Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Mit diesem ADAC Service kommt das Auto sicher durch den Winter
Schneeflocke ©Gerlad Kaufmann
  • 30. Oktober 2023

Mit diesem ADAC Service kommt das Auto sicher durch den Winter

Von Christoph Rheinwald | ADAC Württemberg e.V.

Es wird wieder kalt draußen

In den dunkleren Wintermonaten werden Laub, Regen und Schnee zum ernsten Unfallrisiko. Noch herrschen milde Temperaturen, aber bevor das Wetter umschlägt, sollte das Auto winterfest sein. Ab dem 6. November 2023 können Mitglieder und Nichtmitglieder im ADAC Prüfzentrum in Stuttgart ihr Fahrzeug bei der ADAC Wintercheck-Aktion für 19 Euro von den Technikexperten prüfen lassen.

Der Herbst ist da, und der Winter kann einen sprichwörtlich „kalt erwischen“. Wichtig ist also, dass das Auto jetzt in einem guten Zustand ist, um sicher durch den Winter zu kommen. Haben die Reifen noch genügend Profiltiefe? Funktionieren noch alle Beleuchtungsmittel und ist die Batterieleistung noch ausreichend? Das sind Fragen, von denen die eigene Sicherheit und die der anderen Verkehrsteilnehmenden in Herbst und Winter abhängen können. Welche Mängel den Autofahrenden im Winter am häufigsten zu schaffen machen, weiß ADAC Technik-Experte Christian Schäfer: „Spitzenreiter bei der ADAC Pannen-Statistik ist bei kalten Temperaturen die leere Autobatterie. Unentdeckt bleiben oft defekte oder falsch eingestellte Beleuchtungsmittel und auch bei den Reifen wird es gefährlich. Denn sind sie zu abgefahren, kann das bei nassem Laub oder Eis und Schnee schnell in einer Schlitterpartie enden.“

Die Profiltiefe der Reifen sollte nach Empfehlung des ADAC vier Millimeter nicht unterschreiten. Alles, was unter diesem Richtwert liegt, ist für den Wintereinsatz nicht mehr zu gebrauchen. Auch ein Beleuchtungscheck ist sinnvoll und kann per Sichtprüfung durchgeführt werden. Geht es um weitergehende Prüfungen, die nur schwer in Eigenregie durchzuführen sind, ist das ADAC Prüfzentrum in Stuttgart die richtige Wahl. Die Experten checken alle sicherheitsrelevanten Bauteile, dazu gehören unter anderem die Bremsen, Stoßdämpfer und die Beleuchtung des Fahrzeugs, auch ein Reifencheck ist inklusive.

Noch herrscht weitgehend mildes Wetter, warum Winterreifen trotzdem schon ein guter Tipp sind, erklärt Christian Schäfer: „Auch wenn uns die winterliche Kälte noch nicht erreicht hat, bietet die Faustformel O bis O (von Oktober bis Ostern) eine gute Orientierung. Im Herbst kann es morgens und abends bereits leichten Frost geben, dann bleibt der Asphalt kalt und Winterreifen bieten besseren Halt und mehr Sicherheit. Auch gelegentlich mildere Tage sind kein Problem für diese Reifen.“

Wintercheck für Mitglieder und Nichtmitglieder
Der ADAC Württemberg bietet ab dem 6. November 2023 einen Monat lang einen günstigen Wintercheck im Stuttgarter Prüfzentrum an. Das Angebot gilt für Mitglieder und Nichtmitglieder gleichermaßen. Die Technikexperten des Clubs checken zum Preis von 19 Euro wichtige Fahrzeugfunktionen für die Verkehrssicherheit. Die Prüfung umfasst die Batterie, Bremsanlage, Stoßdämpfer, Reifen, Beleuchtung und Frostschutz.
Für den Wintercheck ist vorab eine telefonische Terminvereinbarung unter 0711 28 00 21 03 erforderlich.

ADAC Prüfzentrum Stuttgart
Am Neckartor 2
70190 Stuttgart

Öffnungszeiten: Mo-Fr: 9-13 Uhr und 14-18 Uhr
T 0711 28 00 21 03 (Mo-Fr: 8-18 Uhr)
M Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Ressort: Hochrhein

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Coaching – Mediation – Rechtsberatung

Dez. 12, 2024
Einvernehmliche Trennung in Interesse der Kinder, im Interesse des Kindeswohls, aber auch im Interesse beider Elternteile
Die neue Ausgabe der Vereinszeitschrift des ISUV-Verband für Unterhalt und Familienrecht e.V, der ISUV-Report 177, ist erschienen. Zentrales Anliegen von ISUV ist es möglichst viele Menschen, deren…

Software bestimmt das Auto der Zukunft

Dez. 13, 2024
Medium
- Neue Ausgabe der ACV PROFIL In der Ausgabe 01/2025 seines Mitgliedermagazins beleuchtet der ACV, wie das Auto zum "Software Defined Vehicle" (SDV) wird und welchen Nutzen dies für Autofahrende…

Blut ist Leben

Dez. 19, 2024
Blutbahn
Sauerstofflieferant, Schutzpolizei, Müllabfuhr und Nachrichtennetz Regensburg (medizin.report) - Es ist wirklich ein ganz besonderer Saft: Das Blut, das den Menschen mit Nährstoffen und Sauerstoff…