hinterzarten — Badespaß für die ganze Familie verspricht der Naturena Badesee in Ühlingen-Birkendorf bei höchster Wasserqualität. Das Kinderbecken, ein Spielplatz mit Matschanlage sowie ein Sprungfelsen sind bei den Kleinen besonders beliebt. Ergänzt wird das Angebot durch eine Beachvolleyballanlage, einen Bouleplatz und eine Tischtennisplatte. Der Naturena Badesee ist bei gutem Wetter täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet. Die Anreise ist möglich per Bus oder Auto zum Haus des Gastes in Birkendorf, direkt am See befindet sich auch ein Wanderparkplatz. Eine zusätzliche Empfehlung ist der nahegelegene Naturena Kugelwaldpfad.

Im nördlichen Hochschwarzwald lädt der Klosterweiher in St. Georgen zur Abkühlung ein. Der Naturweiher mit Strandbad ist täglich von 10 bis 20 Uhr geöffnet, diese Zeiten können jedoch bei kühlerer Außentemperatur variieren. Besonders schön für Familien sind das in den Weiher integrierte Kinder-Planschbecken sowie der Tretbootverleih. Im Seehaus werden Speisen und Getränke angeboten.

Hoch hinaus geht es im Freibad Todtnauberg, dem höchstgelegenen Freibad Deutschlands. Das Bad ist naturnah und familienfreundlich und von 10 bis 19 Uhr geöffnet. Schwimmen im 24 Grad warmen Wasser ist bei guter Fernsicht auch mit Alpenblick möglich. Auf die kleinen Gäste warten ein Spielplatz sowie eine Rutsche direkt ins Kinder-Planschbecken. Dazu kann Volleyball, Tischtennis oder Tischkicker gespielt werden, auch eine Slackline gibt es. Ein Bistro bietet Getränke und verschiedene Leckereien an.

Gäste mit der Hochschwarzwald Card erhalten täglich freien Eintritt für die empfohlenen Strand- und Freibäder. Weitere Informationen unter hochschwarzwald.de/baden und hochschwarzwald.de/card

Unter dem Titel „Mach dich frisch" möchte der Hochschwarzwald im Sommer 2023 auf die schönsten Wanderungen, Plätze und Attraktionen am Wasser aufmerksam machen. Weitere Informationen unter: hochschwarzwald.de/sommerfrische


Ressort: Hochrhein

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Wärmepumpen seit 2022 günstiger

Sep. 23, 2025
Heizspiegel 2025: Heizen mit Gas wieder deutlich teurer Der Heizspiegel für Deutschland der gemeinnützigen Beratungsgesellschaft co2online zeigt: Haushalte mit Gasheizung zahlen 2025 im Schnitt 15 %…

Fünf Tipps zur Vorbeugung von Arthrose

Sep. 02, 2025
Nordic Walking
Damit Gelenke möglichst lange funktionieren und der Knorpel intakt bleibt Arthrose ist die häufigste Gelenkerkrankung der Welt. Laut Robert Koch-Institut erkranken ab dem 60. Lebensjahr gut die…

Wildunfall: Wo Hirsch und Co. die Straße queren

Sep. 16, 2025
Zwölfender
An Feldern und Waldstücken Geschwindigkeit anpassen Im Herbst werden die Tage kürzer und es dämmert früher. Gerade in der Dämmerung passieren viele Wildunfälle. Damit steigt die Unfallgefahr auf…