Zum Hauptinhalt springen
Regionalportal und Internetzeitung für Pressemeldungen!
  • 28. November 2016

Familienunternehmer in Nordrhein-Westfalen zu ‚Jamaika‘-Vorstoß

Von Judith Roth | DIE FAMILIENUNTERNEHMER – e.V

Landesvorsitzender Thomas Rick: NRW-Grüne verfolgen eine wirtschaftsfeindliche Politik

Düsseldorf, 28. November 2016. In einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung hat CDU-Landeschef Armin Laschet in der vergangenen Woche die Option einer schwarz-grün-gelben-Fraktion ins Spiel gebracht. Der Wirtschaftsverband DIE FAMILIENUNTERNEHMER in Nordrhein-Westfalen kritisiert vor allem die Haltung der NRW-Grünen beim Thema Vermögensteuer. Von der CDU ist zu den Grünen Vermögensteuerplänen bisher nur Schweigen zu hören. Umso unverständlicher ist, dass Herr Laschet jetzt mit einer ‚Jamaika‘-Koalition liebäugelt.

Landesvorsitzender Thomas Rick: „Auf dem Parteitag der Grünen in Münster hat sich deutlich gezeigt, dass das gemäßigte, bürgerliche Kretschmann-Lager innerhalb der Partei in der Minderheit ist. Vielmehr sind die Grünen, hier besonders die NRW-Grünen, noch immer eine stark linke Partei, die eine wirtschaftsfeindliche Politik verfolgt. Die Entscheidung für die Wiedereinführung der Vermögensteuer ist hier nur ein Beispiel.“

Rick weiter: „Zusammen mit der SPD haben die Grünen Nordrhein-Westfalen in den vergangenen zwei Legislaturperioden so runtergewirtschaftet, dass wir leider Spitzenreiter bei vielen negativ-Statistiken sind. Darum brauchen wir jetzt einen kompletten Neustart und eine Regierung, die das Potential erkennt und etwas daraus macht. Denn Nordrhein-Westfalen kann mehr.“


Ressort: Basel

Comments powered by CComment

Weitere Nachrichten


Mega-Motocross in Emmingen

Juni 03, 2025
Rund 250 Motorsportlerinnen und Motorsportler
Der ADAC Württemberg zählt 137 Ortsclubs zu seiner Familie. Jüngstes Mitglied ist der MSC Emmingen-Liptingen, der sich an Pfingsten gleich mit einer großen Veranstaltung präsentiert. An Pfingsten…

KI-Studie: Nur jede zweite Quelle stimmt

Juni 13, 2025
Faktencheck von KI-Texten
Eine Untersuchung von 10.000 Quellenangaben der führenden KI-Chatbots zeigt: Die KI-Tools produzieren fast bei jedem zweiten Text Fehler. Wie man dennoch professionell und zeitsparend mit KI…