Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
Klassisches Lastenrad oder Longtail E-Bike? – die beste Wahl für Familien
Longtail-E-Bike ©Gazelle
  • 03. April 2025

Klassisches Lastenrad oder Longtail E-Bike? – die beste Wahl für Familien

Von Helena Brand | TEAM LEWIS Communications

Dieren, Niederlande – Lastenräder sind aus dem Straßenbild nicht mehr wegzudenken. Das klassische Lastenrad mit einer Ladefläche zwischen Lenker und Vorderrad, auch Long John genannt, ist nicht nur ein kurzfristiger Trend, sondern hat sich als eine praktische und nachhaltige Mobilitätslösung für Familien etabliert. Doch eine neue Art von Lastenfahrrädern erregt immer mehr Aufmerksamkeit: das Longtail. Mit einem verlängerten Gepäckträger lassen sich die Kinder und Einkäufe bequem transportieren und machen es so ebenfalls zu einer praktischen Lösung für Familien. Doch was unterscheidet das Long John vom Longtail und welches Modell passt am besten zu den individuellen Bedürfnissen? Der Fahrradspezialist Gazelle beleuchtet die Unterschiede und zeigt, welche Variante am besten für welchen Anwendungsbereich geeignet ist.

Das Long John E-Bike: Der geräumige Allrounder für die Familie

Das klassische Long John mit seiner geräumigen Transportbox bietet viel Platz für Kinder, Einkäufe, Haustiere oder alles, was sonst noch transportiert werden muss. Ein praktischer Vorteil: Die Box befindet sich direkt vor dem Fahrer, so dass Kinder immer im Blickfeld sind und sicher angeschnallt werden können. Durch die stabile Bauweise und die tiefe Position der Transportbox bleibt das Fahrgefühl auch bei schwerer Beladung ruhig und komfortabel.

Long Johns sind besonders geeignet für:

  • Familien mit mehreren kleinen Kindern
  • Eltern, die regelmäßig größere Mengen transportieren müssen
  • Längere Strecken, bei denen Komfort und Stabilität im Vordergrund stehen

Das Longtail-E-Bike: wendig und flexibel für die Stadt

Das Longtail ist die sportliche Alternative zum klassischen Lastenrad. Mit seinem verlängerten Gepäckträger bietet es Platz für ein oder mehrere Kinder, die in speziellen Kindersitzen oder auf gepolsterten Sitzkissen sicher mitfahren können. Das Longtail zeichnet sich durch seine Wendigkeit aus: Es fährt sich agiler als das größere Lastenrad und lässt sich dank seiner kompakten Abmessungen besonders gut in der Stadt parken. Der Gepäckträger trägt meist bis zu 80 kg und somit auch größere Lasten.

Besonders geeignet für:

  • Familien mit ein oder zwei Kindern
  • Eltern, die ein wendiges, sportliches Fahrrad suchen
  • Menschen, die ein kompaktes Fahrrad für den Stadtverkehr benötigen

Das perfekte Familienfahrrad für jede Lebenssituation

Wer ein Fahrrad sucht, das sich wie ein klassisches Zweirad fährt und dessen Kind älter als neun Monate ist, für den ist ein Longtail-E-Bike wie das Gazelle Cabby eine gute Wahl. Wer ein Baby oder mehrere Kinder transportieren möchte, für den ist ein Lastenrad wie das Gazelle Makki Travel die ideale Lösung. Beide Modelle bieten ein Höchstmaß an Komfort und Sicherheit im Alltag. Wer sich nicht sicher ist, welches Fahrrad am besten zu ihm passt, kann die Modelle in einem der deutschlandweiten Gazelle Testcenter oder bei einem autorisierten Fachhändler testen und sich umfassend von Expert:innen beraten lassen.

Egal für welches Modell man sich entscheidet – mit den E-Bikes von Gazelle wird der Alltag auf zwei Rädern noch einfacher und komfortabler.

Über Koninklijke Gazelle
Koninklijke Gazelle stellt seit mehr als 130 Jahren hochwertige und komfortable Fahrräder in der Stadt Dieren, in Gelderland, Niederlanden her. Gazelle arbeitet jeden Tag hart daran, das Radfahren attraktiver und sicherer zu machen. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, Menschen zu motivieren, so viele Kilometer wie möglich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Deshalb ist Gazelle bestrebt, das smarte holländische Design und technische Innovationen immer weiter voranzubringen. Auch in Sachen Nachhaltigkeit ist Gazelle stets auf der Suche nach neuen Ansätzen. Im Unternehmen selbst, aber auch darüber hinaus. Für weitere Informationen: https://www.gazelle.de.




Ressort: Hochrhein

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Kunstspaziergang mit Baby auf Zollverein

Mai 30, 2025
Kunst trifft Kinderwagen
Mit Kinderwagen auf den Spuren von Künstlern wie Ulrich Rückriem Mit der Stilllegung der Zeche begann die Geschichte der Kunst auf Zollverein – genau diese steht im Mittelpunkt des Kunstspaziergangs…